boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2007, 18:44
Simpelboot Simpelboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 297
654 Danke in 188 Beiträgen
Standard Ich fahre mit Holz

Holzgaserzeuger f. Otto- u. Dieselmotoren
Autofahren mit Stückholz oder Pellets.
Auch für motorisch betriebene Heizungen
Baubeschreibung 34 Abb. 47 Seiten DIN A4 Querformat, gebunden.
15 Euro
buescher-peine@t-online.de
Tel.: 05171/57777
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HoGaA4Vorblatt.jpg
Hits:	888
Größe:	33,1 KB
ID:	60713  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2007, 19:06
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann man den marinisieren? Macht sich gut auf Holzbooten, wenn man mangels Treibstoff liegenbleibt, reißt man einfach das Oberdeck ab und kommt bequem nach Hause.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.10.2007, 19:49
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.758 Danke in 4.828 Beiträgen
Standard

....in der Bucht gibts doch genügend marinisierten Brennstoff...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.10.2007, 19:52
Benutzerbild von El Diablo
El Diablo El Diablo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Bo-Ro
Beiträge: 825
Boot: Glastron LaRaya 214 Aventura
684 Danke in 410 Beiträgen
El Diablo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kann das jemand für nen V8 realisieren. Späne hab ich genug als Holzwurm. Zieh dann grad den Spänebunker hinter her.

Grüße Daniel
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.10.2007, 19:57
Sonnenschein Sonnenschein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2007
Beiträge: 310
150 Danke in 81 Beiträgen
Standard

ich würde das gerne in mein Auto bauen... gleich neben den Gastank.... aber was sagt der TÜV dann zu den Abgaswerten?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.10.2007, 20:23
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Holzvergasertechnik ......hab nur lustige Erinnerungen.


Als die DDR in den letzen Atemzügen lag, war es der Schlager: die Benzin-LKW wie z.B. Robur als Holzvergaser umrüsten. Dadurch spart man teures Benzin und Devisen! Man nannte das dann 'Rationalisierung' und warf mit Prämien nur so um sich. Wir hatten beim Energieversorger (ich hab auch mal richtig gearbeitet ) auch so eine Kiste, bäh was war das ein Bockmist. Ständig mußte man wieder auf Benzinversorgung umschalten, immer hochtourig fahren und hatte vor jedem Berg Herzklopfen. Eingespart hat man eigentlich nichts, bis auf einen Kollegen bei der Montage...................der blieb jetzt immer in der Werkstatt uns sägte Holzklötzchen für die nächsten Tag.


Das "dunkle Reich" stellte vorm seinem Abgang auch auf Holzvergaserfahrzeuge um. Wenn wir also demnächst auch Holzklötzchen tanken müssen.........................
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.10.2007, 20:28
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

Ist das hier ein Unterhaltungsthema
oder ein Angebotsthema

Macht doch bitte selbst ein Strang auf!
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.10.2007, 20:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Upps, steht ja hier im Flohmarkt.
Hab ich nicht gesehen Mutti, lösch weg den Kram.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.10.2007, 20:41
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.758 Danke in 4.828 Beiträgen
Standard

och mönno...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.10.2007, 10:39
Simpelboot Simpelboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 297
654 Danke in 188 Beiträgen
Standard Holzgaserzeuger

Nur zur Info:
1) Es sind historische Unterlagen aus den Jahren um 1940.
2) Es laufen in den "Nordischen Ländern" neue Anlagen mit keramischen Einsätzen, auch motorische Heizungsanlagen. Ganze Vereine gibt es dort.
Mit neuer Technik funktionieren sie besser als um 1940.
3) In der ehem. DDR gab es fantastische Heimwerker, nur kein Material.
4) Ein Holzgasfahrzeug ist absolut rauchlos, kein Schwefel und kein Ruß.
5) Die Messgeräte des TÜV bleiben ganz links am Anschlag.
6) Späne können nicht verfeuert werden. (brennen schlecht, Bootsdecks gehen, da Laub-und Hartholz, trocken muss es sein, unter 15%)
7) Dieselfahrzeuge werden im Lehrlauf betrieben und danach Gas zugemischt. Will man das nicht, muss eine Zündanlage nachgebaut werden.
8) Gute Anlagen werden vom TÜV abgenommen, aber der Betrieb der Holzgasanlage ist in Tiefgaragen und an Tankstellen untersagt.

9)Wer viel in einem Forum schreibt wird durchsichtig.

Gruß "simpel-Boot.de"
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	imbert_prinzip.jpg
Hits:	809
Größe:	35,6 KB
ID:	60738  

Geändert von Simpelboot (25.10.2007 um 18:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.10.2007, 02:07
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.989 Danke in 10.476 Beiträgen
Standard

"simpelboot",
wenn du User "nötigst", ihre Beiträge zu löschen,
da diese "GESCHÄFTSSCHÄDIGEND seien, stell ich dir
hier die Frage: Machst du das GESCHÄFTSMÄSSIG
Dann wanderst du SOFORT ins Werbeforum

Gruß
UWE
PS
Trotzdem finde ich dein VERHALTEN LINK
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.10.2007, 07:30
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.304 Danke in 5.849 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Simpelboot Beitrag anzeigen
3) In der ehem. DDR gab es fantastische Heimwerker, nur kein Material.
Möchte mal wissen woher die Wessis immer diese Weisheit nehmen. Es gab genug Material, es wurde nur falsch verteilt. Das war Planwirtschaft und die war eben planlos. Da mußte man eben etwas kreativ sein.

So wurde unbenötigtes Material ins Auto geladen und in eine Firma gefahren, die das Zeug dringend brauchten, die hatten wieder was, was die nicht brauchen konnten, dafür aber ein anderer Laden, der auch wieder irgendwas was hatte, was wir dringend brauchten. Also wurde solange getauscht bis jeder alles hatte. Okay, das klappte nicht immer, der Rest wurde anders "besorgt".

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi



Geändert von Eckaat (28.10.2007 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.10.2007, 18:53
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Naja Ecki,


genug gab es nicht, konnte es auch nicht geben, ist ja das "Holzbein" der Planwirtschaft: Vorausschauen !
Und dann waren da noch die Brüder, unkalkulierbar schleppten die alles weg oder bekamen es als "Reparationszahlung" nachgeliefert.
Wenn alte Männer ein Land regieren..........
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.