boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.12.2007, 16:23
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard neues Gesetz

Das Land NRW hat am 1.11.2007 das "zweite Gesetz zum Bürokratieabbau" in Kraft gesetzt. Klingt super, ne ? Bürokratie nervt ja fast alle, und so werdet Ihr alle zu diesem Gesetz mit dem Kopf nicken und Applaus spenden. Was drin steht, sagt ja der Titel.

Wirklich ? Schauen wir doch mal rein:

" Entscheidungen der Landes- und Kommunalbehörden sowie auch der sonstigen Körperschaften des öffentlichen Rechts können in Zukunft innerhalb einer Frist von einem Monat NUR noch mit einer Klage vor den zuständigen Verwaltungsgerichten angefochten werden."

Es gibt zwar ein paar winzige Ausnahmen, aber damit hat sich de facto das einfache Widerspruchsrecht des Bürgers ( zumindest in NRW ) für Entscheidungen der Landesbehörden in Luft aufgelöst.
Gibt es nicht mehr ..... Is weg.......

Kein Kommentar
Norbert

(der überlegt, ob er jetzt 'ne Rechtsschutzversicherung braucht )
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.12.2007, 16:25
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Hi,

bei welchen Entscheidungen der Landes bzw. Kommunalbehörden hat bzw. hätte dir dieses einfache Widerspruchsrecht etwas geholfen?
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.12.2007, 16:32
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.281 Danke in 2.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mue Beitrag anzeigen
Hi,

bei welchen Entscheidungen der Landes bzw. Kommunalbehörden hat bzw. hätte dir dieses einfache Widerspruchsrecht etwas geholfen?

Es hat geholfen und zwar Widerspruch gegen Vorkaufsrecht bei Grundstückskauf. War etwas vorschnell, die entsprechende Kommune.
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.12.2007, 16:38
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Bei Revisionen der Gesundheitsbehörden, die mich lange gequält haben.
Bei Entscheidungen meiner Kammer.
Bei Beschlüssen meines Versorgungswerkes.
Bei meinem Bauantrag ( habe im Außenbezirk gebaut und somit Landesregierungsstreß)
Mir würde bestimmt noch mehr einfallen. Mich wundert nur, warum SOWAS abgeschafft wird. Die Gerichte sind doch eh' schon überlastet.
Norbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.12.2007, 17:00
Benutzerbild von Kuddel
Kuddel Kuddel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 998
Boot: DRAGO 550, Suzuki 60 ATL
1.003 Danke in 626 Beiträgen
Standard

.. das ist nicht neu. Beim zweistufigen Verwaltungsaufbau (also ohne "Mittelbehörde") ist das schon länger so. Da fällt dann das Widerspruchsrecht weg und wird gleich zum Klagerecht vor den Verwaltungsgerichten.

Deine Rechte als Bürger sind also kaum beschnitten worden.

Leider hat das bisher woanders nicht viel gebracht. Es dauert immer noch alles zu lange. Zur Zeit ist der Umweltschutz bei größeren Viorhaben die absolute Bremse (nichts gegen die Umwelt! - niemals!).

Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein!
Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen!
Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.12.2007, 17:15
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.889 Danke in 2.086 Beiträgen
Standard

Niedersachsen hat das schon länger.

Klage 12.06. eingereicht, das Verwaltungsgericht rechnet mit der Verhandlung in ca 3,5 Jahren.

Tolle Vereinfachung, weil jetzt jeder 2. gleich Klagen muß.

Anschließend mußt du eventuell noch vors OVG mit den gleichen Wartezeiten.

Für den Streitwert darfst du aber gleich zahlen.

Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.12.2007, 17:27
norbertmattern norbertmattern ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Münster
Beiträge: 74
Boot: Aquanaut Drifter 1150
184 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Na ja, ich weiß nicht, Bernd ...
Für mich ( und wahrscheinlich auch für die anderen Beteiligten ) ist eine Klage wesentlich aufwendiger und teurer. Ich vermute mal, daß ich dafür auch einen Anwalt brauch'.
Und wenn es mir schwerer gemacht wird, mein Recht ( ich bin mir durchaus auch meiner Plichten bewußt ) einzufordern ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Norbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.