boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2008, 18:58
christina34 christina34 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Wer kennt dieses Boot?

Wie heisst denn dieses Boot und wie sein Hersteller?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
lg
chrissi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2008, 19:01
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Willkommen im


So ein Gefährt hab ich mal bei den Russen gesehen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2008, 19:46
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Willkommen, chrissi!

Bei meinem Onkel (selig) hab ich am Dachboden eine Sammlung "hobby"-Hefte entdeckt, so aus den 50er und 60er Jahren, als diese Hefte noch A5-Format hatten.

Da war dieses Gefährt mit hoher Sicherheit abgebildet. Soweit ich mich erinnere, war das tatsächlich ein Russenfahrzeug, und zwar nicht nur Boot, sondern vorallem ein Schnee/Eisgleiter auf Kufen.

Die hobby-Hefte habe ich schon lange nicht mehr, aber vielleicht gibts die Redaktion noch und vielleicht finden die das Heft im Archiv .

Fesches Fahrzeug, im typischen Kosmonautendesign.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2008, 20:29
christina34 christina34 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die schnellen Antworten.

Russisches Design kann schon sein, aber unter der orangenen Abdeckung steckt ein Boxermotor vom Käfer als Antrieb..

Also eher westliches Fabrikat.

lg
chrissi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2008, 20:32
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christina34 Beitrag anzeigen
Danke für die schnellen Antworten.

Russisches Design kann schon sein, aber unter der orangenen Abdeckung steckt ein Boxermotor vom Käfer als Antrieb..

Also eher westliches Fabrikat.

lg
chrissi


Bist du sicher das es ein Käferboxer ist, könnte es auch ein Saparosh Motor sein? Hast du Bilder vom Motor?
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.02.2008, 20:41
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

Sowas nennt sich Hydrokopter und wird viel in den nördlichen Ländern benutzt. Kann auf Eis, Schnee und im Wasser fahren.
Hier auch noch ein futuristisches Exemplar

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.02.2008, 20:47
christina34 christina34 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard ich habs

Ich habs: es ist ein Hydrocopter.

"Baujahr: 1969 - Besatzung: 1 Mann - Fabrikat: Arko - Gewicht: 585 kg mit vollem Tank - Antrieb: VW-Industriemotor Typ 124A, 54 PS - Tiefgang: 0,10 m - Geschwindigkeit: ca. 40 km/h auf dem Wasser - ca. 70-120 km/h auf Schnee / Eis - Verwendung: Streifen- und Einsatzfahrten während der Wintermonate auf dem Steinhuder Meer. Das Fahrzeug befindet sich in der Polizeigeschichtlichen Sammlung Niedersachsen und kann dort besichtigt werden."

lg
chrissi

Geändert von christina34 (01.02.2008 um 21:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.02.2008, 20:51
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

is ja Knuffig---haben wollen
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.02.2008, 21:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Willkommen im

Sieht wirklich interessant aus.... hat ein wenig ähnlichkeit mit dem Airboat der Amis, oder???
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 02.02.2008, 01:15
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gab's sowas ähnliches nicht auch bei "Smillas Gespür für Schnee"?
Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.02.2008, 05:08
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea-commander Beitrag anzeigen
Gab's sowas ähnliches nicht auch bei "Smillas Gespür für Schnee"?
Chris

Oder bei James Bond ??


Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.