![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da es mir momentan an einem adäquaten Zugfahrzeug mangelt, bin ich auf der Suche nach einer Billiglösung und dabei lief mir heute "zufällig" ein 95er GC 5.2 über den Weg. Allerdings hat die Kiste nur eine eingetragene Anhängelast von 2.75 to, was doch etwas knapp wird. Hat hier irgendjemand einen 5.2er Grand ähnlichen Baujahres und kann etwas zur Auflastbarkeit auf 3.5to Anhängelast sagen und was dafür ggf. zu tun ist? Mein eben befragter TÜV-Muckel zog sich auf die Aussage zurück "da hab ich keine Unterlagen für"... Schlüssel-Nr.: 1004/466 EZ 5/1995 Motor: 5.2l V8 155kW Eingetragenes zGG: 2510 Kg mfg Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Martin,
ruf doch einfach bei Jeep an. Wenn es geht haben die meist ein Gutachten dafür. Vor kurzem wurde hier von einer TÜV-Stelle gesprochen die solche Gutachten sammelt und archiviert...weiß aber nicht mehr wo das stand. Gruß Martl ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Grand Cherokees haben erst ab dem Modellwechsel 1996 ein Gesamtzuggewicht welches eine Anhängelast von 3,5 t ermöglicht.
Auflasten der ersten Baureihe geht lt. Crysler/Jeep nicht. Bitte auch an die erhöhte Steuer für 5,2l und Euro 1 denken. ![]() .....besser nach einem deutschen 96er mit FL suchen, die sind dann auch Euro 2.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
mfg Martin |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Entschuldigung....
![]() FL= FaceLift, welches es beim 96er GC gab. Deutlichstes Unterscheidungsmerkmal ist, -die sep. zu öffnende Heckscheibe -Frontstossstange nicht mehr gerade durchgehend -kl. Veränderungen am Lenkrad und Amaturenbrett - sowie die technischen Dinge am Allrad, Getriebe, usw....
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du ein günstiges Zugfahrzeug suchst dann schau mal nach einem Hyundai Galloper, der lange Radstand hat 3,3t Anhängelast ab Werk und geht glaube ich auf 3,5 aufzulasten, der Diesel ist etwas schwach, aber der 3lV6 geht ganz gut.
Einen V6 Bj.98-99 unter 100000km bekommst du für ca 4000€ . Sind eigentlich recht solide, da es Lizenznachbauten des alten Mitsubishi Pajero sind ich hab einen V6 mit kurzem Radstand und bin zufrieden
__________________
Gruß Jörg
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
zunächst mal Danke für die Antworten. Nur so als Hintergrund-Info: Ich will nicht mit Gewalt einen Geländewagen kaufen, da ich den lediglich zum Boot-Ziehen (und im Winter vielleicht noch zum Schnee schieben) nutze. Mein Touareg war mir für letzteren Zweck denn doch etwas zu schade und da ich den verkauft hatte, und den oben beschriebenen GC an einen Kunden verkauft habe, der damit ebenfalls nichts anderes macht als dreimal im Jahr sein Boot zu bewegen, hätte es sich geradezu angeboten, den Jeep aufzulasten und ggf. mitzunutzen. Schade eigentlich. mfg Martin |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin,
ich habe zum Thema "Auflastung" gestern noch etwas im jeepforum.de herumgeschmökert ![]() Offenbar gibt es da keine "stahlharte" Richtlinie. So berichtete jemand, dass er die Auflastung aufgrund der ABE des AHK-Herstellers eingetragen bekam. Allerdings scheint es da auch abhängig zu sein, ob es eine abnehmbare oder eine starre ist... ![]() Nachdem mir aufgefallen ist, wie wenig man sich auf Aussagen von DC bezüglich der JEEPs verlassen kann ![]() ![]() Viel Erfolg und schöne Grüße, Remy ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
es ist devenitiv nicht möglich einen Grand Cherokee vor Baujahr 98 auf 3,5 Tonnen aufzulasten.Daimler Chrysler vergibt keine Freigabe und ohne Freigabe kein Tüv Segen ![]() ![]() ![]() Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
........so einer welcher
![]()
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich sach nur gefakte
![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Aber legal.
Es wurmte mich das der Haken für 3,5 Tonnen gebaut und geprüft wurde aber das Auto nur 2,2 Tonnen ziehen durfte. Bei einem Deutschen Jeep Zubehör Händler bin ich dann fündig geworden. Gutachten bestellt, damit zum Tüv, der Prüfer hat die Fahrgestellnummer und die Plakette an der Kupplung mit dem Gutachten verglichen, dann gab es einen Stempel und ab zur Zulassungsstelle. Und mit einem 26 Fuß Bot auf einem 3500 Kg Trailer kommt er sehr gut zurecht.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62 Gruß Henning |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die 3,5t AHL hängen definitiv mit dem Modellwechsel 1996 zusammen. Ich hatte zwei deutsche GrandCherokees 5,2l, einer aus 1996 mit 3500kh AHL eingetragen und einen aus 1997 auch mit 3500kg AHL. Beides ganz offiziell vom deutschen TÜV eingetragen. Mein 5,9l aus 1996 hatte übrigens auch 3,5t AHL. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hätte da noch einen ganz anderen Tip
![]() Kauf dir einen Landrover Defender, meintwegen auch einen mit 200000km, fahr ihn so lange, wie Du ihn brauchst und verkaufe ihn dann wieder fürs gleiche Geld weiter......ab einem gewissen Baujahr (so ab 1995 abwärts) verlieren sie praktisch nicht mehr an Wert. Aber vorsicht!!!!! nicht vom Landyfieber anstecken lassen ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
![]() mfg Martin |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
....dann kommts auf einen 3,5to Landy auch nicht mehr an ![]() Aber im Ernst.....ich hatte mir meinen Landy wirklich und ausschließlich nur für absolute Sonderfahrten gekauft...vor 4 Jahren. Gebraucht, 160TSD km...nix drin und dran... Heute fahre ich fast 8000km mit dem Ding....einfach nur weils Spass und weil man eine ganz andere Einstellung zu "Straßen" und "Luftlinie" bekommt ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sorry hatte mich verschrieben ![]() ![]() Gruß Frank
__________________
![]() Gruß Frank |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die "europäischen" GC wurden in Graz/Österreich zusammengebastelt ![]() Schöne Grüße, Remy ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Schöne Grüße, Remy ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind als ZJ bekannt. ![]() ....ist übrigens unabhängig von der Heckscheibe..... ![]() ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
![]() |
|
|