boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2006, 15:19
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Hallöle !!!

Ich habe einen kleinen Elektroaußenborder an Bord mit dem ich öffters mal Schleppangeln betreibe. Natürlich saugt das kräftig an der Batterie. Und nun wiederholt es sich ja laufend, dass die Batterie derbe entladen wird und anschließend wieder zu hause mit dem Ladegerät (ein einfaches, nicht stabilisiertes Ladegerät) geladen wird.

Was sollte man beim Laden beachten, damit der Akku (eine einfache Autobatterie) so lange wie möglich mitspielt? Wie lange muß er geladen werden? Gibt es da eine Formel?
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.11.2006, 15:44
Benutzerbild von ch4
ch4 ch4 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.11.2004
Ort: Zug, Schweiz - Skipsplast 600 - Mercruiser 140 3l/ H-Jolle Jg.32
Beiträge: 531
27 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Hallo Namensvetter

die Formel ist sehr einfach und lautet: je tiefer entladen wird, desto kürzer die Lebensdauer. Diese Formel ist eine logarytmische!

Gruss aus der Zentralschweiz
Christian
__________________
Wer in diesem Posting ein Rechtschreibfehler entdeckt, darf ihn behalten.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.11.2006, 16:09
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das ist leider völlig richtig und wird meist nicht bedacht, wenn Vergleiche mit anderen Akkutypen (NiXx, Lixx) gemacht werden. Entläd man eine Standardstarterbatterie regelmässig unter 50%, geht die Lebensdauer (Ladezyklen) auf 1/2 bis 1/4 zurück ! Steht auch in den entsprechenden Datenblättern.
Wenn Du also 50 Ah dauerhaft nutzen willst, solltest Du 100 Ah "an Bord" haben...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.11.2006, 17:59
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard Re: Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Zitat:
Zitat von Schmitzi
Was sollte man beim Laden beachten, damit der Akku (eine einfache Autobatterie) so lange wie möglich mitspielt? Wie lange muß er geladen werden? Gibt es da eine Formel?
Ich seh das wie die Kollegen.
Zur letzten Frage: ich denke, es ist weniger eine Sache der Zeitdauer, sondern der Ladeschlussspannung. Die sollte, wenn es sich um einen Blei-Akku handelt 2,2 Volt pro Zelle nicht überschreiten = 14.4 Volt.
Darüber hinaus fängt er zu gasen an.
Ich würde über ein Ladegerät mit IUOU-Kennlinie nachdenken.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.11.2006, 20:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Hallo Schmitzi,
wenn du am Anfang kein Vermögen für ein Ladegerät ausgeben möchtest würde ich dir den IVT Lader empfehlen, der ist preiswert und gut
(gibts es beim Hausmeister )
http://deutsch.ivt-hirschau.de/conte...&doc_id=DOC_82
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2006, 20:39
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Schmitzi,
wenn du am Anfang kein Vermögen für ein Ladegerät ausgeben möchtest würde ich dir den IVT Lader empfehlen, der ist preiswert und gut
(gibts es beim Hausmeister )
http://deutsch.ivt-hirschau.de/conte...&doc_id=DOC_82
Man muß ihn aber auch einschalten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.11.2006, 21:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Hallo Cyrus,
stimmt, der Lader funktioniert prima aber nur wenn er eingeschaltet ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2006, 19:03
Benutzerbild von Schmitzi
Schmitzi Schmitzi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: EMSBÜREN an der Ems und am Dortmund-Ems-Kanal
Beiträge: 774
Boot: 5,15 m GFK mit 50 PS Honda
148 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Tja, dass die Batterie das nicht ewig lange mit macht ist ja klar. Aber sie soll halt so lange wie möglich mitspielen. Auf Dauer werde ich mir wohl einfach mal eine richtig große besorgen müssen....
__________________
MfG

Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.11.2006, 07:15
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

siehe link im beitrag "akkutechnik" in der rubrik "technik talk"

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.11.2006, 08:52
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard Re: Wie Akkus (Autobatterien) richtig laden ???

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Schmitzi,
wenn du am Anfang kein Vermögen für ein Ladegerät ausgeben möchtest würde ich dir den IVT Lader empfehlen, der ist preiswert und gut
(gibts es beim Hausmeister )
http://deutsch.ivt-hirschau.de/conte...&doc_id=DOC_82
Man muß ihn aber auch einschalten.
... dann isser aber auch richtig gut. Kann ich bestätigen für die 4/8AH-Variante!
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2006, 20:47
Humbug Humbug ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Seligenstadt
Beiträge: 628
Boot: Atlantic Marine 570
Rufzeichen oder MMSI: Mahlzeit
271 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Hi,

läßt sich der Batterietod nicht deutlich hinauszögern, wenn man einen
"Megapulser" installiert?

Christian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.01.2007, 20:34
Puster Puster ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 27
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe gerade die aktuelle "Palstek" (technisches Seglermagazin) vor mir liegen. Da (und in den vorangegangenen 2 Ausgaben) steht alles wissenswerte zu Batterien und Ladetechnik drin. Wirklich empfehlenswert.
__________________
Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.