boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.03.2008, 10:04
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard AF und Wasserlinie

ich bin ja grad dabei mein AF zu erneuern und schau grad so die fotos durch und sehe diese wasserlinie - deutlich zu erkennen am schlick unterm rumpf- nu frag ich mich : reicht es wenn ich in diesem schlickbereich und etwas drüber AF auftrag oder muss ich den ganzen weissen bereich -was im moment noch AF ist - mit AF behandeln ??




-


-
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.03.2008, 10:22
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

bei mir ca. 4-5 cm über dem "Schlickbereich"
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.03.2008, 10:54
Benutzerbild von Stingray77
Stingray77 Stingray77 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.827
Boot: Crownline 250 CR - Charisma
Rufzeichen oder MMSI: 211203640
4.072 Danke in 2.903 Beiträgen
Standard

Moin,

ich würde es komplett machen wie es vorher war. Nicht nur aus optischen Gründen, sicher ist sicher

So teuer ist ja AF nicht....vielleicht bekommste ja was zu Ostern
__________________
Gruß, Michel

Crownline 250 CR
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.03.2008, 12:53
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

die eimer - primer + af- hab ichhier schon stehn

ich nutze ja grad das geile wetter um den alten af abzukratzen - hab angefangen mit nem malerspachtel--hölle !!

jez hab ich den ceranschaber aus der küche geklaut und das geht super !!!!!!!!!!
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.03.2008, 16:03
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

gerade aus optischen Gründen würde ich das Antifouling nur bis kurz oberhalb der Schwimmwasserlinie haben wollen. Sieht doch schxxxe aus wenn der halbe Rumpf mit dem Zeug zugemalt ist.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.03.2008, 17:26
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

10 leute 10 meinugen

komme grad rein und bin nu fertig mit abkratzen vom alten AF

ich könnt jetzt 20 std schön unterm trailer gelegen und überkopf gearbeitet .


mein boot sollte ja eigentlich schwarz / orange lackiert werden und deswegen hab ich schon schwarzes AF gekauft-leider wird das nix mit der lackierung dieses jahr

ich hab also nur schwarzes AF da und werd sicher nicht für eine saison nochmal weisses kaufen

ich denke aus diesem grund mach ich das ganze weisse feld mit schwarzem AF

auf meinem 2k primer ( acrü epoxi primer Gigant 200 ) steht : überstreichbar nach 8 std.
nachfolgende anstriche müssen nach 24 std vorgeschliffen werden.

versteh ich das richtig ? zweite schicht erst nach 8 - 24 std .wenn später dann erst anschleifen ??

das doofe ist wenn ich das ganze weisse feld schwarz mach sieht es sicher bald unschön aus weil das AF ja vorn ausn wasser schaut -denn mein weisses AF ist genau dort mintgrün geworden

wie sich wohl das schwarze verfärben wird wenns nicht im wasser ist ??

kann ich den primer auch auftragen ohne das ich später AF drauf mach ?? also da vorne wo eh kein wasser hin kommt ? bleibt der primer dann weiss und schön oder muss da AF drauf weils sonst abblättert oder reisst oder was weiss ich
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2008, 14:54
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

muss man 2k primer nu unbedingt überlackieren ??
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.