boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.11.2007, 09:48
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard Möchte größeres Boot aber was ist richtig ...

Guten Tag an alle Bootsfreunde hier im Forum.
Wie ja schon oft geschrieben habe ich einen 2355 Bayliner !
gerade weil die Preise so umherpurzeln und Bayliner teilweise Preisstürze
haben kam mir wie schon lange der Gedanke mal intensiver über eine Vergrößerung nachzudenken .
Wer kann das nicht !?
Nun aber - könnte mir einmal jemand helfen wo denn eigentlich der Unterschied zwischen einem 2355 (2455) und 2655 oder gar 2855 liegt.
Sicher die Zahlen an Länge und Breite meine ich nicht so sehr sondern wo habe ich eigentlich mehr Platz.
2355 und 2655 sind meiner Ansicht unter Deck gleich groß aber auf Deck
habe ich mehr Platz beim 2655
Der 2855 hat auch unter Deck mehr Platz aber wie ist es auf Deck ist er
da gleich wie beim 2655
Das wäre für mich einmal interessant !

Danke und Gruß vom Lothar
Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.11.2007, 10:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Hallo Lothar

Also erst mal was Grundsätzliches

die 23 bedeutet 23 Fuß länge die 24 = 24 Fuß

Also ist die 2455 um ca. 30 cm Länger als die 23er usw.
die 26er Ist tatsächlich gegenüber der 24er nur auf deck gewachsen.
bei der 28 ist unter deck zusätzlich zu der vorderen liger noch eine Sitzgelegenheit vorhanden. auch ist die 28 etwas breiter was sich am Patzangebot natürlich stark bemerkbar macht.

Ich habe zum Beispiel eine 2455 bj.89 dies entspricht einer theoretischen Länge von 7,5m. da die Badeplatform und der Bugsprit in diesem Baujahr noch nicht integriert war wurde er auch nicht mitgemessen und somit habe ich eine länge über alles von knap 8,3 was eine 2655 entsprechen würde. Der Stegnachbar von mir hatte eine 2655 jüngeren Baujahres mit integriierter Badeplattform und bugsprit und hatte merklich weniger platz an Bord wie ich.

Daher muss man auch darauf achten wie gemessen wurde

Allerdings brauchen boote mit zunehmender Breite auch mehr Sprit was man nicht vergessen darf.

ich würde wenn ich vergrößern würde direkt auf die 28er umsteigen, da diese eine separate Sitzmöglichkeit unter deck hat ohne einen Umbau vorzunehmen.

Schau einfach mal nach bildern unter www.boatshop24.de
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.11.2007, 10:15
Benutzerbild von Müritzer
Müritzer Müritzer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Waren
Beiträge: 740
Boot: Bavaria 32 Sport
156 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Hi Billi

Gut - Deine schnelle Antwort.
So in etwa habe ich es auch eigentlich auf Bildern immer gedeutet.
Ich benötige gerne mehr Platz auf Deck.
Das wäre beim 2855 gleich dem 2655 außer die Breite ! Ist das richtig so oder
ist der 2855 verbauter auf Deck.
Mein 2355 Bayliner ist 7,12 m lang. Inkl.badeplattform. Bj.94 !
Das einzigste wäre vieleicht die Trailerbarkeit die nicht mehr so gegeben ist
beim 2855.
Oder sehe ich das falsch.
Ein Zugfahrzeug für 3,5 T habe ich zwar aber die Breite

Gruß nochmals vom Müritzer
__________________
ALLES IST SCHÖN - aber nur solange wie man selber dran glaubt !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.11.2007, 12:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.919 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Die 2655 ist die max. größe die man noch Trailern kann. Da das 2855 schon leer über 3t liegt und dann noch der Trailer dazu dann bist du über 3,5t.

außerdem hat die 2655 nur eine Breite von 2,55m (+MwSt)
und die 2855 ist breite da benötigt man auf alle fälle eine Sondergenemigung wegen der Breite und einen Spezialtransporter (LKW) wegen dem Gewicht.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.11.2007, 11:11
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Das einzigste wäre vieleicht die Trailerbarkeit die nicht mehr so gegeben ist beim 2855.
Wenn das nicht ein absolutes KO-Kriterium für Dich ist und Du das Boot eh "vor die Tür" legen willst, nimm die 2855. Der Platzgewinn durch den halben Meter mehr Breite und die andere Aufteilung ist gewaltig, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. (Hatte vorher auch eine 2655).

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Ein Zugfahrzeug für 3,5 T habe ich zwar aber die Breite
Die Breite wird höchstens zum (finanziellen) Problem, wenn Du mit Trailer aus Deutschland rauswillst. Eine Überbreitegenehmigung für 3 Jahre in D kostet bei uns ca. 220,-€. Viel unangenehmer ist die Tatsache, daß Du mit 3.5to Anhängelast nicht weit kommen wirst, da die 2855 deutlich drüber liegen wird.

[wie gesagt: Wenn Du das Ding in die Müritz wirfst und nur 2x vom/zum Winterlager trailern mußt, würde ich mir darüber keinen Kopp machen. Nur weitere Entfernungen habe ICH mir inzwischen abgeschminkt...]

Zitat:
Zitat von Müritzer Beitrag anzeigen
Ich benötige gerne mehr Platz auf Deck. Das wäre beim 2855 gleich dem 2655 außer die Breite ! Ist das richtig so oder
ist der 2855 verbauter auf Deck.
mit "auf Deck" meinst Du im Cockpit/in dre Plicht? oder vorn auf der Liegefläche?
Wie auch immer: eine 2855 hat in jedem Fall deutlich mehr Platz und Bewegungsfreiheit als eine 2655. Das einzige was mich diesbezüglich persönlich an meiner 2855 ein wenig stört ist die Tatsache, daß der Cockpit-Tisch in der L-Sitzgruppe entfallen ist. Nur hinten auf der Plicht ist noch eine Aufnahme dafür. Aber auch daran gewöhnt man sich

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de

Geändert von Mar-Thar (30.11.2007 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.11.2007, 17:21
RG69 RG69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.01.2006
Beiträge: 1.466
2.167 Danke in 1.454 Beiträgen
Standard

Hallo,
schau Dir am besten ersteinmal einen 2855 an! Du wirst von dem mehr an Platz durch die größere Breite erstaunt sein!
Ich suche selbst einen 2855 Bj. 97,nachdem ich im Frühjahr mein 26 fuß Boot verkauft habeund erst nicht wusste was danach kommen soll.
Hab mal mit Firma Götze in Rheinsberg telefoniert die müßten einen 2855 stehen haben,oder frag in deiner nähe die Bootshändler.
mfg. Ralf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.