boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.12.2007, 08:33
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard Hilfe zum PC aufrüsten gesucht...

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen hier im Flohmarkt eine IDE-Festplatte gekauft. Ich möchte sie als dritte Platte einbauen.

Meine derzeitige Rechnerkonfiguration ist:
IDE1: DVD-Laufwerk, CDROM-Laufwerk
IDE2: HDD1, HDD2

Ich kann ja pro IDE-Port nur zwei Laufwerke anschließen. Das CDROM-LW könnte im Prinzip raus, das benutze ich kaum. Allerdings habe ich gelesen, daß es "bremst", wenn man Festplatten und CD-Laufwerke über das gleiche Kabel anschließt. Stimmt das?
Falls ja, gibt es doch solche Controller-Karten, die weitere IDE-Ports zur Verfügung stellen, oder? Was für eine muß ich da nehmen?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.12.2007, 08:37
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
489 Danke in 293 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja es bremst sich aus , aber nur die beiden Geräte untereinander die am Kabel hängen wenn ich mich richtig erinner.
Du brauchst eine IDE Karte mit PCIsteckplatz einfach mal googlen kriegste ziemlich billig
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.12.2007, 08:51
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Warum steckst du die Platte nicht in ein externes USB Gehäuse und legst sie neben den Rechner?

Ist die einfachste Alternative und man kann sie auch mal mitnehmen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.12.2007, 10:24
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Warum steckst du die Platte nicht in ein externes USB Gehäuse und legst sie neben den Rechner?

Ist die einfachste Alternative und man kann sie auch mal mitnehmen.
habe ich mit zwei Platten auch so gemacht, funktioniert einwandfrei.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.12.2007, 19:36
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Ja es bremst sich aus , aber nur die beiden Geräte untereinander die am Kabel hängen wenn ich mich richtig erinner.
Du brauchst eine IDE Karte mit PCIsteckplatz einfach mal googlen kriegste ziemlich billig
Seh ich nicht so, ich hab 3 Platten und 1 DVD RW drin und da bremst nix oder ich bemerk davon nichts. Ich würd das einfach an ein Kabel machen (ok, hab ich ja auch )
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.12.2007, 22:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo TageDieb,
das mit dem Bremsen war früher mal,
ans Primärkabel kommen 2 Festplatten Laufwerk C und D
ans Sekundärkabel kommt Festplatte und DVD Laufwerk E und F
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.12.2007, 04:26
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
schmeiß am besten das cd raus. wofür braucht man heutzutage son dingens noch .

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.12.2007, 09:21
HONK
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, per jumper die Festplatte als Master und das DVD-Laufwerk als Slave stecken.
So bremst ein evtl. langsames ROM-Laufwerk die HDD nicht aus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.12.2007, 11:37
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das mit dem Bremsen war früher mal,
ans Primärkabel kommen 2 Festplatten Laufwerk C und D
ans Sekundärkabel kommt Festplatte und DVD Laufwerk E und F
Nicht ganz, Erklärung kommt unten, die Aufteilung würde ich eventuell auch anders machen.

Zitat:
Zitat von hartmut2801 Beitrag anzeigen
schmeiß am besten das cd raus. wofür braucht man heutzutage son dingens noch
Kommt drauf an, wenn das DVD-Laufwerk nur ein Laufwerk ist, OK.
Ist es aber ein DVD-Brenner, ist ein zusätzliches Laufwerk nicht falsch.
Brenner verschleissen wesentlich schneller als reine Reader, gerade wenn man CDs hört oder Filme guckt, läuft das Laufwerk ja permanent und dafür sind Brenner nicht ausgelegt. Andererseits kostet so ein Ding unter 50€ und ist schneller veraltet, als kaputt

Zitat:
Zitat von HONK Beitrag anzeigen
Hallo, per jumper die Festplatte als Master und das DVD-Laufwerk als Slave stecken.
So bremst ein evtl. langsames ROM-Laufwerk die HDD nicht aus.
Nope, die Erklärung ist ganz einfach:

Bei IDE kann (im Gegensatz zu SCSI) immer nur ein Laufwerk gleichzeitig pro Kanal angesprochen werden. Kopiert man jetzt Daten von der Platte auf den Brenner bzw. vom CD/DVD-LW auf die Platte, ist es schon relevant, ob beide Laufwerke am selben, oder an 2 verschiedenen Kanälen hängen.

Gerade bei Brennern ist es nicht ratsam, diese als Slave an den Kanal zu hängen, wo die Platte Master ist, von welcher die zu brennenden Daten kommen.

Also, je nach Konfiguration würde ich bei 3 HDD und 1 CD/DVD folgendes empfehlen:

Master Kanal 1: Systemplatte mit Betriebssystem.
Master Kanal 2: CD/DVD-Laufwerk.
Slave Kanal 1: Platte von oder auf der die mit dem CD/DVD auszutauschenden Daten liegen.
Slave Kanal 2: Platte, die mit dem CD/DVD möglichst wenig zu tun hat, aber die normalen Arbeitsdaten enthält.

Auf diese Weise ist die Performance beim Lesen/Schreiben von/auf CD/DVD am besten, beim normale Arbeiten liest/schreibt das BS auf die erste Platte, die Anwendungen arbeiten mit den Daten auf der 3. Platte, beeinflußt sich auch nicht.

Allerdings hat die externe USB-Variante auch ihren Charme, man ist flexibler

Ich hoffe, ausreichend verwirrt zu haben

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 12.12.2007, 07:29
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Vielen Dank @alle!

Ich habe mir jetzt ein externes Gehäuse mit USB gekauft.
Ist wohl am Besten.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.