boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2003, 15:19
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard Radarreflektoren. Mal wieder!

Nach Nutzung der Suchfunktion zur Erweiterung meines Kenntnisstandes bin ich auch nicht viel schlauer als vorher.
Unstrittig ist: aktive Systeme sind am besten, aber z.Zt. wg. der Preise aussen vor. Die Röhren haben schlechte Kritiken! Platz auf dem Mast habe ich eigentlich auch nicht. um ein Riesenteil zu installieren. Im Anhang sind 2 Reflektoren aus dem SVB Katalog a) Raconstar 23x16cm für 130 Euro und b) Echostar 41,5cm für 30 Euro. Wer von euch Experten kann beurteilen, ob die Bauform soviel ausmacht um den 4-fache Preis zu rechtfertigen unabhängig jetzt von der Größe. Ist ja ok, wenn a) 4x so gut ist wie b). Was ist zu empfehlen?
Der Verkehr auf der Autobahnkreuzung nachts bei Fehmarn hat mir doch zu denken gegeben
Angehängte Grafiken
  
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.07.2003, 19:29
Benutzerbild von Eddi
Eddi Eddi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Loxstedt
Beiträge: 608
220 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
im Palstek gab es mal eine Anleitung zum Selbstbau mit Test

Gruß Eddi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.07.2003, 06:59
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

hai Eddi, wei? Du in welchem?
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.07.2003, 07:27
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

ich hab mir auch erst mal einen einfachen für 17,90 Euro beim Segelladen bestellt: http://www.segelladen.de/Inhalt-unte...rreflektor.htm
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.07.2003, 07:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.990 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf
schau mal hier http://www.palstek.de/inseemann.html
dann unter Radar.
mußte dir das Heft besorgen
( Palstek = gute Infos )
Gruss
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.07.2003, 08:20
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Danke Uwe, den Palstek 6/98 muß ich noch irgendwo rumliegen haben. Mal sehen was sie so schreiben, aber meine Frage wg. der Bauformen bleibt noch ein bisschen offen
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 04.07.2003, 08:23
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
das ist in Heft 6/98.
Ist ein Test der Reflektoren und eine Bauanleitung für eine Alublechkonstruktion (Oktaeder).
Habe ich hier vorliegen - wenn Du willst schicke ich Dir Kopien - kann ich aber erst ab 14. Juli machen.

Gruß, Chris.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2003, 08:28
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Passt zwar nicht zur Fragestellung, aber interssieren würds mich trotzdem:

Irgendwo sind ja Radarwellen verwand mit Lichtwellen.

Wenn ich Lichtwellen reflektieren will, könnte ich mir so einen Reflektor wie oben zu sehen aus Spiegeln bauen oder Reflektionsfolie nehmen.

Warum hat noch keiner Radarreflektionsfolie erfunden
Die könnte man schön an den Mast kleben.
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.07.2003, 10:08
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,
normalerweise sollte ein RF möglichst groß sein, um ein brauchbares Echo zu erzeugen. Am besten wäre eine zum Radarstrahl senkrechte Metallplatte von Scheunentorgröße ---- geht aber nicht -- nicht senkrecht und auch Größe, also trickst man mit Tetraedern und Oktaedern um die zufällige Reflektion und Beugung der Radarwelle "zurückzurichten".
der raconstar ist nur halb so groß wie der echostar hat aber mehr Reflektionsflächen oder -dreiecke, der echostar hat weniger, außerdem sind diese noch "ungünstig" (je nach Aufhängung) angeordnet (keine Regenwasser-Auffangstellung). Vom Echo dürften beide etwa gleich sein.

Wo willst Du das echostar-Modell an-/unterbringen bei 42 cm ? Unter der Saling macht es dir das Segel kaputt, klappert und scheuert etc.

Ich würde das raconstar nehmen. Das paßt per Heissleine unter die Saling und hängt dann auch im richtigen Winkel.

so long und immer Segeln, wenns keinen Nebel oder so' n ähnliches Wetter hat. (grins)

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2003, 18:38
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wolfgang, Du hast mich überzeugt, ich werde wohl den Raconstar nehmen, da die einzige Möglickeit wirklich der Salingbereich ist.
Und schon muß ich wieder einen Investitionsantrag stellen.
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2003, 18:39
FINNnix FINNnix ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.02.2002
Beiträge: 807
70 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wolfgang, Du hast mich überzeugt, ich werde wohl den Raconstar nehmen, da die einzige Möglickeit wirklich der Salingbereich ist.
Und schon muß ich wieder einen Investitionsantrag stellen.

ansonsten danke den anderen für die Hinweise


da ist was schief gegangen , sorry
__________________
handbreit ....
Rolf
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.07.2003, 08:35
Benutzerbild von findus
findus findus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.07.2003
Ort: Düsseldorf / Sea Ray 200CC
Beiträge: 180
0 Danke in 0 Beiträgen
findus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Radar-Flagge

Der DMYV verkauft eine Radarflagge, die ganz gut funzen soll. Ich hab sie seit gestern mal im Test und mus erst noch einen fragen, wie das Echo aussieht.

Halte Euch auf dem Laufenden - oder habt Ihr schon Erfahrungen damit?

Viele Grüße
__________________
Grüße vom Rheinufer,
Tim
_______________________________________

Wir brauchen keine Opposition, weil wir sind schon Demokraten! (G. Polt)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.