boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.03.2008, 13:50
art4u art4u ist offline
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard STAHLSEGELYACHT - 8m - SEAHWAK 1

Mit der Seahawk1 macht, dank ihrer Sporttauglichkeit, das Segeln sehr viel Spaß.

Durch hohen Ballast-Anteil ist es auch für Anfänger und Neulinge super geeignet, kleinere Manöverfehler nimmt es nicht übel. Die Seahawk1 ist ein robustes Stahlsegelyacht, Kielboot, und Knickspanten
mit einem stabilen Rigg und kein GFK Joghurtbecher der Osmose kriegt. Der Motor ist primitiv nur mit einer Kupplung ohne Wendegetriebe, läuft aber fast wartungsfrei, und
verbraucht keine 2l/Std. Im Inne raum können drei Personen schlafen, zwei Hundekojen. Die Kajüte ist eher schlicht, Ablagen mit Gummibandsicherungen, alles eher pragmatisch.

Die Besonderheit ist eine Mastlegevorrichtung um halt überall hinzukommen.
Motor: Hatz-Diesel (3,68kW) Motornummer: 29719801 Rumpf-Stahlblech z.Z. t=3,39 mm (also fast wie neu) Mast aus eloxiertem Aluminium, Mastlegevorrichtung, die Beschläge und die Wanten sind meistens aus VA Edelstahl, 3 Anker, 2 Schwimmwesten. Die Segel sind neuwertig: Rote Segel, Großsegel, Fock, Genua, Mastlegevorrichtung, Mast aus eloxiertem Aluminium.
Das besondere an meiner Seahawk ist das Baujahr 1986, der kerngesunde Rumpf, die Mastlegevorrichtung mit dem Alumast, nicht serienmäßig (Sonderanfertigung)
und die neuen roten Segel.

Im Prinzip kann man auch sofort lossegeln, bin aber dabei, den Zustand des Schiffes zu verbessern. Im Moment schleife ich den Rumpf und arbeite an dem kompletten Außen-Anstrich. Schotleinen
sollten erneuert werden und das Licht am Bug fehlt. Für Radio, Licht und Echolot, etc. gehört eine Autobatterie an Bord. Der Motor braucht sie nicht, da er von Hand gestartet wird und keine Zündung braucht.

Die Bänke haben keine Rückenpolster (abgebaut) da kommt gleich das Styrodur. Einige Holzteile wie z.B. die Hauptluke und einige Zierhölzer sollten erneuert werden.

Verkauf erfolgt Aufgrund Platzmangels.
Das Segelboot steht z.Z. auf einem Stahl – Lagerbock (ideal für Renovierung und Transport)
in
34439 Willebadessen.
Habe mit der Renovierung begonnen. Der Rumpf ist bald fertig.
Der Innenausbau wird im Anschluss erfolgen und kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden.


Fotos finden Sie hier:
http://s249.photobucket.com/albums/gg230/art4uae/
Nutzername: art4uae
Passwort: seahawk

Sende Ihnen gerne aktuelle Fotos der Renovierungsarbeiten zu.
Preis liegt im Moment bei 5500€ (SUPER-SCHNÄPPCHEN)
Yachten dieser Größe mit diesem Baujahr (1986) werden total Restauriert zwischen 15000€ und 18000€ gehandelt.
Eine Besichtigung ist mit Terminabsprache möglich unter: 05646278002 oder 017664674407 oder info@art4u.ae
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.03.2008, 19:19
Benutzerbild von Wespe
Wespe Wespe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Braunschweig
Beiträge: 263
Boot: Marex 21 Flexi, Berkut Aluminiumboot, Klepper Trainer Segeljolle
92 Danke in 78 Beiträgen
Standard Werbemüll.

Moin ,
Ekelhaft so ein HP mit so viel Werbemüll.

Das mußte ich einfach loswerden.

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.