![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi Leute,
ich habe die Idee, bei mir zu Hause eine Art Multimedia-All-in one-System aufzubauen. Natürlich möglichst kostengünstig. Vieles an hardware habe ich schon. Eine grundsätzliche Idee auch. Jetzt interessiert mich, wie ihr das anstellen würdet oder vielleicht sogar schon habt. Mein Plan ist irgendwo in eine finstere Ecke einen Rechner zu stellen der mit genügend Festplattenspeicher ausgerüstet ist um alle Musik, Filme usw zu speichern. Auf diese Datenbank sollen dann alle anderen PCs zugreifen können, zB der im Wohnzimmer um einen Film zu schauen, natürlich soll der Sound dann auch über die Stereoanlage ausgegeben werden. Oder aber Arbeitszimmer möchte man Musik hören. Oder im Schlafzimmer vom Bett aus einen Film gucken. Oder aber im Wohnzimmer eine Diashow machen. Genau das gleiche gilt für das Fernsehen über USB-DVBT! WLAN und LAN sind vorhanden. Mit welcher Software kann mand as am besten und einfachsten realisieren? Lasst mal eure gedanken spielen, egal was oder egal wie verrückt oder teuer, schmeisst einfach mal alles in den Raum und ich gucke was sich realisieren läst ![]() Vielen Dank schonmal! Jan Ach ja, der Hintergrund ist der, daß ich in naher Zukunft in eine größere Wohnung ziehen will (hoffentlich so bald wie möglich). Im Moment habe ich eine 1. Raum Wohnung, da war das im Prinzip wurscht, da hat mir nen simpler Monitorumschalter gereicht.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#2
|
||||
|
||||
![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kommt darauf an, wie fit du bist.
Das meines Erachtens beste System im Bereicht HDR ist der VDR (Gibt viele Varianten. Setzt allerdings auf ne DVB-Karte, ist aber ansonsten ein Open Source Projekt. Habe ich seit 3 Jahren im Einsatz und läuft definitiv bei mir ohne Probleme und vollständiger Akzeptanz meiner Frau ![]() Gruss Thomas
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
wenn du jetzt noch sagst was HDR und VDR ist
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#5
|
||||
|
||||
![]()
HDR bedeutet Hard Disk Recorder und VDR Video Disk Recorder (ist aber das selbe, nur ist der VDR ein besonderes Projekt eines HDRs)
Gruss Thomas
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab mir die Links mal angeschaut, ich befürchte das ist beides nicht das was ich suche (zumal ich von Linux 0 Ahnung habe)
![]() Nochmal zum Verständnis: alle Software die ich habe um mit den medien umzugehen möchte ich gern auch beibehalten, also meinen Pictureviewer für die Bilder, Power DVD oder VLC zum Videos gucken und meine DVBT-TV-Box-Software zum Fernsehgucken und aufzeichen. Bin ich super zufrieden mit. Software die alles kann brauch ich nich. Bislang habe ich daß immer über Netwerklaufwerke gemacht, also zB die externe festplatte freigegeben und von einem anderen rechner auf diese zugegriffen und das zB das File abgespielt. Dazu brauchte ich aber immer das ausführende program auf dem rechner auf welchem ich dann gucken wollte. um das mal am beispiel der Musik zu verdeutlichen, hätte ich auf jedem Rechner zB Winamp. Aber auf jedem eine andere History oder playlists. Weiterhin bekomme ich das live Bild meine DVBT-USB-Box nicht auf einen anderen Rechner. Um zum Punkt zu kommen: mir schwebte soetwas wie Remote Kontrolle des Filetragenden Rechners vor., d.h. daß ich den Bildschirm des "Servers" (so nenn ich ihn mal) auf jedem Satellite PC sehen kann. und dann zB TV, Musik oder Bilder starten und angucken oder anhören kann als wären Sie auf dem Satellite PC. ist das ungefähr verständlich? ![]() Ich hab auch kein Problem damit im Wohnzimmer mit ner Funk Maus/Tastatur umzuschalten, anstatt mit ner Fernbedienung ![]() Weiterhin habe ich keinen normalen Hardware-Fernseher, läuft alles über PC-Monitor. Möglicherweise dann später auch über einen CRT (da freu ich mich besonders drauf, an diesem Punkt nochmal ein dickes Danke an checki, ich hoffe ich kann mich bals revangieren)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ist verständlich, wird aber nicht so ohne weiteres gehen.
- Den Bildschirm übertragen ist kein Problem, es sei den deine Software z.B. deine TV-Software captured direkt die Grafikkarte. Das befürchte ich, ist auch bei dir der Fall. - Wenn du dir nur den bildschir holst, wie willst du gewähleisten, dass du z.B. im büro die Musik hörst und im Wohnzimmer das Audio vom Film? Wenn du mit Linux nichts am Hut hast, ist der VDR tatsächlich nichts. Aber das, was du willst ist ein relativ komplexes System, das so ohne weiteres nicht geht. Als Option für gewisse Medien (MPG-Streams, MP3s MP4s ..) gibts auch gewisse Netzwerkplayer, die dann direkt auf den Server zugreifen (ist halt die Applikation schon drin). Kosten aber Geld! Gruss Thomas
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
was hältst Du von einem netzwerkfähigen RAID-Array, so 1-2 TB mit RAID 5, im Netzwerk eingebunden als zentralen Datenpool. Vorteil: es muß kein Server laufen, durch RAID 5 ist der Ausfall zumindest einer Platte kein Problem. Ein mögliches RAID-Array könnte sein: Iomega StorCenter Pro NAS 150d 2.0 TB. Gibt's bei uns in Ö derzeit um 650 EUR + 20% USt. Die Software zum Abspielen würde ich jeweils lokal auf Deinen Rechnern lassen, möglicherweise kannst Du die Playlists auch auf die Netzwerkplatte legen und dadurch gemeinsam verwenden. Schöne Grüße aus dem frühlingshaften Wien Stefan
__________________
Stefan Wien
|
#9
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Fällt aus wegen teuer ![]() Zitat:
![]() Schade eigentlich ![]() Grade ist mir noch eingefallen, daß mein WLAN Router glaube ich einen USB Anschluss hat, ob man da ne ext HDD anschliesen kann und dann ohne dieses dämliche mapping auskommt?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich denke mit einem 500GB NAS (also im Prinzip eine Festplatte die über Dein Netzwerk von mehreren Rechnern erreichbar ist) ist Dir doch schon einmal für das erste geholfen.
Ich habe das hier auch vor (unsere kleine hat inzwischen raus, wie der 300-fach CD-Wechsler im Wohnzimmer aufgeht - ergo: der muss weg ![]() Wenn ich mal Zeit und ein paar Euronen zu viel habe, soll es auch wieder ein linux-server mit Raid 5 oder 6 werden. Recht schick finde ich auch so "HTPC" Gehäuse mit Touchscreen. Leise, mit Fernbedienung und optisch auch recht nett ins Wohnzimmer zu stellen ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Denke aber dann ohne Raid an die Sicherung (die Platten laufen 24h oder???).
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
diese verflixten Abkürzungen
![]() Zitat:
Zitat:
Das kommen wir gleich zum nächsten Problem wie backup"t" man 1Terra? ![]() Selbst mit nem Bandlaufwerk wird das langsam schwierig ![]() Zitat:
![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour Geändert von Picton16ft (26.02.2008 um 17:37 Uhr) |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Raid ist in deinem Fall die billigste Methode eine gewisse Datensicherheit zu erlangen !! Sichern mit Tape oder optischen Disks kannst du bei 1 TByte knicken. Da gibt es Systeme, die sind jedoch weit, weit über dem, was du ausgeben willst (es sei den du gibtst dein Bootshobby auf und sparst ein paar Jahre ![]() Nein im Ernst: Die einzig praktikable Lösung ist ein NAS-System (Network attached Storage) mit Raid (im Falle du willst deine Daten sichern) oder ohne (dann halt ohne Fallschirm). Alles andere liegt nicht in dem Preisrahmen, der dir vorschwebt. Generell muss du für ein ordentliches Multimediasystem, das funktioniert auch ordentlich Geld ausgeben. Alleine mein VDR hat sicherlich mit Gehäuse so an die 1500 - 2000 € gekostet, von irgend welchen Clients will ich noch gar nicht reden! Gruss Thomas
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Datensicherung dürfte in deine Fall eher nicht das Problem sein. Oder ist die Datenmenge so dynamisch? Da es sich um "Entertainmentmaterial" handelt, denke ich, dass du die Daten eh noch mal redundant auf einem anderen Rechner/Medium gespeichert hast.
Auch ich würde dir ein einfachen NAS Server empfehlen, die gibts in allen erdenklichen Ausführungen, informiere dich mal hier ...http://www.alternate.de/html/categor...tzwerk&l2=NAS&
__________________
Gruß Christian
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Heißt alles bleibt beim Alten
![]() Irgendwie hats die vergangenen Jahre ja auch funktioniert. Nur zum Thema Fallschirm sollte ich mir langsam ernsthaft Gedanken machen ![]()
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Noch mal zum Thema Backup: http://www.cyberport.de/cms/2/1/0/0/...ml?DOCID=21693
Was haltzet ihr davon? Hat jemand Erfahrung mit sowas? kennt jemand ein ähnliches System das etwas günstiger ist (kann auch älter sein. Muss auch nicht SATA sein, IDE reicht völlig. äussert euch mal
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#17
|
||||
|
||||
![]()
schick, aber hast du so wertvolle daten?
Reicht nicht eine einfache USB Platte, die mit Hilfe von Freewaretools regelmäßig mit den dir wichtigen Daten beschrieben wird?
__________________
Gruß Christian |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das regelmässig automatisch passieren würde fände ich das schon ziemlich cool.
![]() aber 500Eier (ohne Platten) is schon ziemlich heftig
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal ins Netz der Netze, da gibt es genug. Ich nutze beispielsweise Tray Backup. Wenn ich meinen Rechner herunter fahre, dann sichert es selbstständig alle neuen Dateien aus den Ordnern, die ich sichern möchte. Du kannst es auch so konfigurieren, dass es beim Start des Rechners oder in regelmäßigen Abständen aktiv wird.
Zusätzlich schalte ich alle X Wochen eine USB-Backup-Platte ein und sicher ebenfalls mit Tray Backup darauf.
__________________
Gruß Christian
|
![]() |
|
|