![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin jetzt schon einige Male auf den Begriff "Lateralbauweise" gestoßen, u.a. in diesem Bericht Was verbirgt sich dahinter?? Danke HR |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
und herzlich Willkommen im Forum. Lateral heißt ja nichts anderes als seitlich. Als Bauweise kenn ich den Begriff aber auch nicht. Viele Grüße Volker |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Da fällt mir ein, ist da vielleicht ein Schwenkkiel mit gemein? Weiß einer, ob die Bavaria 50 einen solchen hat?
Viele Grüße Volker |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin HR,
wie Volker schon richtig geschrieben hat, handelt es sich bei dem Lateralplan um die von der Seite betrachtete Fläche des Unterwasserschiffes. Ein langgestreckter Lp. steht für gute Kursstabilität, also Langkieler. Ein beschnittener Lp. steht für gute Wendigkeit und reagiert sehr schnell auf eine veränderte Ruderlage. Die Geschwindigkeit liegt höher, da die benetzte Fläche im Wasser geringer ist. (Bavaria, Kurzkiel). Und dann gibt es noch die Rennziegen mit einem extrem beschnittenen Lp., die beim Steuern hohe Konzentration erfordern. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank an alle für die Hilfe!
Grüße HR |
![]() |
|
|