boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.10.2007, 10:30
Promedan Promedan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mastfuss für Shark24

Ahoi Zusammen,

bisher war ich nur stiller Mitleser, vorallem beim Thread von 2stroke4ever, klasse Thread und klasse Arbeit.

Ich stelle mich erst mal vor, ich bin 38 Jahre alt, mein Gewässer ist der Bodensee und leben tu ich in Zürich.

So, zu meinem Problem. Gestern habe ich meine Shark für das Auswassern fertig gemacht und habe den Masten gelegt zumindest versucht.
Nun, eine Böe gab dem Masten einen ordentlichen Seitwärtsschub und tschüss. Der Mastenfuss ist hin. Ich vermute mal das man den wechseln kann? Weiss da jemand darüber was? Wie vorgehen? Ausbohren? Keine Ahnung. Den ganzen Masten neu zu kaufen finde ich etwas overkill )

Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg,
René
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.10.2007, 11:50
DAB DAB ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 193
56 Danke in 46 Beiträgen
Standard

Hallo René,
ich würde sagen so wieder herstellen wie es war, ev. das was gebrochen ist etwas verstärken und das nächste Mal besser aufpassen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.10.2007, 08:30
3xmb 3xmb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo René!
Schau doch mal auf www.shark24.de vorbei. Da wird dir geholfen, auch im Forum.
Ansonsten Marine Depot in Wiesbaden.
Auch in der Schweiz gibt es eine sehr aktive Klassenvereinigung.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.10.2007, 09:02
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Hallo René,

herzlich willkommen im besten Forum aller Zeiten

Hier wird dir bestimmt geholfen. Am Besten, du stellst mal ein, zwei Bilder von dem Mastfuß ein. Da kommen hier bestimmt noch ein paar Ideen
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.10.2007, 10:25
Promedan Promedan ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

danke für eure Antworten. Nun, das mit dem besser aufpassen ist ein guter Tipp .

@3xmb ich bin in der Klassenvereinigung, ist ja klar. Im Februar sollte das Jahrestreffen sein, da kann ich mal rumfragen. Ich will unbedingt das Teil bis im Frühjar repariert kriegen.

Mit dem Marinedepot habe ich bereits Kontakt, die sind sehr schnell und super freundlich da

Die Bilder werde ich am WE Reinstellen, heute krane ich aus, dann kann ich die machen. Das Marinedepot will auch Bilder, damit sie den Hersteller ausfindig machen können. Wahrscheinlich gibts so viele Profile wie Sharks.

Irgendwie bin ich noch etwas ratlos wie ich das Teil auswechseln kann. Und man nimmt ja nicht so schnell ein Masten unter den Arm und dackelt damit zur Werft.

lg
René
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.10.2007, 12:26
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Laß erstmal die Finger von irgendwelchen Basteleien.
Der Ansatz mit den Bildern zwecks Herstellersuche ist ok, da hier doch ziemliche Kräfte auftreten und eine durch fehlerhafte Reparaturen brechende und auf die Birne fallende Palme etwas ungesund ist.
Der Hersteller weiß durch eigene Versuchsreihen am besten Bescheid.

Man kann ohne Bilder schlecht beurteilen, was als Rep. auf dich zu kommen kann.
Normalerweise kann man bis zu gewissen Grenzen den Mast einfach kürzen oder ein Reparaturprofil verwenden.

Im Fall einer größeren Verformung muß dann ein neues Profil her und sämtliche Beschläge umgebaut werden. Denke daran, daß hier falsche Sparsamkeit oder Pfusch am Bau schwere bis tödliche Verletzungen und einen Bootsverlust zur Folge haben können.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.