boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.10.2007, 15:17
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard Volvo SX auf DP umbau?

Hallo,
wer kann mir sagen ob man einen Volvo sx (Single Prop),
auf DP (Doppel Prop) umbauen kann und damit meine ich nur das Lower- Unit, also den unteren Teil.
Ich war immer der Meinung daß das Problemlos zu machen ist!?

Grund der Frage ist, das ein Freund von mir ein Problem mit seinem Boot hat, das scheinbar mit dem Radeffekt des Props zu tun hat!

Sein Boot liegt beim Fahren immer etwas schief nach links.
Wenn es still liegt, liegt es gerade, also kann es nicht an der Gewichtsverteilung liegen.
Beim Gasgeben neigt es sich noch stärker nach links und wenn man Gas wegnimmt neigt es sich sogar nach der anderen Seite!
Ein anderer Freund hat das gleiche Boot mit DP und hat das Problem nicht!
Aus dem Grund will er tauschen.
Jetzt sagt aber die Werkstatt, man kann nur den ganzen Antrieb tauschen!
Auf der Volvoseite im Internett gibt es aber Austauschsätze, lediglich die Untersetzung ist verschieden!
Also muß es doch gehen, oder gibt es unterschiedliche sx Ausführungen, bei denen das nicht geht?
Vor allem, wo kann man die Untersetzung ablesen, wir haben nur die Ausführung des Antriebs gefunden. Da muß es doch Listen geben aus denen man die Unters. erfahren kann.
Außerdem müßte es doch möglich sein mit der Propellergröße auszugleichen!
Gruß, Hemmi
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.10.2007, 15:38
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hemmi Beitrag anzeigen
Hallo,
wer kann mir sagen ob man einen Volvo sx (Single Prop),
auf DP (Doppel Prop) umbauen kann und damit meine ich nur das Lower- Unit, also den unteren Teil.
Ich war immer der Meinung daß das Problemlos zu machen ist!?
Umbau ist machbar aber teuer. Genauere aussagen kann man nur anhand der Spec Numer treffen!

In eurem Fall wäre der Anbau der QL "Trimm-klappen" eventuell der günstigere Weg, das neue Autotrimmodul sollte genau das richtige sein.
Damit müte sich das Fahrverhalten erheblich bessern ohne gleich den Geldbeutel zu sprengen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.10.2007, 17:19
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.271 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Hallo Rene kann man bei den QL Trimmstufen einfach nur das Bedienteil tauschen quasi ohne Automatik gegen mit Automatik.
Wenn ja was kostet das Bedienteil ?
Habe hierrüber noch fast keine Informationen im Netz gefunden.

Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5070007.jpg
Hits:	378
Größe:	47,2 KB
ID:	60281  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.10.2007, 17:39
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nidelv610 Beitrag anzeigen
Hallo Rene kann man bei den QL Trimmstufen einfach nur das Bedienteil tauschen quasi ohne Automatik gegen mit Automatik.
Wenn ja was kostet das Bedienteil ?
Habe hierrüber noch fast keine Informationen im Netz gefunden.

Gruss Tomas
Bedienteil + neues (oder war das zusätzlich?) Steuergerät

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.10.2007, 17:41
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Hallo,
soweit ich weiß gibt es verschiedene Ausführungen vom SX Antrieb.
Ich hab ein SX C,dann gibt es noch einen SX M und noch einen dritten,da weiß ich aber die Bezeichnung nicht.Hab auch schon einmal über einen Umbau nachgedacht,bin dann aber über die Preise gestolpert
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.10.2007, 17:53
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Umbau ist machbar aber teuer. Genauere aussagen kann man nur anhand der Spec Numer treffen!


Geht für alle SX ausser an den MD BenzinMotoren,R bzw MRD für Diesel und bei den 7,4 und 8,2l geht es auch nur beschränkt (Getriebeuntersetzung)

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 21.10.2007, 06:31
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.519 Danke in 1.067 Beiträgen
Standard

Hallo!

Es gibt einen Umrüstsatz und dafür sogar eine Teilenummer bei VOLVO. Ich glaube , der DP kostet ca. 5000 Euro ( nur der Unterteil).
Das mit den SX-C,..... ist so dass BJ. 94 SX Antriebe einen anderen Wasserdurchlass zwischen Unter- und Oberteil haben und der DP meines Wissens nur auf die neueren ohne Umbauten passt.

liebe Grüße aus Österreich
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 21.10.2007, 11:44
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Linortner Beitrag anzeigen
Hallo!

Es gibt einen Umrüstsatz und dafür sogar eine Teilenummer bei VOLVO. Ich glaube , der DP kostet ca. 5000 Euro ( nur der Unterteil).
Das mit den SX-C,..... ist so dass BJ. 94 SX Antriebe einen anderen Wasserdurchlass zwischen Unter- und Oberteil haben und der DP meines Wissens nur auf die neueren ohne Umbauten passt.

liebe Grüße aus Österreich
Genauso ist es mir auch in Erinnerung.Deshalb warte ich bis mein Antrieb mir um die Ohren fliegt und das kann dauern Ich hoffe das ein kompletter Duoprop an meinem Transum paßt.Oder gibt es da auch Unterschiede
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.10.2007, 15:07
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hi, hier hab ich endlich die Daten vom Antrieb, vielleicht kann ja von Euch einer herrausfinden welche Übersetzung er hat?

Prod. Nr.:3868893, Ser. Nr. 4202103847, Typ : SX-M179.

Vielen Dank im vorraus, Hemmi.
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.10.2007, 16:12
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.271 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Hallo Hemmi beim SX und DPS ist auf der linken Seite ein Blechschild da steht die Antriebs Nr und die Untersetzung

Gruss Tomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P3240012.jpg
Hits:	462
Größe:	43,5 KB
ID:	60378  
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.10.2007, 17:01
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hemmi Beitrag anzeigen
Hi, hier hab ich endlich die Daten vom Antrieb, vielleicht kann ja von Euch einer herrausfinden welche Übersetzung er hat?

Prod. Nr.:3868893, Ser. Nr. 4202103847, Typ : SX-M179.

Vielen Dank im vorraus, Hemmi.



Danach 1,79:1

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 21.10.2007, 21:42
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Super, danke Rene´

uns wurde ein DP mit der Übersetzung 1:1,95 angeboten, könnte man den auch nehmen und einen entsprechend andere Propellergröße nehmen, oder muß man sich andiese Übersetzung halten, der Wirkungsgrad eines DP ist ja auch ganz anders?

Danke, Gruß Hemmi.
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.10.2007, 06:13
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Hemmi Beitrag anzeigen
Super, danke Rene´

uns wurde ein DP mit der Übersetzung 1:1,95 angeboten, könnte man den auch nehmen und einen entsprechend andere Propellergröße nehmen, oder muß man sich andiese Übersetzung halten, der Wirkungsgrad eines DP ist ja auch ganz anders?

Danke, Gruß Hemmi.

Nach meiner liste brucht ihr nen 2,32:1

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.10.2007, 11:41
Benutzerbild von Hemmi
Hemmi Hemmi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 58
Boot: Falcon Bonito
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Äh, was denn jetzt? 1:2,32 oder 1:1,79 oder soll ich die Mitte nehmen und den Rest mit den Propellern regeln, falls das geht?
Gruß, Hemmi.
__________________
Behandel Andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.10.2007, 11:53
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Hallo,

da wir schon einmal dabei sind, wie ist das beim Z280. Den gibt es doch als Singel.- und Duoprop. Kann man da die Unterteile tauschen, von der Übersetzung mal abgesehen?

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.10.2007, 11:59
Benutzerbild von nidelv610
nidelv610 nidelv610 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.521
Boot: Nidelv 610 Volvo 4,3Gi
1.271 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Hallo Hemmi ganz einfach der 4,3L hat beim SX Antrieb 1,79:1 und das passende DPS Unterteil 2,32:1 was Du brauchst.Da mit anderen Schrauben zu tricksen wird wohl nicht gehn.Du musst nach einem Unterwasserteil DPS mit der Untersetzung von 2,32:1 schauen.

Gruss Tomas
__________________

Wenn Ihr Lust habt schaut hier mal rein.
www.tomaskraus.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 22.10.2007, 12:09
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von dietmarf Beitrag anzeigen
Hallo,

da wir schon einmal dabei sind, wie ist das beim Z280. Den gibt es doch als Singel.- und Duoprop. Kann man da die Unterteile tauschen, von der Übersetzung mal abgesehen?

Gruß

Dietmar
Kann man.

Das Unterteil vom 290 DP sollte ab dem 270er Z passen

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2007, 08:14
dietmarf dietmarf ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 1.041
Boot: Sealine 220 Family
549 Danke in 380 Beiträgen
Standard

Zitat:
Kann man.

Das Unterteil vom 290 DP sollte ab dem 270er Z passen

MFG René
dann werde ich mal sparen.

Gruß

Dietmar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.