boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.03.2008, 08:41
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard Reinigung von Kunststoff-Fensterrahmen ??

Wie und womit Reinige ich am besten Fensterrahmen aus Kunststoff ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.03.2008, 08:50
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Tom hat Kunststoffreiniger im Angebot (KATOPOL), der ist echt gut.

Alternativ kann ich aber auch das Zeug von ROSSMANN empfehlen. Damit putze ich oder mein Weib die Gartenmöbel, Fensterrahmen, Terrassenzaun und andere Kunststoffe.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.03.2008, 08:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Moin Dirk,
hat das Zeug von Rossman auch einen Namen ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.03.2008, 09:03
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Mist,

haben keine Flasche im Hause, Namen weiß ich nicht.......
In der Bootshalle steht der Sprüher, will ich aber nicht extra hinlaufen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.03.2008, 09:05
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Hier ist die Anwort:


http://www.boote-forum.de/showthread...tstoffreiniger



edit: nicht bei ROSSMANN gekauft, eher bei KAUFLAND.....gibt es aber wohl bei allen großen Ketten
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE

Geändert von Dirk (27.03.2008 um 09:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.03.2008, 09:40
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.576 Danke in 2.633 Beiträgen
Standard

Mit einem Dampfreiniger geht das auch erstaunlich gut. Wir haben hier wegen der Allergiker in der Familie solch Ding für alles mögliche im Einsatz, die Ergebnisse sind bar jeglicher, über Wasser, hinausgehender Chemie sehr gut.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.03.2008, 09:51
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.728
Boot: Cranchi 50 HT
7.942 Danke in 4.648 Beiträgen
Standard

Superfix von Schuster geht auch sehr gut, oder einen Caravanreiniger der Grauschleier entfernt kann ich da empfehlen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.03.2008, 10:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

meine Frau "klaut" mir seit Jahren den Superschaum von Loctite.. den ich hauptsächlich fürs Auto innen verwende ....

gibts in schwarzer (= tituliert den KFZ-Bereich) und grüner (tituliert den Haushaltsbereich) Dose - Inhalt ist der gleiche

KLICK HIER
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 27.03.2008, 11:12
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
108 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Bei uns werden die "Schmutzradierer" verwendet.

Die gibt es auch in verschiedenen Discountern oder "Ramschläden" für wenig Geld und funktionieren ohne chemische Zusätze. Lediglich mit klarem Wasser.
Bisher gab es noch keine Verschmutzungen, welche damit nicht wegzubekommen waren.
Selbst vermooste Fensterrahmen wurden damit wieder absolut weiß.

Ronald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.03.2008, 11:38
Benutzerbild von Gunnar
Gunnar Gunnar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Im Centrum von Schleswig Holstein
Beiträge: 125
Boot: Pedro 950
Rufzeichen oder MMSI: Moin, Moin
228 Danke in 88 Beiträgen
Standard

Wir benutzen immer art. Nr.B2 bei http://www.universal-biostein.de/

Viel Spaß beim Putzen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 27.03.2008, 13:34
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.033 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Für richtig ernste Verschmutzungen benutzen Profis anlösende Reiniger, z.B. von Fenoplast, aber max. die 10er Variante. Der bringt auch neuen UV-Schutz mit. Den wirds sicherlich nur bei den Profis geben, da z.B. nur mit schneeweißen Lappen gearbeitet werden kann, sonst hat man bunte Fenster und wenn man zu lange drauf hält, isses Fenster wech.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.03.2008, 13:47
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
404 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Sehr gut funktioniert auch der "Beckenrand Reiniger" aus dem Pool Bereich

Ist doch egal zu was der Kunststoff letztendlich verarbeitet ist
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.03.2008, 16:27
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

BS1/Certonal wirkt optimal.

Katopol ist gut gegen Schlieren und wenns nicht verwittert ist (Innenseite).

Schmutzradierer KRATZEN

Lösemittelreiniger und alkalische Reiniger greifen Kunststoffe an. Auch wenn man es nicht sieht - die PVC Rahmen sind UV stabilisiert und der sog. Inhibitor wird einfach schneller verbraucht.

Aber es gibt tausende "Wundermittelchen", die ich nicht kenne und wo ich nicht weiß was drinnen ist )
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 27.03.2008, 16:48
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

BS1/Certonal wirkt optimal.. das habe ich sogar im Keller stehen..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.03.2008, 16:50
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.153 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Siehste Karsten - und das macht nix kaputt.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.