boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.01.2008, 11:00
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard Persenningpflege

nun heute ist wieder ein schöner tag um das boot für den sommer wieder ein schritt schöner zu machen. meine frage nun an euch, die persennig ist 3 jahre alt und man sieht schon unterschiede zwischen innen und außenseite. und an den seiten ist teilweise schon grün zu sehen. kann ich das alles in der badewanne mit seifenwasser schön einweichen lassen oder ist das eher schlecht für den stoff?? hat jemand vielleicht auch schon erfahrung mit so etwas gemacht?
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.01.2008, 13:38
reppiks reppiks ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 595
209 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Hi,

bei dem Thema frag am besten mal den Hersteller deiner Plane oder einen Planenmacher. Die Wahrscheinlichkeit hier ansonsten was unwiderbringlich zu zerstören ist meist größer als die das gewünschte Ziel zu erreichen. Es gibt einfach zu viele verschiedene Stoffe. Wenn du eine milde Seife verwendest und das Wasser deine Badewanne nicht zu warm ist dann sollte das schon klappen. Aber definitv musst du danach neu imprägnieren.

Stell doch mal ein Foto hier ein, dann können wir usn besser ein Bild machen.

Beste Grüße
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.01.2008, 15:29
Benutzerbild von Götz
Götz Götz ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 1.355
Boot: zerlegter Soling
1.422 Danke in 766 Beiträgen
Standard

moin,

guckst Du hier:

www.segelpflege.de


mfG Götz
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.01.2008, 15:40
Benutzerbild von Antaris
Antaris Antaris ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort: Weserbergland oder Nordsee
Beiträge: 1.661
Boot: Maxum 2400SCR,Mercr.4,3LX,AlphaII,Bj1995
Rufzeichen oder MMSI: DC3554
2.028 Danke in 906 Beiträgen
Standard

Moin,

gib mal bitte Imprägnol
in der Suche ein.

Gruß
Axel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.01.2008, 07:57
Benutzerbild von Bow-Rider
Bow-Rider Bow-Rider ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Elsfleth
Beiträge: 256
Boot: Jeanneau Sun Light 30
Rufzeichen oder MMSI: LX 4871
97 Danke in 58 Beiträgen
Bow-Rider eine Nachricht über ICQ schicken Bow-Rider eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja vielen dank, hab ich mir auch beiahe gedacht das man mit der badewannenmethode wahrscheinlich mehr kaputt als schön macht.
__________________
Geschwindigkeit ist keine Hexerei aber sie grenzt an Magie--Paddelbootfahrer und Kontoführungsgebührzahler
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.