boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.12.2007, 15:35
H²O H²O ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Rheingau
Beiträge: 312
Boot: Princess 30 DS Fly
118 Danke in 74 Beiträgen
H²O eine Nachricht über AIM schicken
Standard Ankerwahl

hallo ,

würde gerne mein boot (SR200OVS, wl ~6m, gew. ~1,6t) mit einer elek. ankerwinde und neuem anker bestücken.

z.zt. 3m kette und 25m seil, 8kg britney - hält sehr gut, gefällt mir aber optisch nicht so doll (verzinkt)

anyway, ankergebiet rhein, main und mosel

gefallen würde mir ein edelstahl pflugschar anker und nur kette

1. habt ihr erfahrung mit pflugschar anker ?

2. mich würde auch der technische unterschied zu einem CQR-Lloyd anker interessiern und ob die oberfläche, verzinkt bzw. in edelstahl, auch einen einfluss auf das haltevermögen hat (sehen sich ja seher ähnlich die anker) ?

3. DELTA anker ? was ist mit dem kollegen ?

4. ankerwinsch, ab welcher grösse wird "freifall" angeboten, bzw. welche hersteller bieten das für kleine winden (kleines boot) an ?

grüsse

H²O
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.12.2007, 16:56
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Hallo H²O (komischer Name ?)

ich habe einen 10Kg Edelstahl M-Anker mit 56m 6mm Edelstahlkette und hatte noch nie Probleme mit festen halt. Im Notfall gebe ich mehr Kette raus, dann hält das Boot schon.
Als Ankerwinsch habe ich die Quick Genion Freefall.
G 1000 F, 12 V, Leistung: 800 W, max. Arbeitslast: 350 kg, max. Zugkraft: 900 kg,
Decksstärke: 20 - 40 mm, Gewicht: 10,9 kg, mit 6- oder 8-mm-Ketten-/Leinennuss,
mit Freifall-Technik
bin sehr zufrieden.

http://www.eissing.com/katalog/ankerwinden.html
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.

Geändert von viking22 (29.12.2007 um 16:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.12.2007, 19:32
Silberlocke Silberlocke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2006
Ort: Nürnberg
Beiträge: 571
Boot: Jeanneau Merry Fisher 855
492 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Hallo (Name?),
also dazu fällt mir folgendes ein:
zu 1.) Erfahrung ist durchwegs gut gewesen. Musst Dir halt bewusst sein, dass die Ankerschaufel beweglich ist, d.h. es kann schon mal klappern. Hat uns aber nie gestört.
zu 2.) Wüsste ich auch gerne

Wie wärs mit einem M-Anker oder wie die sonst noch genannt werden? Mit dem sind wir auch super zufrieden. In unserem Heimatrevier sind ca. 75% aller Boote damit bestückt. An unseren neuen Boot habn wir einen 7,5kg Anker bei 7m Bootslänge. Hatten bei überwiegend Sandgrund noch keine Probleme.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.