boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2008, 12:45
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard Lesen der Propellerbezeichnung

Hallo Freunde,

ich habe heute an meinem AB, einem Force 150, den Propeller gezogen um an die Bezeichnung zu kommen. Allerdings ist das was ich gefunden habe für mich völlig nichtssagend. Hinten steht auf einem Lager:

689099-1

Auf der Propellernabe steht folgendes:

P694 12 6/8 DJAX21 P

mehr nicht. Wenn ich mir nun einen neuen Propeller bestellen möchte, welche Angaben sind denn da von Relevanz? Bei Marineparts24 konnte ich bei Force - Propeller keine dieser Bezeichnungen finden.
Wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende, Torsten
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2008, 13:01
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

P694 ist laut Quicksilver ein gecuppter Force Alu-Propeller 12,5/8x21.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.03.2008, 13:17
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
P694 ist laut Quicksilver ein gecuppter Force Alu-Propeller 12,5/8x21.
Danke, hilft sicher weiter. Was bedeuet denn gecuppt? Und woher hast Du die Info, bzw. wo kann man das nachlesen?
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2008, 13:22
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TorstenH Beitrag anzeigen
Danke, hilft sicher weiter. Was bedeuet denn gecuppt? Und woher hast Du die Info, bzw. wo kann man das nachlesen?
Gecuppt bedeutet, daß der Prop am Ende des Blattes einen kleinen "Spoiler" hat. Das sollte beim Kauf mitberücksichtigt werden, da ohne Cup ein 21er Prop den Motor ggf. etwas höher drehen lässt.
Die Angabe ist aus einer Quicksilverliste aus den 90ern.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2008, 16:14
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Gecuppt bedeutet, daß der Prop am Ende des Blattes einen kleinen "Spoiler" hat. Das sollte beim Kauf mitberücksichtigt werden, da ohne Cup ein 21er Prop den Motor ggf. etwas höher drehen lässt.
Die Angabe ist aus einer Quicksilverliste aus den 90ern.
Danke, Checki. Ich weiß nur immer noch nicht, was für einen Propeller ich nun kaufen soll. Bei Marineparts kommt dieser

http://marineparts.de/shop/product_i...db43996d0e9de9

Deiner Beschreibung am nächsten. Ist es aber auch genau der, den ich suche? Entschuldige wenn ich mich doof anstelle, aber ich habe echt noch keine Ahnung von der Materie.
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2008, 16:20
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.468
14.958 Danke in 6.650 Beiträgen
Standard

Wir haben doch einige Händler hier im Forum.
Die beraten Dich und machen Dir bestimmt auch einen Forumspreis.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2008, 16:22
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Okay. Vielleicht liest ja ein Händler das Thema. Danke nochmal.
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2008, 16:29
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Schreibe doch mal etwas zu deinem Boot ( grösse, typ ) und folgende Infos brauchen wir:

Drehzahl bei Vollgas und die dazugehörige GPS-Geschwindigkeit mit deinem jetzigen Propeller.

Motor Baujahr
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2008, 16:57
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Oudee,

das Boot ist eine Hellas Zeus, 5,20m lang und 2,25m breit. Der Antrieb ist ein Außenborder der Marke "Force" mit 150 PS. Über Drehzahl usw. kann ich noch nichts sagen, da ich das Boot (mein erstes) seit Januar besitze und noch nicht gefahren bin. Der jetzige Propeller ist absolut in Ordnung und ich suche lediglich einen Ersatzpropeller, da man auf der Elbe eine Grundberührung bei einem Anfänger wie mir als "gegeben" nehmen kann. Ich habe im Forum gelesen das man an Hand der Propellerbezeichnung auf der Nabe den "Typ" bestimmen und dann halt bestellen kann. Ist wohl scheinbar dann doch nicht so. Ich warte halt bis zur ersten Fahrt und gebe Dir dann die gewünschten Werte. Gruß, Torsten
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.03.2008, 17:28
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

ich habe diesen hier gefunden, der sollte passen, allerdings kann ich nicht sagen, ob er cupping besitzt

click!

gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2008, 18:02
Benutzerbild von TorstenH
TorstenH TorstenH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 91
78 Danke in 27 Beiträgen
Standard

[quote=Oudee;824857]ich habe diesen hier gefunden, der sollte passen, allerdings kann ich nicht sagen, ob er cupping besitzt

ist das cupping auffällig? Für mich sieht der jetzige, originale Propeller völlig normal aus.
__________________
"Die Zeiten werden wieder schlechter. Es wird Zeit den Guertel des
Nachbarn enger zu schnallen."
[Harald Schmidt]
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.