boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.05.2008, 12:08
marine-sansibar marine-sansibar ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.02.2008
Ort: Rathenow
Beiträge: 33
Boot: Tema Marine
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Ausbessern und neuer Lack

Hallo,

ich habe zwei "kleinere" Vorhaben. Zum Ersten möchte ich vom AB die Haube ( Kratzer, Ausplatzungen ) neu machen. Was für Materialien muß ich hier verwenden ( spachte oder..., Ein- o. Zweikomonentenlack )
Das zweite Vorhaben ( etwas größer ) gilt für mein Boot. Auch hier möchte ich eine neue Lackierung machen. Unterwasseranstrich brauche ich nicht, da das Boot auf Trailer liegt und nur zum Fahren ins Wasser gelassen wird. Wie sind hier die Arbeitsschritte und die Materialien, die ich brauche?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.07.2008, 23:57
roberteberle roberteberle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2006
Ort: bad dürkheim
Beiträge: 1.010
810 Danke in 428 Beiträgen
Standard

hast ja ne mords resonanz.

hätte mich auch inter., wühl mich gerade mit der suchfunktion durch,
hab aber noch nichts gefunden.

mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert
Danke fürs lesen.

es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.07.2008, 11:10
Glastron-Michi Glastron-Michi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Nördlich von Hamburg
Beiträge: 270
Boot: Glastron V184
132 Danke in 97 Beiträgen
Standard

Hallo,
Deine Fragen sind doch sehr allgemein gehalten, und es fehlen weitere Infos bzw. Photos was Du so vor hast.
Also grundsätzlich würde ich 2-Komponenten Bootslack im Farbton Deiner Wahl nehmen. Vorher noch eine Grundierung, möglichst zum System des Herstellers passend. Kratzer o.Ä. kannst Du mit Spachtelmasse z.B Epoxidspachtel ausbessern.

Es gibt auch fabigen Gelcoatspachtel bzw. Farbpasten zum zumischen, dann brachst Du nicht zusätzlich lackieren.

Wenn Du kein Wasserlieger bist, kannst Du auch im UW Bereich den 2-K Lack nehmen. Ein Antifouling ist dann nicht unbeding notwendig

Wenn Du präzisere Tipps brauchst, stell doch mal Bilder rein.

Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.