![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
der Titel sagt es eigentlich schon:
bei Chip.de gibt es nur heute die TuneUp Utilities 2007 als Vollversion zum download. Zwar ist zwischenzeitlich die 2008er Version erschienen, das macht die alte Version aber nicht schlechter ![]() Downloadgröße ca 10 MB
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich liebe DSL
![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir läuft es nur als Testversion
![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
hast du die Seriennummer aus der .txt - Datei eingegeben
![]() Danach hat sich TuneUp bei mir als Vollversion gemeldet ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
meiner Meinung nach ist die 7er Version sogar besser, da die 8er die Fragmentierung in den 1Klick integriert hat und das nervt....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke Thomas,
jetzt funzt es auch bei mir. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#7
|
|||
|
|||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach Totalabsturz unseres Läppi´s Ende letzten Jahres haben wir uns die Vollversion gekauft ![]() ![]() ![]() ![]() Aber nun funkioniert wieder alles Prima und das Geld audgeben hat sich gelohnt. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
noch mal nach oben:
Chip scheint die Vollversion wohl wieder die kostenlose Version von TuneUp 2007 zum download auf die HP gestellt zu haben ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zum Thema : soweit ich weiß, kann man alle Versionen bis zurück zum Jahr 2000 oder so kostenlos herunterladen ! Es sind aber alles 30Tageversionen D.h. : einmal die Vollversion muß man bezahlen, die 2007 V. ist wirklich Klasse, danach kann man sie unbegrenzt benutzen. Updates auf 2008 sind nur ein Werbegag, mein ich und nicht nötig. Eine Version von TuneUp bezahlen, + CC-Clener (der ist kostenlos!) – mehr braucht man nicht ! Regelmäßig angewendet – und alles läuft bestens. ![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
die Version, die Chip zZ anbietet, ist keine laufzeitbeschränkte Vollversion, sondern uneingeschränkt nutzbar ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
also bei mir ist der Server schonmal restlos überlastet...da bringt mir dsl auch nix...
__________________
Grüße von der Mosel Alex |
#12
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ... |
#13
|
![]()
Verdammt, den Beitrag zu spät gesehen und der Gratisdownload ist weg.
Hat jemand die Möglichkeit,mir den irgendwie zukommen zu lassen? Edit: hat sich erledigt, funzt jetzt doch, dürfte ein Serverproblem gewesen sein.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
wer TuneUp als download über Ostern verpasst hat:
auf der aktuellen Chip (Heft 05/2008) gibt es TuneUp 2007 wieder als Vollversion
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Solche Tools und die Knete dafür kann man sich sparen Sie tun nur,w ass ie für richtig halten und das ist es meistens nicht, man kann sich damit damit das System total zerschießen.
Hab auch genutzt, bis ca. 2001, gab immer nur Probleme. Es ist besser, man konfiguriert alles selbst, lernt, wie und wo man was tut, als es solchen Automaten zu überlassen. Programme dieser Art können mit andere Einstellungem die man sest oder Windows vornimmt, so kollidieren, daß man schlimmstenfalls vor einem System steht, was von mehren Seiten verschiedene Anweisungen bekommt, was es zu tun hat. Und dann völlig aus dem Takt kommt. |
#17
|
||||
|
||||
![]()
na ja, für dass, was TuneUp in Sekunden erledigt, würdest du, wenn du es per Hand machen wolltest, Tage oder Wochen brauchen
![]() Abgesehen davon, dass meine Kenntnisse garnicht so tief in die Betriebssystemebene reichen, dass ich mich da ran trauen würde. TuneUp (u.ä) stellt nur die Programme zur Verfügung, die Windows eigentlich mitliefern sollte. Ich nutze übrigens TuneUp seit ca 2004 und hab noch nie Probleme gehabt. Liegt vielleicht auch an der "Rückgängig"- Funktion, mit der man Dummheiten ungeschehen machen kann. ![]() Ich behaupte mal, dass hier 95 % der BF-Mitglieder weniger kaputt machen, wenn sie TuneUp nutzen, als wenn sie direkt in der Registry etc rumpfuschen. Also probier nochmal TuneUp aus, seit 2001 hat sich einiges getan ![]() Aber das ist eine Glaubensfrage
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Kann ich nur zustimmen: solche Programe zerschießen in Sekunden das System und eigene Konfigurationen des Systems, dazu würde jemand, der weiß, was er selbst macht, wirklich Wochen brauchen!
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Mein Tipp richtete sich, wie sich aus meinem vorigen Beitrag ergibt, auch eher an diejenigen ohne umfassende Informatikausbildung. Ich wollte und will hier aber keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von TuneUp führen, sondern nur auf eine (legale) kostenlose bzw. preiswerte Bezugsmöglichkeit hinweisen.
|
![]() |
|
|