![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo,ich bin neu hier und ich möchte euch ein paar bilder zeigen von meine garage,da versuche ich ein boot zu basteln.mein erstes bootsbau versuch.hätte ich nicht gedacht das es so komplitziert ist.wurde gerne wissen wie lange dauert so ein bootsbau bei jemand der es fertig hat?
hoffentlich schreibt mir jemand ein paar tips. Geändert von domian torretto (05.11.2007 um 20:54 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen -das hier- ist ein gutes Beispiel dafür. Also Selbstbau erfordert auf jeden Fall viel Zeit.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich habe vor ca. 5 Jahren zwei Motorboote gebaut. Es handelte sich hierbei um Entwürfe von GLENN L.. Der Bootstyp ist die SEA KNIGHT gewesen(5,18 x 2,18) Bilder habe ich seinerzeit noch nicht digital gemacht, aber wer interessiert ist kann eines meiner Boote auf der Seite von Hansa Nautic sehen.Habe Herrn Kolmorgen seinerzeit Bilder meines Bootes für Werbezwecke zur Verfügung gestellt!(ist das Boot auf dem Trailer in der Halle) Für das erste Boot habe ich in Mahagoni/Sperrholz Bauweise ca. 10 Monate gebraucht!-allerdings nur an den Wochenenden. Das zweite habe ich geändert und ohne Decksaufbau , sondern als Trollingboot mit Mittelsteuerstand , gebaut.Hierfür habe ich dann allerdings nur 6 Wochen gebraucht!-dafür aber fast jeden Tag! Beide Boote habe ich nur jeweils einen Tag gefahren, dann wurde ich mit Geld überredet und habe sie verkauft. War aber eine schöne Zeit! Heute beschäftige ich mich mehr mit dem Innenausbau und ständigen Verbesserungen an meinen Kajütboot. Viel Spaß bei Bootsbau! Gruß Dierk
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
es dauert so lange bis Du zufrieden bist mit Deiner Arbeit
![]()
__________________
By Karsten
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
eigentlich wollte ich nur etwas mit polyester schwimmfächiges basteln.vor zwei jahren hatten wir einen von der zeitarbeit firma im betrieb.der war schiffbauer,jedoch mit 50 ist er entlassen worden-insolvenz.bei uns war er um die 6 monaten im betrieb-metallbereich.Der Mann war ein richtiges fachmann egal ob es um bootsbau,metalbereich oder elektronik geht.Ich wolllte daher nur ausprobieren was er mir alles so erzehlt hat.Ich komme aus Bosnien,lebe seit 21 jahren hier,im jahr fahre ich 3 mal nach bosnien.Da gibt es ein Stausee,ca.6 km lang und auch so etwa breit.Meine Haus steht 150 meter weit von See.Daher auch die Idee Boot zu bauen.Der sollte nächstes jahr im See schwimmen.Es muss nocht glatt gespachtelt werden,instrumenten einbauen,lenkung,lackierung.UND LACKIERUNG IST MEIN PROBLEM.Ich habe sehr viel drüber hier in forum gelesen,und ob sie es mir glauben oder nicht,es gibt sehr viele wiedersprüche bei fachmännern.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
hier noch drei fotos
Geändert von domian torretto (05.11.2007 um 20:54 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Erst einmal herzlich wilkommen hier im Forum
![]() ![]() Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Es dauert so lange bis du zufrieden bist. Deinen Bildern nach zu urteilen bist du aber auch nicht mehr so ganz am anfang der Bauphase sondern mitten drin. Zum lackieren kann ich dir nur den Rat geben mal bei International auf der Internetseite das Hanbuch 'Yachtpaint' herunterzuladen (keine Werbung hat mir wirklich weitergeholfen). Das mit den vielen Meinungen wirst du aber immer haben wenn du viele Leute fragst. ![]()
__________________
Gruß Holger ![]() ![]() Meine Baustelle DE23. ![]() "Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
seit einige tagen suche ich nach themen-lackgeschichte.alles bis jezt was ich gelesen habe endet mit schutzlack,bzw.2K Lack.Am Boot habe ich mit Epoxi gearbeitet,es gibt auch was was ich mit Polyester gemacht habe wie Boden und einige holzverbindungen innen.Kann mir jemand sagen ob man Wasserfläche-unterwasserfläche mit Epoxy anstreichen kann,ich meine ob Epoxi auch gute verbindung zu gespachtelte fläche dann hat weil er nicht mit gewebe kontaktiert.?
Geändert von domian torretto (22.04.2008 um 14:57 Uhr) |
![]() |
|
|