boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2007, 07:54
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard Motorwäsche >> Lima will nicht mehr

Hallo Skipper,
habe gestern meinen verdreckten Motorraum versucht zu reinigen, mit Motorreiniger und Wasser. Naja so viel besser siehts noch nicht aus - aber die Ladekontrollampe leuchtet nun. Wird die Lichtmaschine im Auto nicht auch nass??? Soll ich das Ding einfach trocknen lassen?
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2007, 08:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Erst mal trocknen lassen und schauen ob es dann wieder geht, kann schon mal passieren, daß die Lima die Motorwäsche nicht überlebt hat
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.11.2007, 08:24
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Hoffe der Motor war aus bei der Wäsche....
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.11.2007, 08:24
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

....nach der Wäsche können die Kohlebürsten im Halter klemmen bzw. kleben.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.11.2007, 08:32
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Hoffe der Motor war aus bei der Wäsche....
Jaaaa - sogar der Hauptschalter
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.11.2007, 08:37
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
....nach der Wäsche können die Kohlebürsten im Halter klemmen bzw. kleben.
Hallo Dirk, bist du nicht von der elektrischen Zunft? Na die Kohlen bleiben doch dann kleben oder? am besten ich baue das Ding mal aus - dachte sowiso an eine mit mehr Ladeleistung. Gibt es bei KFZ und Marinelichtmaschinen versch. Ladeschlußspannungen. Habe mal irgendsowas im Arciv aufgeschnappt.
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.11.2007, 09:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von havelmike Beitrag anzeigen
Hallo Dirk, bist du nicht von der elektrischen Zunft? Na die Kohlen bleiben doch dann kleben oder? am besten ich baue das Ding mal aus - dachte sowiso an eine mit mehr Ladeleistung. Gibt es bei KFZ und Marinelichtmaschinen versch. Ladeschlußspannungen. Habe mal irgendsowas im Arciv aufgeschnappt.
Ladespannung sollte so bei 13,5-14,2V liegen
Du kannst auch mal Bremsenreiniger reinsprühen der entfettet falls Öl hineingelangt ist durchs Waschen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.11.2007, 10:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Oh oh, Vorsicht mit Bremsenreiniger. Der kriecht auch mal schnell in die Lager und entfettet diese.
Zerlegen ist aber ein guter Vorschlag, reinigen mit Druckluft. Gibt irgendwo eine Link zur Lima-Pflege, ich such mal.....


edit: bei Josef kann man nachlesen http://www.kfz.josefscholz.de/index.html
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.11.2007, 18:21
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.141 Danke in 3.465 Beiträgen
Standard

Ich empfehle für die Bootselektrik gerne WET.Protect-marine!
Einfach einsprühen ! - dann kannst Du deinen Motor unter Wassser setzen! Geh mal auf dessen Internetseite!
Ich setze dieses Spray auch für die Vergaserkonservierung ein!
Gruß Dierk
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.11.2007, 04:29
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
lass das ding mal trocknen, dann alle stecker abziehen, etwas vaseline aufsprühen (wirkt oft wunder), stecker wieder drauf und neu probieren. danach kannst du immer noch schwere geschütze auffahren.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.