![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich trage mich mit dem gedanken mir ein "neues" Bott zu kaufen.
Es sollte zwischen 5 & 6m lange sein, open oder closed bow / Schlupkajüte Stingray, SeaRay, Bayliner etc. Nun hab ich mal geguckt was der Markt so her gibt, taugt es denn was ein solches Boot mit einem 3.0L Vierzylinder zu kaufen? Oder ist das als wenn ich eine S-Klasse mit 90PS fahren möchte?? Lieber was mit V6 nehmen? Der vierzylinder soll ja auch ein bisschen rumpelig laufen (wurde mir mal gesagt) Mein Fahrprofil ist eher ruhig, sollte aber auch ein bissel was passieren wenn ich mal Gas gebe. Was meint ihr?? Oder noch besser, hat jemand im Berliner Raum ein solches Boot mir 4Zylinder und würde mich mal mit nehmen??? ![]()
__________________
Gruss Piepe Geändert von Piepe (22.06.2008 um 20:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Freunde von uns hatten einen 17 Fuß Bayliner (open bow, weiß jetzt nicht genau welchen) mit einem 3 Liter 4 Zyl.
Da das Boot sehr leicht war, reichte die Leistung voll und ganz. Rumpelig war es auch nicht... Kommt halt auf das Gesamtgewicht an...
__________________
Gruß Lars
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mal ne 17" Sea Ray mit 3,0l , die Motorisierung war ausreichend für 70km/h , auch mit 5 Personen an Bord war das Boot ausreichend motorisiert.
Mich hat aber der 4 Zyl. aufgeregt von der Laufkultur, da wurde ich nicht glücklich mit, ist wie beim Auto, da kann ich mir das 4 Zyl. geratter auch nicht anhören und werde damit nicht froh ![]() Wenn du Wert legst auf kultivierten Motorlauf dann V6 oder V8 ansonsten reicht der 3,0l in dieser Klasse um vorwärts zu kommen ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und wie ist das vom Verbrauch her? Lese immer wieder von leuten die was mit V6 oder V8 verkaufen wo steht Sparsam wie ein 3.0L
![]() Entweder nimmt der 3.0L so viel oder die V6/8 so wenig ![]() ![]()
__________________
Gruss Piepe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nimm wenigstens den V6 4.3. Verbrauch ist nicht mehr, weil man größere Motoren mit weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit fahren kann. Aber wenn man den Bumms doch mal braucht, dann kann man ihn abrufen.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#6
|
|
![]() Zitat:
Zu schwache Motoren verbrauchen mehr als ein Großer. So ein Motor sollte beim Gleiten nicht mehr als 3000 U/min drehen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich sehe das alles relativ. Ich komme mit meiner 185er Stingray selbst mit 6 Personen und einem etwas langsameren Prop locker über 60km/h, was mir aber vollkommen langt. Dafür geht mit 6 Personen gleiten noch runter bis 2800/min was sehr sparsam ist. Bums hat die Mühle aber keinen!
__________________
Gruss Thomas ------------------ Stingray LX 185 ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich für den V6 entschieden, und nie bereut. Unsere 6,3m sind mit 5 Personen, getankt, paar Getränke, etc. locker 2,0to. und da braucht man den größeren Motor um ordentlich ins gleiten zu kommen, und selbst der tut sich bei voller Beladung relativ schwer. Daher mein Rat, Alles über 18ft würde ich nur mit 6zyl oder mehr kaufen.
Ausserdem sind zwischen Motor und Besatzung nur ein paar mm GFK. Da macht die Laufruhe vom 6Zyl einen extremen Unterschied. Gerade bei längeren Kanalfahrten.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich hatte bzw. habe noch meine Sea Ray 17 mit einem 3L Merc. (130PS). Ich fand das Boot mit dem Motor untermotorisiert, zum Skifahren realtiv ungeeignet und man muß immer ordentlich Gas geben um Geschwindigkeiten zu erreichen. Dementsprechend hoch der Verbrauch. Jetzt habe ich einen 22 Fuß Boot mit einem 5,7 mit 274PS, das Gleitet bereits ab 2100 Touren und soll da laut dem Vorbesitzer nur 15-18L die Stunde verbrauchen, als nicht mehr als ich mit dem 3L verbraucht habe. Noch keine ich dies nicht belegen, daich es seid gestern habe, aber ich denke schon das der Wert hinkommt. Er meinte auch wenn man den Hebel auf den Tisch legt schafft man auch 70L/h, aber mit dem 3L habe ich auch fast 50L geschafft und war wesentlich langsamer. Zur Laufruhe für mich gibt es seid gestern nichts anderes als einen 5,7L laufruhig, Kraft und einen schönen Sound. Also überlege die gut was Du kaufst, ich würde sagen minimum 4,3L
__________________
Gruß Carsten
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() @Piepe: Höre auf Eckaat, ansonsten bereust du es , auf einen IB umgestiegen zu sein.
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das waren ja auch meine Worte, da man bei dem 3L wesentlich mehr Vollgas fährt oder fahren muß um schnell zu sein. Der Wert war hoch gerechnet, da ich bisher keine Stunde Vollgas gefahren bin, da würde man ja einen Rappel kriegen.
__________________
Gruß Carsten
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich kriege durch meinen 3.0l Merc maximal 38L/h gedrückt
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Piepe,
unter 6m reicht ein 3 Liter Motor, wenn einem etwa über 60 Km/h an Geschwindigkeit reichen, ein 4,3 Liter Motor im gleichen Boot ist eine ganz andere Liga in Boote war mal ein Vergleich Außenborder--3.0 Liter--4,3 Liter im gleichen Boot, war sehr aufschlußreich mit etwas Glück steht der Test noch auf der DK Hompage online
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich immer wieder das Ammenmärchen von dem größeren Verbrauch der kleinen Maschine lese lach ich mich schlapp.
![]() @ Piepe Für unser Revier reicht bei der von dir beabsichtigten Bootsgröße der 3.0 L allemal aus. Habe eine Bayliner 1952 mit nem 3.0 LX mit 140 PS und bin mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. War letztes Jahr damit in Kroatien zu dritt auf dem Boot und das gps zeigte 70 Km/h an. Klar, mehr geht immer. Kannst dir ja auch nen V8 einbauen. ![]() Wasserski/Wakeboard alles kein Problem. Kannst auch gern mal mitkommen. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#15
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#17
|
![]()
Damit bewege ich bewege ich 4 Tonnen bei 50 Km/h.
![]() Widerlege mir das ein kleiner Motor bei 4600 U/min weniger verbraucht als ein großer Motor bei 3000 U/min und gleicher Geschwindigkeit. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Sry, Cyrus, aber der Verbrauch wird doch gemäß Datenblatt mit Gramm Treibstoff je abgerufenem PS angegeben - und damit müsste (theoretisch) Thomas richtig liegen, der Verbrauch dürfte nahezu identisch sein !
Zu Deinem Vergleich : 4-Zyl mit 4500 rpm bei 3L HR sollten 6-Zyl mit 3000 rpm und 4,5L HR bei identischen Gemisch doch ziemlich exakt entsprechen, oder ?? [es sprach ein Theoretiker] |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Peder von max. 38 l spricht, dann war er mit seinem Boot definitiv schneller als 50 km/h.
![]() Zitat:
Ja wohl kaum der kleine V6, dann kommen die Werte wohl nicht hin. ![]() Überhaupt sollte man mal von diesen Vollgaswerten wegkommen und vielmehr auf das Revier schauen, wo das Boot überwiegend oder ausnahmslos bewegt wird. ![]() Bei Piepes Revier werden lange Vollgasfahrten sowieso die absolute Ausnahme sein, das hat er ja auch so beschrieben. Da reicht IMO der kleine 3.0 L wie schon geschrieben vollkommen aus und ist auch sparsamer als der 4.3 L, da der kleine Motor ja nicht ständig am Limit gefahren wird.
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#20
|
||||
![]()
Habt Ihr euch mal eine Drehmomentkurve angeschaut?
Wann liefert der Motor den meisten Druck und hat den besten Wirkungsgrad? Mit meinem Boot und den 8.2L Motor kann ich ab 3000 U/min gleiten. Der Verbrauch liegt dann knapp über 30 l/h. Wenn ich mir eine 5.7L einbauen würde, dann müsste ich fast Vollgas geben um die Fahrleistung zu erreichen. Das wären dann 60 l/h.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bei meinem 6 Meter Kahn (1600KG) macht ein R4 auf Dauer wirklich keinen Spass... Mit ca. 3500 Upm sieht das so aus:
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
55 ist doch schneller als 50. ![]() Bei 42/43 km/h 20 L is doch ok. Na Cyrus, schaffst du das auch? ![]() ![]() ![]() Peder, wieviel PS hat dein 3.0 L?
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#23
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
War nur ein Beispiel. Rechnen kann ich morgen. Zitat:
Zitat:
Das macht in der Klasse schon eine Menge aus. * 100 PS mehr hat der 4.3L MPI
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#24
|
||||
![]()
Da braucht mein Boot/Motor 13 L mehr.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Kein Plan, aber mehr als 110PS kommen bei dem alten Klumpen sicher nicht raus.
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
![]() |
|
|