boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.10.2007, 17:26
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.899 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard Trennscheiben oder Breitreifen?

Moin,

an anderer Stelle gelesen, das Trennscheiben ja wohl gar nicht mehr gehen....selbst Kleinwagen müssen auf Gummis rollen die noch vor 15 Jahren der automobilen Oberklasse vorbehalten waren.

Wozu soll das gut sein? Den einzigen Vorteil sehe ich in der Optik,...jedenfalls wenn man auf die (teilweise) prollige Optik (Geschmackssache) steht.

Ein Vorteil in der Straßenlage kann man bis zu einer gewissen Breite ja noch gelten lassen, sagen wir, statt 145er haften 165er mit einem geringeren Querschnitt besser, dann aber, wenns übertrieben wird, kehrt es sich ins Gegenteil um.
(Test in einer Oldtimer Markt hat es mal gezeigt das die Kurvengeschwindigkeiten und auch die Bremswege nur wenig gewannen, bzw abnahmen)

Meine Erfahrung bei vielen Autos ist die, das sie breiten Pellen jeder verdammten Spurrille nachlaufen und die linke Spur in Baustellen teilwese zum Abenteuer wird.
Das der Luftwiderstand sich erhöht und die Belastung fürs Fahrwerk größer ist, kann nicht bestritten werden. Auch leidet der Komfort ganz erheblich.

Habe es an meinem SL und auch an dem Kombi ausprobiert, zwischen 255/40 und 205/65 liegen Welten! Nach dem Gefühl ist man "zackiger" mit den Breiten unterwegs, laut Tacho aber dann eher nicht....

Gruß Willy
lieber Komfort als Optik!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.10.2007, 17:30
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Bei Schnee waren die schmalen Entenreifen (was waren das eigentlich für welche ) einfach genial
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.10.2007, 17:32
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Ich habe auf meinem Mini 175/50 draufgehabt...
Die waren natürlich extrem überdimensioniert und wie Du ja schreibst liefen sie jeder Spurrille nach.
Ein weiterer Nachteil ist die größere Aquaplaninggefahr.

Deshalb in Zukunft: Breiter ja, aber nur mäßig.

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.10.2007, 17:35
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.899 Danke in 9.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
Bei Schnee waren die schmalen Entenreifen...
Mich hat bei geschlossener Schneedecke mal eine bösartig abgehängt....meinereiner hatte einen Audi 100 mit Winterreifen.

Willy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.10.2007, 17:41
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Zur Breite kann ich nur sagen, das bestimmt Kleinwagen halt breitere Reifen brauchen.
Mini Cooper auf 185'er geht garnicht.

Aber Willy hat schon recht: "lieber Komfort als Optik!"

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.10.2007, 17:42
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.335 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Mich hat bei geschlossener Schneedecke mal eine bösartig abgehängt....meinereiner hatte einen Audi 100 mit Winterreifen.
mich hat damals mal recht zügig ein Mercedes-Fahrer (ja ehrlich ) auch auf geschlossener Schneedecke und leichter Steigung überholt. Im nächsten Dorf hab ich dann den ADAC gerufen, damit der den aus dem Graben zieht.
Passiert war sonst glücklicherweise nix
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.10.2007, 17:42
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Höheres Fahrzeuggewicht verlangt größere Bremsen und die passen nur hinter größeren Felgen. Und dazu passen optisch nun mal wieder nur breitere Reifen....wobei VW ja den technischen Rückschritt - weniger Gewicht verlangt weniger Bremsleistung ect. - der Blue Motion-Reihe als umweltfreundliche Neuerfindung verkaufen will....


ansonsten guck mal hier:

http://www.dasautoblog.com/2006/02/loreno_ls_mit_1.html

http://evolution.loremo.com/
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.10.2007, 17:45
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.145 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Wo Willy recht hat , hat er recht!
Habe auch mal gedacht(damals war ich noch jünger!), je breiter - je besser! Alles Quatsch-ist reine Optik! Weder auf meiner früheren S-Klasse noch auf meinem jetzigen ollen 7er (E38)
haben Breitreifen (245er) etwas gebracht,-außer schlechteres Spurverhalten, laute Abrollgeräusche, saumäßiges Verhalten bei Regen und noch schlimmer bei Schnee . Habe seitdem immer nur die Reifengröße drauf, die der Hersteller empfielt. Ich mache mir doch den Fahrcomfort des Autos nicht durch die Prollischluffen kaputt!

Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.10.2007, 17:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ToDi Beitrag anzeigen
Bei Schnee waren die schmalen Entenreifen (was waren das eigentlich für welche ) einfach genial
125/80R15
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.10.2007, 18:00
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.041 Danke in 2.022 Beiträgen
Standard

bei meinem Auto sind ab der mittleren Ausstattungsversion 265er drauf - die "Holzklasse" hat 225er an Bord.

Ich habe mal ein solches Einstiegsmodell gefahren und kann nur sagen, das war für`n Popo. Die Reifen sind gnadenlos unterdimensioniert und höchstens "für Geradeaus" zu gebrauchen

Die Meisten machen sich da gleich die 265er drauf.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.10.2007, 18:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.938 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Hatte mal einen Mitsubishi L300 mit Hochdach.

Die 165er Reifen waren so schwammig,
das man angst hatte aus fast jeder Kurve zu fliegen.

Nach der Montage von 205/60 Puschen fuhr der L300 wie eine F1 Bolide.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2007, 18:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Unter 235er fahre ich keinen Meter, Komfort ist irrelevant - was sollen denn die Nachbarn denken?


Peda, Ganzkörperproll
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 23.10.2007, 18:49
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.949 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
bei meinem Auto sind ab der mittleren Ausstattungsversion 265er drauf - die "Holzklasse" hat 225er an Bord.

Ich habe mal ein solches Einstiegsmodell gefahren und kann nur sagen, das war für`n Popo. Die Reifen sind gnadenlos unterdimensioniert und höchstens "für Geradeaus" zu gebrauchen

Die Meisten machen sich da gleich die 265er drauf.
Heinz, Du bist einfach zu kräftig für die Smallversion....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2007, 19:00
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
6.041 Danke in 2.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Heinz, Du bist einfach zu kräftig für die Smallversion....
Lästermaul

aber bei den 2.2 to Leergewicht meines Autos fallen meine 0,1 to Kampfgewicht nicht mehr "ins Gewicht"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 23.10.2007, 19:28
Träumer Träumer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Norddeutschland, Draco 2500TC
Beiträge: 77
Boot: Draco 2500TC, 2X VP 4,3GL
47 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Lästermaul

aber bei den 2.2 to Leergewicht meines Autos fallen meine 0,1 to Kampfgewicht nicht mehr "ins Gewicht"
Nur 2,2to

Da ist meine Karre ja noch schwerer
Ich fahre übrigens auch mit Spalt Tabletten! 235/70 17

Geändert von Träumer (23.10.2007 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2007, 19:45
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
816 Danke in 501 Beiträgen
Standard

Hallo an Alle, im Winter habe ich die 225/50er drauf (habe die passenden Felgen noch gehabt!)
Im Sommer 245/40er,die 225/50 sind für das Auto gerade noch OK,darunter wirds vermutlich eng.

Aber immer das drauf machen was der Hersteller empfiehlt,dann liegt man glaube ich ganz richtig

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2007, 20:22
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard

hab jetzt für den winter auch auf was schmaleres umgesattelt
245/50/17

mir egal was die nachbarn denken
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2007, 22:25
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
bei meinem Auto sind ab der mittleren Ausstattungsversion 265er drauf - die "Holzklasse" hat 225er an Bord.

Ich habe mal ein solches Einstiegsmodell gefahren und kann nur sagen, das war für`n Popo. Die Reifen sind gnadenlos unterdimensioniert und höchstens "für Geradeaus" zu gebrauchen

Die Meisten machen sich da gleich die 265er drauf.
Dem kann ich nur zustimmen
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.10.2007, 23:01
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.621 Danke in 3.154 Beiträgen
Standard

Bisher hab ich es so gehalten und die vom Hersteller serienmäßig eingetragene, maximale Breite gewählt und bin eigentlich ganz gut damit gefahren.
Umrüstung auf richtig dicke Puschen kam für mich aus optischen und vielen anderen Gründen bisher nicht in Frage.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.10.2007, 07:16
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.378 Danke in 7.367 Beiträgen
Standard

Die Breite der Reifen ist mir Persöhnlich fürchterlich egal.
Aber wichtig ist mir ein vernünftiges Verhältnis von Felgengröße und der menge Gummi die da umzu ist.
Wenn ich diese modernen "gummierten Felgen" nur sehe wird mir ganz übel so bescheiden sieht das aus.
Vom Fahrkomfort dieser "Flachreifen" wollen wir da mal schweigen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.10.2007, 07:51
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

In vielem eurer Aussagen steckt ein pisken Wahrheit.

Ich habe vor 10 Jahren eine Astra mit 215-40 16 auf 9x16 gefahren, sprich Felgenbreite größer Reifenbreite. Das ging garnicht, war ein Spurrillensuchgerät auf der rechten AB-Spur, konnte wirklich nur links fahren, aber bei super Asphalt, der wo praktisch nur im Osten vorhanden ist, ein Traum. Zudem knüppelhartes Fahrverhalten.

Heute fahre ich 275-35-20 auf einem VW Bus, da habe ich mit den obigen Problemen garnicht zu kämpfen, der Fahrkomfort ist eine gute Mischung aus Sportlich bis Komfortabel. Meine Serienreifen, die ich noch als Winterreifen fahren haben 215-65-16. Da bin ich froh, wenn die diesen Winter fertig sind und ich im nächsten Jahr 235er - 255er montieren kann. Mein Bock hat 450 Nm Drehmoment auf der Vorderachse, diese Leistung kriegen die Trennscheiben nicht auf die Strasse. Bei fester Schneedecke geht garnix mehr, Gang rein ohne gas kupplung kommen lassen und die Eisschicht unter den Vorderrädern ist perfekt.

Ich stehe übrigens voll auf tief, Schwarz, breit.

Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.10.2007, 07:57
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Morgen Nils,

wo fährst du den mit 275-35-20.
Da brauchst du ja nur Top Straßen.

Komm mal zu uns nach Berlin Brandenburg.
Da brauchst du dann 1x im Jahr alles neu.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 24.10.2007, 08:39
Benutzerbild von Sealord69
Sealord69 Sealord69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 600
Boot: 2006 Cobalt 263 mit 8.1-GXI DP
335 Danke in 180 Beiträgen
Standard

Überall,

meinst du bei uns im Pott haben wir ne Formel eins-Piste ????

Ich weiß ja nicht, wo der Staat momentan Strassen saniert, aber nicht bei uns.

Nils
__________________
Gruß Nils
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.10.2007, 09:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.249 Danke in 16.673 Beiträgen
Standard

Ich fahr immer die schmälsten, die in den Papieren stehen. Bin bisher immer gut damit gefahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.10.2007, 09:55
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
404 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich fahr immer die schmälsten, die in den Papieren stehen...
halte es ähnlich
Im Winter die schmalsten
Im Sommer die breitesten was erlaubt ist

Der Grund für die breiteren Reifen der "modernen" Autos hat mehrere Gründe:
- Gewicht: Ein Polo von heute hat das Gewicht eines 70er Jahre Benz
- Div. Tests z.B. Elchtest - Beim Smart oder A-Klasse mussten sie die Spur verbreitern und ordentliche Gummi dranmontieren sonst fallen die Kisten um
- Bessere Strassen - wenn du früher mit den Beilagscheiben voll um die Ecke bist waren die Gummi 45 Grad schief, die Niederquerschnitt bleiben halbwegs gerade
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 112



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.