![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hab mir vor ein paar Tagen super günstig einen Hecht
gekauft .Wo gibt es noch Ersatzteile?Oder was gibt es für Alternativen für Scheibe und Planen und womit Streicht man das Gfk am besten? Existieren irgendwo Baupläne für die Holzeinlagen für den Boden? Gruss Spockmock |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Spockmock,
ich hab auch so ein Boot... also eigentlich hab ich mir vor einem Jahr so einen Bootskörper ohne alles gekauft... und bin seit dem leider nicht daran gekommen, irgendwas daran zu restaurieren.... mich interessieren da die gleichen Fragen wie Dich. Wenn du ewas interesantes erfahren oder was neues mit dem Boot gemacht hast, würde mich das natürlich interessieren. Was ist an der Kante angebracht, wo Ober- und Unterschale zusammengesetzt sind? Gruß, Sonnenschein |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Moment sieht die Schale so aus:
und so hab ich mit mal die Farbgebung gedacht: Anhang 60317 Aber vorher muß ich noch einige Stellen ausbessern: am Kiel hat jemand mit ner Flex zwei..drei Schnitte gemacht, wahrscheinlich was da das GFK beschädigt. an der linken Bordwand hat das Boot wohl mal unsanft angedockt, da sind Linien, die aussehen, als ob das GFK angebrochen ist, aber nicht völlig gerissen. (auf ner Fläche von ca. 30 x 30 cm). Auch ein Verstärkung für die Aufnahme des Motors muß ich noch am Speigel angbringen: Ich hab beim Kauf einen 5L-Kanister Polyester (+Härter) und einige m² Glasfasermatte dazubekommen... nun frag ich mich, ob ich die Reperaturen mit dem Polyester mache, oder Epoxidharz kaufe... für weitere Vorschläge und Anregungen bin ich dankbar Geändert von Sonnenschein (12.02.2008 um 22:57 Uhr) |
![]() |
|
|