boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2008, 10:46
Benutzerbild von DODI
DODI DODI ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 104
267 Danke in 97 Beiträgen
Standard Tod in der Bootshalle

In einem Wassersportverein an der Lesum ist am Mittwoch, dem 7. Mai ein 53 jähriger Wassersportler tödlich verunglückt. Bei dem vereinsüblichen Arbeitsdienst wollten er und ein zweiter Mann Wartungsarbeiten auf dem Spitzdach der Bootshalle durchführen. Dort sind in regelmäßigen Abständen die metallenen Dachplatten mit lichtdurchlässigen Kunststoffplatten durchsetzt. Während einer der beiden Männer nur auf die Metallplatten trat, geriet der zweite auf die nicht belastbaren Lichtplatten, brach ein und stürzte 7 Meter in die Tiefe. Er verstarb an den schweren Kopfverletzungen, die er sich beim Sturz auf den Betonboden zuzog.

Dies ist an der Lesum bereits der zweite Unfall dieser Art innerhalb mehrerer Jahre. Es wird darum allen Vereinen, deren Hallen über solche Dachkonstruktionen verfügen, angeraten, die Lichtbänder nicht bis zur Dachkante hinunter zu ziehen. Die Lichtplatten sollten etwa 2 Meter (oder konstruktionsseitig machbarem Sicherheitsabstand) vor den Dachkanten oder den Dachkehlen enden. Vorhandene Lichtbänder sollten unter der Hallendecke mit Fangnetzen gesichert werden.
__________________
Segle, wohin der Wind dich weht, und geh vor Anker, wo es dir gefällt.
DODI-Skipper Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2008, 11:25
Benutzerbild von Pille112
Pille112 Pille112 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 274
136 Danke in 101 Beiträgen
Standard

Mein Beileid den Hinterbliebenen und den Vereinskameraden
__________________
Gruß Carsten

Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen.
(Sokrates)

SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2008, 20:33
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Was haltet Ihr denn von einer Absturzsicherung statt aufwendiger Umbaumaßnamen...
In jedem Betrieb wird höchste Priorität auf Arbeitssichheit gelegt und in der Freizeit will man von all dem nichts wissen, das verstehe ich nicht.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.05.2008, 21:31
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Da muss ich zuerst Carsten, dann aber auch Torben beipflichten. Ein Dachsturz ist nie kalkulierbar, ob mit Lichtplatten oder ohne - selbst mein eigenes Hausdach würde ich "nicht mal eben schnell" ohne Sicherung betreten.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2008, 22:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Das ist sicherlich tragisch, was dort passiert ist, aber gegen einen Absturz aus 7 Metern kann man sich immer sichern, da muß ich meinen Vorrednern Recht geben.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.05.2008, 00:44
Benutzerbild von Liebertee
Liebertee Liebertee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Stuhr
Beiträge: 1.513
Boot: Catboot + Pacific Seacraft 25
2.207 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Ein Wunder eigentlich, das nicht mehr passiert, wenn man so schaut wie teilweise gekrant, geslippt oder abgepallt wird und das zum großen Teil von Leuten, deren schwerste Last mit der sie jeh zu tun hatten vielleicht das eigene Auto ist.

Bezeichnend übrigens auch für die heutige " ich-bin-nie-Schuld " Mentalität der sofortige Ruf nach Verbesserungen am Gebäude, an Fahrzeugen und sonstigem.....

Denn schließlich gilt ja : Das darf nie wieder passieren! ( wird es aber...!)

Dumm ist nur, egal wie viele Netze gespannt werden, wieviele Absturzsicherungen ausgedacht und wie Idiotensicher auch das letzte Dachfenster verrammelt wird, die angeborene menschliche Blödheit, Ungeschicklichkeit, Selbstüberschätzung oder auch einfach nur mal Pech wird immer einen Weg finden, das sich einer ins Jenseits befördert.

Und eben verstärkt da, wo Laien meinen, " mal eben " die Arbeit von Profis machen zu können.

Gruß Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.05.2008, 11:53
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Mein Beileid an die Bekannten und Verwandten.
Unfälle passieren, weil mehrere Dinge gemeinsam eintreffen, die nicht sein sollten.
Arbeitssicherheit gehört dazu!
Der Ruf nach anderen Konstruktionen, nach anderen Bestimmungen und Gesetzen ist die eine Variante--sehr modisch geworden in letzter Zeit.

Die andere Variante lautet: Besonnenheit, gesunde Selbsteinschätzung- und---in solchen Fällen... Fallstop!---und gegen "Pech" oder "Schiksal" ist man eh machtlos....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.05.2008, 12:05
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Als Klempner und Dachdeckermeister rate ich dazu, solche Arbeiten von Fachleuten machen zu lassen!
Kann für den Verein recht unangenehm werden.

Bootsmann
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.05.2008, 12:28
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

Mein Beileid-sonst nix
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.05.2008, 07:38
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Kann für den Verein recht unangenehm werden.

Bootsmann
Leider wahr!!!
Aber warum ein Verein für die -entschuldigung- Dummheit seiner Mitglieder verantwortlich gemacht werden kann- wenn diese eigenmächtig irgendwelche Himmelfahrtskommandos übernnehmen - begreife ich einfach nicht! Das fällt wohl wieder ein weiteres mal unter die regelungswut unserer Zeit.

Wenn der arme Mann vor 40 Jahren vom Dach gefallen wäre, wäre von Pech die Rede- oder salop von "selbst Schuld"....heute wars das Dach, der Verein, die fehlende Vorschirft oder der Handwerker, der vor 40 Jahren das Dach drauf gemacht hat.......traurig!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.05.2008, 08:33
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ganz und garnicht, Christoph, diese Regelung steht seit Urzeiten im Vereinsrecht.

Erinnert an den Fall mit einem Heissluftballon-Verein. Der Ballon ist abgestürzt, und der Vorstand des Vereins haftete mit seinem Privatvermögen für den Schaden. Darum würde ich nie in einem Verein in den Vorstand ziehen, der nicht über eine Vereinshaftpflicht verfügt !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.05.2008, 12:51
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Vereinshaftpflicht hin oder her... einen Menschen ersetzt du nicht damit.

Man müßte über die näheren Umstände bescheid wissen, um weiter zu mutmaßen... Man macht oft Dinge, bei denen man erst hinterher rallt, wie gefährlich es eigentlich war... grade wenn es nun schon mal passiert ist.

Man wiegt sich oft in einer trügerischen Sicherheit, grade wenn man etwas schon tausendmal gemacht hat. Ich hab damals... noch jung und dynamisch... im Antennenbau zahlreiche Dächer bestiegen und war mir auch sicher, alles über 60° mach ich bei Trockenheit mal eben so...
Jetzt, wo ich vernünftiger bin, bin ich einfach froh, dass ich noch lebe!

Mal ganz ehrlich... ich habe noch nie einen angeseilten Dachdecker gesehen... noch nie !!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.05.2008, 13:24
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ich auch nicht, aber ICH mit meinen begrenzten Katzenkletterfähigkeiten Marke BAD(BrachiosaurierAufDach) würde niemals ohne hochkraxeln. Immer in der Hoffnung, meine AHK auf der anderen Hausseite hält mich genauso wie mein Brustknoten - beides im letzten Jahrtausend beim THW gelernt... ANGST !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 13.05.2008, 13:28
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier ist noch ein Höhenschisser, schäme ich mich dafür überhaupt nicht. Alles was höher wie ein Bierkasten ist wird verweigert!

Hab dadurch sogar mal eine Arbeitstelle verloren, weil ich nicht auf ungesicherte Dächer gehen wollte. War mir schei§§egal, ich war so froh da nicht mehr hinzumüssen.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.05.2008, 14:14
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Meine Höhenangst hab ich einigermassen im Griff auf ne Leiter bis 4m komm ich rauf bei den Schleusen mach ich den Affen aber runterschauen darf ich nicht (auch wenns mal mehr als 4m sind)aber fürs Bungeejumpen könnt ich mich jetzt nicht begeistern! Wenn mal was am Dach gemacht werden muss ,wird entweder der Dachdecker gerufen oder wenns das niedrige ist geht mein Männe angeseilt mit seiner Bergsteigerausrüstung rauf und ich schwitz Blut und Wasser....

Gruss Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.05.2008, 14:38
Benutzerbild von kmdx
kmdx kmdx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 793
665 Danke in 301 Beiträgen
Standard

ist denn das so ein großes geheimnis wie man sich bei dacharbeiten absichert? wenn mans nicht weiss kann man es a) überall in der fachliteratur und in den unfallverhütungsvorschriften nachlesen und/oder b) jemanden fragen, der sich damit auskennt. wieso muss den in regelmäßigen abständen jemand abstürzen damit man sich das mal wieder ins gedächtnis ruft????
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.05.2008, 14:42
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ganz und garnicht, Christoph, diese Regelung steht seit Urzeiten im Vereinsrecht.!
Aha! das hab ich nicht gewußt!- Danke für die Aufklärung!


Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Erinnert an den Fall mit einem Heissluftballon-Verein. Der Ballon ist abgestürzt, und der Vorstand des Vereins haftete mit seinem Privatvermögen für den Schaden. Darum würde ich nie in einem Verein in den Vorstand ziehen, der nicht über eine Vereinshaftpflicht verfügt !
Ja! -Genau das meine ich! -Zweifelslos eine schlimme Sache!- Aber was kann der Vorstand eines Vereins für den Absturz eines Heißluftballons?
Muß nicht der Ballonfahrer sein Flug/fahrgerät selbst auf Mängel überprüfen? Was war da der Anlass, den Vorstand in die Haftung zu nehmen?

Wenn in unserer Gesellschaft immer öfter -fast zwanghaft- nach Schuldigen gesucht wird--unabhängig wie schuldig sie tatsächlich sind- werden immer weniger Menschen bereit sein Verantwortung zu übernehmen!
Wenn der Herr auf dem Dach runtergefallen ist, nachdem er ohne Sicherung von seinem Vorstand aufs Dach gejagt wurde ist das bestimmt was anderes, als wenn er aus eigenem Antrieb in alter "Wir packens an, das machen wir mit Links"-Stimmung auf dem Dach rumgeklettert ist.

Wenn es letztere Variante war, meine ich, das es primär die Sache vom Verunglückten war. Andere Menschen dafür zur Verantwortung zu ziehen halte ich für ungerecht!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.05.2008, 21:06
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.703 Danke in 2.153 Beiträgen
Standard

Beileid an die Angehörigen, es ist immer schlimm nahe stehende Menschen zu verlieren, egal wie oder wo sie von uns gehen
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.