boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.03.2008, 12:23
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard Vergaserdichtsatz ersetzen

ich könnt mich ja jeze etwas aufregen aber ich denke das bringt eh nix

hier noch mal die bilder für die die sich für den trööt interessieren



wofür ist diese kleine flansch bzw das röhrchen?? es geht in eine dose an der seite des vergasers ?? dieses röhrchen wackelt im flansch

wie du siehst mein lieber rene war ich auch bei diesem wetter druassen am schrauben-es war aber sonnig und warm



__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.03.2008, 12:40
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Das Röhrchen ist eine Leitung, die die wärme zur Starautomatik transportiert, damit die aufgeht. Ich glaube, wenn du dieses Röhrchen hast, hast du kein Kabel an der Startautomatik.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 05.03.2008, 12:40
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Ach, das die ein bisschen lose ist macht nichts aus.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.03.2008, 13:34
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

woww- das wäre ne erklärung das da kein wasser raus spritz - also nur durch motorwärme denn das 2te loch neben dem roh -da kan nman was rein stecken-führt quasi ins nicht .

dann werd ich da etwas kitt drum machen wenn der vergaser wieder dran ist damit sich dort keine nebenluft einschleicht oder fremdkörper rein rutschen

aber wenn das ne kaltstartautomatik ist is sie sicher verstellt / kaputt weil wenn er kalt ist dreht er im LL gleich ca 700U/min und bleibt da auch
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.03.2008, 13:57
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
woww- das wäre ne erklärung das da kein wasser raus spritz - also nur durch motorwärme denn das 2te loch neben dem roh -da kan nman was rein stecken-führt quasi ins nicht .

dann werd ich da etwas kitt drum machen wenn der vergaser wieder dran ist damit sich dort keine nebenluft einschleicht oder fremdkörper rein rutschen

aber wenn das ne kaltstartautomatik ist is sie sicher verstellt / kaputt weil wenn er kalt ist dreht er im LL gleich ca 700U/min und bleibt da auch
Die Automatik hebt die Drehzahl nicht an, sondern fettet nur das Gemisch an.
Wenn der Motor kalt läuft, kannst du es so lassen. Das zweite loch dient der Be-Entlüftung. Durch den Kanal werden Abgase geleitet, darum ist der Lack da immer leicht verbrannt
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.03.2008, 14:48
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

da kommen abgase raus ??

heisst das mein motorraum is dann geflutet mit abgasen?

danke für die infos !

woher weisde das alles ??

edit- mein motor verschluckt sich ja immer wenn ich schnell gas geb ausn LL heraus - ich hoff mit einer vergaserdichtsatzerneuerung is das wech
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.03.2008, 14:53
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
d

woher weisde das alles ??
Weil er einer der "versteckten" Motorenschrauber ist..... Es sei denn ich verwechsel ihn da jetzt mit jemand anderem aus Berlin...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.03.2008, 15:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Woher er das weiß ist doch Banane.
Hauptsache er hilft!

Unter diesen Auspuffkanaldeckel gehört sicher eine Dichtung.
Dann hört es auf zu qualmen.

Eine neue Beschleunigerpumpe,
die im Satz enthalten ist,
sollte das Problem lösen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 05.03.2008, 16:47
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
da kommen abgase raus ??

heisst das mein motorraum is dann geflutet mit abgasen?

danke für die infos !

woher weisde das alles ??

edit- mein motor verschluckt sich ja immer wenn ich schnell gas geb ausn LL heraus - ich hoff mit einer vergaserdichtsatzerneuerung is das wech
Wie Cyrus schreibt, neue Dichtung und Beschleunigerpumpe, dann sollte es funktionieren.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.03.2008, 16:50
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Weil er einer der "versteckten" Motorenschrauber ist..... Es sei denn ich verwechsel ihn da jetzt mit jemand anderem aus Berlin...
Wenn du den, den du meinst persönlich kennst, musst du mich verwechseln.
Oder wir kennen uns und ich kann mich nicht mehr errinnern?
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.03.2008, 16:56
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

danke erstmal

also wenn ich in den vergaser schau und stossartig gas geb ( motor aus )spritzen beide düsen flüssiges benzin ein-das sagt mir das die B-pumpe io ist

ich hab ja nicht gesagt das es unter der motorhaube nach abgas riecht ich denke wenn unter den kleinen flansch ne dichtung muss dann is da auch eine die noch ist .

ne neue B-pumpe im dichtsatz ??? das wäre cool

hab schon mal vor lauter vorfreude den flansch an der ansaugspinne und vergaser von den resten der dichtung befreit

ich freu mich auf morgen und hoffentlich lern ich was
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.03.2008, 16:57
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea U Beitrag anzeigen
Wenn du den, den du meinst persönlich kennst, musst du mich verwechseln.
Oder wir kennen uns und ich kann mich nicht mehr errinnern?

schrauber divefreak is nen ganz netter--wennde den mal kenngelernt hast vergisste den nicht mehr
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.03.2008, 17:11
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
danke erstmal

also wenn ich in den vergaser schau und stossartig gas geb ( motor aus )spritzen beide düsen flüssiges benzin ein-das sagt mir das die B-pumpe io ist

ich hab ja nicht gesagt das es unter der motorhaube nach abgas riecht ich denke wenn unter den kleinen flansch ne dichtung muss dann is da auch eine die noch ist .

ne neue B-pumpe im dichtsatz ??? das wäre cool

hab schon mal vor lauter vorfreude den flansch an der ansaugspinne und vergaser von den resten der dichtung befreit

ich freu mich auf morgen und hoffentlich lern ich was
Wenn Sprit einspritzt funktioniert dei nePumpe aber noch wichtiger ist, dass sie von Anfang an einspritzt. Das heisst, Motor aus, von oben in den Vergaser gucken und dann ganz leicht den Gashebel bewegen, dann muss schon Sprit kommen. Wenn nicht, neue Pumpe und/oder einstellen.

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
schrauber divefreak is nen ganz netter--wennde den mal kenngelernt hast vergisste den nicht mehr
Na dann kenne ich ihn leider noch nicht. Aber was nicht is, kann ja noch werden.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 05.03.2008, 19:25
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

also ichhab das ebenmal probiert-lies mir ja keine ruhe mit der B-pumpe.


hab die schwimmerkammern gefüllt- und laaaaagsam gas jegeben und was soll ich sagen--wenn ich laaaangsam gas geb läuft es auch laaaaangsam aus den düsen in die ansaugtrichter .kein strahl ! eher ein rinnsal
drück ich schnell den hebel spritz es satt aus beiden düsen.


ist doch oder ??

wenns ist find ich das doof weil dann kann dass das verschluckproblem nicht sein
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 05.03.2008, 22:33
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
wenns ist find ich das doof weil dann kann dass das verschluckproblem nicht sein
Hallo Klaus,
Wie steht's denn um die Zündkabel und Kerzenstecker?
Gruß
Arno
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 06.03.2008, 07:26
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
also ichhab das ebenmal probiert-lies mir ja keine ruhe mit der B-pumpe.


hab die schwimmerkammern gefüllt- und laaaaagsam gas jegeben und was soll ich sagen--wenn ich laaaangsam gas geb läuft es auch laaaaangsam aus den düsen in die ansaugtrichter .kein strahl ! eher ein rinnsal
drück ich schnell den hebel spritz es satt aus beiden düsen.


ist doch oder ??

wenns ist find ich das doof weil dann kann dass das verschluckproblem nicht sein
Soweit alles in Ordnung, kontrollieren doch mal, ob du Spiel an der Betätigung der Beschleunigerpumpe hast, wenn ja kannst du das durch verbiegen des Gestänges beseitigen.
Wie schon weiter ober beschrieben ist es wichtig, dass die Pumpe von Anfang an einspritzt. Also nicht langsam gas geben, sondern immer so ein wenig gegen tippen. Dann muss schon ein wenig Sprit kommen, wenn nicht neu und/oder einstellen.
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.03.2008, 07:27
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

KERZEN +KABEL ??

naja-- es sind alle da - sie sehen gut aus und der motor läuft

kann man da was kontrollieren??

gleich gehts nach FL -aber erstmal muss ich ....
__________________
Gruß KLAUS


Geändert von SKULLBULL (06.03.2008 um 13:13 Uhr) Grund: Fäkalsprache entfernt.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.03.2008, 08:19
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
naja-- es sind alle da - sie sehen gut aus und der motor läuft

kann man da was kontrollieren??

gleich gehts nach FL -aber erstmal muss ich ....
Klaus, das verschlucken bei "unvorsichtigem", schnellen Gasgeben hatte ich auch. Speziell ab LL-Drehzahl. Weiter oben konnte man dem Ding dann besser auf den Hals stehen.

Mein Vergaser war auch nicht erkennbar daneben. Keine Falschluft, astreines Spritzen aus den B-Düsen, Choke offen usw.

Hab nen Dichtsatz- und Reparatur-Puzzel gekauft.
Das Dingens schön seziert, geputzt, geschallt und was auch immer.
Schwimmerniveau nach den dem Repsatz beiliegenden Werten korrigiert. Mich dabei verlesen und vermessen (ist zu niedrig), zwei weitere minimale Montagefehler korrigieren müßen....

Aber: Verschlucken ist weg. Kann ihm brachial die Klappen aufreißen und er macht ohne Gedenksekunde mit. Warum kann ich mir nicht erklären, muß ja aber auch net sein .
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 06.03.2008, 13:24
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

so-vergaser is wieder zusammen --danke divefreak !!!!!!

B-pumpe getauscht ( sie sah aber noch optisch gut aus )-das gestängespiel war für uns normal-is eben alles über gestänge und nix gelagert.

also :
dichtungen neu-
schwimmernadel-neu
B-pumpe neu
schwimmermaße neu eingestellt bzw kontrolliert
gestängelänge zur B-pumpe kontrolliert und unwesentlich korrigiert
düsen im inner demontiert-mit ner düsenahle leicht gereinigt ausgeblasen und wieder montiert.
vergaser innen von leichtem sand / schmutzbefall befreit (druckluft)
vorfilter zur schwimmerkammer gereinigt


hab ich was vergessen ??

naja-nu kommt er wieder auf den block und irgendwann werd ich sehn ob sich die kosten + der aufwand gelohnt hat
mein Z is ja auch noch ab.
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 06.03.2008, 16:55
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
so-vergaser is wieder zusammen --danke divefreak !!!!!!

B-pumpe getauscht ( sie sah aber noch optisch gut aus )-das gestängespiel war für uns normal-is eben alles über gestänge und nix gelagert.

also :
dichtungen neu-
schwimmernadel-neu
B-pumpe neu
schwimmermaße neu eingestellt bzw kontrolliert
gestängelänge zur B-pumpe kontrolliert und unwesentlich korrigiert
düsen im inner demontiert-mit ner düsenahle leicht gereinigt ausgeblasen und wieder montiert.
vergaser innen von leichtem sand / schmutzbefall befreit (druckluft)
vorfilter zur schwimmerkammer gereinigt


hab ich was vergessen ??

naja-nu kommt er wieder auf den block und irgendwann werd ich sehn ob sich die kosten + der aufwand gelohnt hat
mein Z is ja auch noch ab.
Hört sich nach einer vollständig korrekten Instandsetzung an.
Das wird mit Sicherheit auch belohnt
__________________
Bis denne
Ralf
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.03.2008, 17:14
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

i hope so
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 06.03.2008, 18:09
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
i hope so
Hope is nothing.
If you reinstalled all parts in the right way ,
you can be sure it works.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 06.03.2008, 18:43
Benutzerbild von SKULLBULL
SKULLBULL SKULLBULL ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: wOLFENBÜTTEL
Beiträge: 1.496
Boot: konsolenboot-25ps /schlauchi -8ps
1.070 Danke in 529 Beiträgen
Standard

okee-sänn ei äm schua
__________________
Gruß KLAUS

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.03.2008, 19:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SKULLBULL Beitrag anzeigen
okee-sänn ei äm schua
endlich mal wieder etwas Spaß hier........
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.