|  | 
| 
 | |||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  2 x 12 Volt = 24 Volt aber wie 
			
			Hi Freunde, Die Elektrik ist nicht unbedingt meine Stärke daher eine wahrscheinlich ganz blöde Frage:  Vorhanden ist: 12 Volt Lima 2 St. 12 Volt Batterie über Batteriewahlschalter angeschlossen alle aktuellen Verbraucher sind 12 Volt Es soll kommen: Zwei 24 Volt Verbraucher (Motoren für Dachlucken bei Flachdächern) Kann ich mit irgendwelchen Tricks meine beiden Batterien mit der 12 Volt Lima laden und zeitgleich 24 Volt den E-Motoren liefern??   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ist mit technischem Aufwand machbar, aber umständlich, da du aus einer Parallelschaltung der Batterien mal eben eine Reihenschaltung generieren mußt. Einfacher wäre sicherlich, mit einem Elektronischen Spannungsverdoppler zu arbeiten. Die gibts in verschiedenen Leistungsklassen. Ich glaub, der von Conrad macht 10Amp. 
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zeitgleich ist schwer und ohne kompliziertere Elektronik sicher gar nicht machbar! Kann man die Motoren nicht auf 12 Volt umbauen? Denke die Lösung ist deutlich einfacher
		 
				__________________ wo wir sind herrscht Chaos leider können wir nicht überall sein. Grüße Daniel 
 | ||||
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
 | ||||
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Noch billiger wäre, mal auszuprobieren, wie sie auf 12 Volt Anschlußspannung reagieren. Läuft eben alles aweng langsamer.....   
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Jo, Ich glaube das ist es: klein, einfach und bezahlbar. Muß nur noch mal schaun wieviel wums die Motoren haben möchten. Ich geh die Tage mal zu dem Dachdecker meines Vertrauens und schau mal. 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich meine, ich hätte noch zwei von den Dingern im Lager. Dein Preis: 45,-/Stk. incl. Versand.
		 
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das nenn ich mal ein gutes Angebot ! Und 240W ist schon beachtlich.
		 | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Melde mich sobald ich die Motoren in meinem Besitz habe. Danke 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Kettenantriebe für Dachfenster haben eine Stromaufnahme von 0,5-1 Amp. bei 24 Volt und werden in der Regel durch Endschalter in den Endlagen abgeschaltet. Bei Spindelantrieben liegen die Stromaufnahmen ab 1 Amp. aufwärts. Die halte ich für nicht so geeignet, da sie meistens über eine Lastabschaltung in der Endlage verfügen.
		 
				__________________ Gruss, Axel   | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Tobias, Ich meine keine Kettenantriebe sondern Linearmotoren. 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 was bietet Dir Dein Dachdecker an? Sind das kleinere Stellmotoren (z.B. Belimo) oder Linearmotoren (Spindelantriebe) aus dem Fensterbereich? Würde mich wirklich interessieren. 
				__________________ Gruss, Axel   | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Linearmotoren (Spindelantriebe) sollten es sein. Leider hat er bzw seine Mitarbeiter das Lager aufgeräumt und alles gebrauchte entsorgt     Er hat nix mehr da     War wohl einen Tag zu spät    
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 nicht verzagen.  Vielleicht kann ich Dir ja helfen. Was brauchst Du denn für Linearmotoren? Hublänge? Kraft (Newton)? Befestigungskonsolen? Max. Gehäuselänge? 
				__________________ Gruss, Axel   | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Habe jetzt 2 Motoren gefunden und gekauft. 40 cm Hub. das sollte passen Danke für deine Hilfe.   
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Akki, gilt das Angebot noch?
		 
				__________________ Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning | 
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hast PN    
				__________________ .. Akki  .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show! | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Gern geschehen. Auch wenn es mit Günstigen oder Gebrauchten nicht so schnell geklappt hat. Viel Erfolg bei der Umsetzung.
		 
				__________________ Gruss, Axel   | 
|  | 
| 
 | 
 |