![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Liebe Leut,
wo lasse ich eigentlich das Kühlwasser ab, damit es im Winter nicht den Motor kapput macht? Hat da einer Bilder ? Habe nen 4,3l Mercruiser mit 190PS Bj. 2005 Das soll in der Überschrift natürlich Kühlwasser heisen!!
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ Geändert von christoph (02.10.2007 um 08:05 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ablassen ist zu unsicher, die bessere Methode ist mit Frostschutz zu spülen, beugt auch gleichzeitig Korossion vor
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Irgendwie versagen die
![]() ![]() ![]() Ein-/Auswintern: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28953 |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Die 2 Schrauben unterm Krümmer und die 2 unten am Block öffnen. Aber bitte nicht nur auslassen sondern wieder mit Frostschutz füllen.
Grüße Bernd
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Guckst Du hier, mein Beitrag #14, und Du findest ein Handbuch zu Deinem Motor im PDF-Format. ![]() Gruß Lutz P.S. Warum hat eigentlich "keiner" das Handbuch/ Betriebsanleitung zu seinem Motor ![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bernd,
hast du Bilder der Schrauben? Danke auch ans Archiv, hab ich auch schon gecheckt..
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Nicht erschrecken, Bilder sind von meinem Restaurationstread
![]() Das 1. Bild zeigt die Schaube am Block. Ist auf der andern Seite an der selben Stelle. Das 2. Bild zeigt die Stelle wo die Schraube am Krümmer (auf dem Foto noch nicht) sitzt. also nicht direkt am Block sondern aussen unter dem Schlauch. Ebenfalls auf der andern Seite gleich. Grüße Bernd |
![]() |
|
|