![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich kann ein Boot mit einem 5,7Liter Mercruiser Motor mit aufgebauten 5 Liter Köpfen bekommen.
Der Motor Klingelt im Hohen Drehzahlbereich durch die höhere Verdichtung. Laut einem Motorenspezi des Verkäufers eine Zündzeitpunkts Einstellung. Hat jemand mit der Kombination Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen. Der Verkäufer sagt das der Leistungszuwachs sehr ordentlich ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stephan 123..weiter unter hattest Du das Thema doch schon einmal ! Stell Dir doch einfach mal die Frage warum der Verkäufer die Zündung denn nicht einfach einstellt wenn es NUR die Zündung ist.Zündung einstellen ist kein Hexenwerk. Nur wenn nicht möglich kann das viele Ursachen haben.Das Klingeln kommt von unkontrollierter Verbrennung zum falschen Zeitpunkt eben.Der Kolben muß gegen den Verbrennungsdruck arbeiten und das führt dann zu diesem Klingeln.Ist die Zündung zu früh hast Du das Geräusch,ist sie zu spät hast Du keine Leistung.Am besten ist Du machst eine Probefahrt,löst den Verteiler und drehst ihn solange vor (Zündung später) bist das Klingeln wirklich weg ist.Dann wieder zurück (Zündung früher )bist Du es hörst und einen Tick zurück bis es verschwindet. dann hast Du zumindest eine grobe Richtung.Jetzt ermittelst Du mit einer Stroboskoplampe den richtigen Zündzeitpunkt durch Abblitzen der entspr. Markierungen und vergleichst ihn mit dem Sollwert.(Angabe des Herstellers ) weicht dieser so massiv ab oder ist einfach nicht einstellbar stimmt das mit der Verdichtung,bzw. den "falschen " Köpfen nicht.Es gibt auch noch ein sogenanntes Hochdrehzahlklingeln das man aber nicht hört und gefährlich ist.Auf Dauer kann das Klingeln zu Lagerschäden und Brüchen der Kolbenringzone führen.Außerdem wird der Verbrennungsraum thermisch überlastet.Also ,laß den Verkäufer die Zündung einstellen und wenn nicht möglich verabschiede Dich von dem Gedanken das Boot zu kaufen..
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
5 Liter Köpfe auf nem 5,7er geht nicht!!!! Die Kompression wird zu Hoch, da die Brennräume kleiner sind !!!! Der Motor wird früher oder Später nen Lagerschaden erleiten oder durch die Höheren Temperaturen einen Ventilschaden bekommen. (Ventile sind übrigens auch kleiner !!)
__________________
Gruß Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na drauf passen müssen die wohl aber eben die Verdichtung ist deutlich höher und somit hat er auch mehr Leistung. Den Umbau hat wohle ein Motorenfreak aus der Dragster Szene gemacht, aber bei den Dingern kommt es auch nicht auf Haltbarkeit an. Der Verkäufer hat aber 2 neue 5,7er Köpfe aus Ammiland geordert und will die verbauen. Meine Frage war ja auch nur ob es mit den 5 er Köpfen funzt auch auf Dauer.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das fünktioniert schon, allerdings nicht für den Alltag u gebrauchen. Du müsstest mindestens 100 Oktan, also V-Power fahren. Eventuell sogar 104 Oktan. Ich denke das ist nicht in deinem Sinne.
![]()
__________________
Bis denne Ralf |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt weißt du auch warum er klingelt
![]() ![]() Kann man nur hoffen, daß er keine billigen KFZ-Köpfe verbaut, sonst fehlen locker mal 40PS und die Kiste läuft mie richtig, von so einem vermurksten Ding würde ich Abstand nehmen, wer weiß was da noch gebastelt wurde
__________________
Gruß Jörg |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Boot ist sonst topp in Schuß werd mir das Boot wohl nächste Woche anschauen. Hab heute auf der Boot mit meinem freundlichen Mercruiserfachmann über das Boot diskutiert er hat mir gesagt Preis drücken und kaufen. ![]() ![]() Wenn alles nicht funzt neue Maschine rein und fertig ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo ! Geht doch ! Hängt von den Köpfen ab, sind ja nicht alle gleich ! Hier laufen 5,0 Litr. Köpfe schon zwei Jahre auf einem 5,7'er. Sind extra wegen der höheren Verdichtung verbaut worden, der Rest wie Vergaser usw. wurde angepasst ! MfG Michael
__________________
![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Was heißt den normal gibt es ne Schwackeliste oder ist da was an mir vorüber gegangen?
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe 2 Köpfe sehr günstig geschossen. Woran erkennt man welche Köpfe das sind ? Sind aber schon montiert!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Unter den Ventildeckeln sind 9(?)Stellige Zahlen in den Kopf gegossen, anhand derer man das feststellen kann.
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich fahre schon mehrere Jahre Köpfe vom 305 er ( 5,0 L) auf einem
327 er (5,4 L) Motor, allerdings modifiziert, zum Bsp. durch größere Ventile, Anpassung an die Bohrung und Veränderung der Quetschflächen mit gleichzeitiger Eleminierung störender Kanten. Alle Brennräume sind penibel angeglichen, wobei ich zunächst einmal darauf geachtet habe, das sich mit der dicksten, beschaffbaren Zylinderkopfdichtung eine Verdichtung von zunächst 9,5 einstellt. Dabei ist es dann zunächst einmal geblieben, wobei schon länger dünnere Dichtungen in meinem Lager liegen. Gefahren wird mit ca. 36 Grad Vorzündung / 3000 U/min ohne die geringste Klingelneigung, auch ohne den Einsatz von Superbenzin. Gruß raeuberoni.
|
#14
|
|
![]() Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten hab mich von dem Boot verabschiedet.
Soll jetzt ne 230 cc mit 7,4 liter werden ist denke ich das bessere Boot.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
![]() |
|
|