boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.02.2008, 19:39
assing assing ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: Aurich
Beiträge: 17
0 Danke in 0 Beiträgen
assing eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schlauchboot Aussenborder

Erstmal Hallo an alle

also ich habe mir bei ebay ein schlauchboot gekauft und jetzt möchte ich mir den passenden 5 psAussenborder dazukaufen.

Weil ich mich so damit auskenne war ich bei ebay ein bisschen am stöbern dabei habe ich gelsen das es welche mit Langschaft, Normalschaft und Kurzschaft gibt.

Jetzt weiß ich nicht welche Schaftgröße die richtige ist und wollte einfach mal fragen ob ihr rat wisst. Außerdem wollte ich mal fragen weilche marke gut ist.
Ist Evinrude eine gute marke ?????

ich hab euch noch ein bild hochgeladen vielleicht könnt ihr damit ja was anfangen

Danke schonmal ich vorraus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schlauchboot_Allpa_01.jpg
Hits:	215
Größe:	23,6 KB
ID:	74548  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.02.2008, 20:04
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Ahoi,

die Frage kann dir am besten dein Schlauchboothersteller beantworten bzw. das Manual.
Wenn da nix is dann Spiegelhöhe messen und schaun was bei raus kommt... aber auf den ersten Blick würde ich sagen dass du einen Normalschaft brauchst,... aber ohne Garantie. Wenn du nen AB suchst freu dich wenn du günstig einen YAMAHA, Mercury, Mariner oder Honda bekommst.

Viel Erfolg
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.02.2008, 20:13
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo , Du brauchst für das Boot einen Aussenborder mit Kurzschaft , Normalschaft ist nur eine andere Bezeichnung dafür . Bei der Wahl des Motors solltest Du vielleicht auch darauf achten , das bei Dir in der Umgebung ein Händler vorhanden ist der diese Marke führt zwecks Ersatzteilversorgung usw.
Gruß Andre
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.02.2008, 06:27
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
245 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Hallo, die Marken sind bis auf Suzuki genannt. Normal- und Kurzschaft haben die gleiche Länge (nur im Sprachgebrauch unterschiedlich)und sollte für dein Schlauchi passend sein. Beim Vergleich solltest du neben der nächsten Servicemöglichkeit auch das Gewicht vergleichen und die grundsätzliche Frage zwischen 2- und 4-Takt klären.
Google bei den Herstellern.
Viel Erfolg und Spass mit dem neuen Boot.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.