boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.09.2009, 18:39
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard Fragen zum Balgwechsel und Drahtsicherung

Hallo,

ich hab mich doch getraut den Antrieb abzunehmen. Erst das Unterwasserteil und das das obere Teil vom Antrieb. Vorwärtsgang eingelegt und die Sachen gingen leicht auseinander.

Nun ist mir an diesem Teil die komische Drahtsicherung aufgefallen. Ist das Original? Wenn nicht was brauch ich neu?

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4151 600x450.jpg
Hits:	357
Größe:	65,2 KB
ID:	158305  

Geändert von Honda1000cbx (09.09.2009 um 19:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2009, 19:20
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Drähtle ischt ganz normal.

Don´t Panik.

Sieht doch auch noch richtig gut gemacht aus
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2009, 19:24
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

upps, Stein vom Herzen fall...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 09.09.2009, 19:32
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Aber sowas von Original!! Wechsel doch direkt dein Lager!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.09.2009, 19:37
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

denkst Du das ist hin? Lässt sich eigentlich leicht drehen ohne Widerstand oder so. Hab gerade eine grosse Bestellung beim Cyrus gemacht. Hoffe ich hab nichts vergessen:

- Motoröl

- Ölfilter

- Z-Antrieb ÖL

- dieses Mercruiser Universallfett

- eine Dichtung für die Ölablaßschraube an der Motorölwanne

- jeweils eine Dichtung für die untere Ölablaßschraube, die Entlüftungsschraube und die obere Schraube (Peilstab) am Z-Antrieb

- Die drei Bälge für den Auspuff, Schaltzug, Kreuzgelenk

- Den Schaltzug zum Z wenn Du denkst der sollte gleich mitgemacht werden

- Impeller

- Getriebeölpumpe

- die Dichtung für den Z-Antrieb

- den Wasserschlauch der zum Z-Antrieb geht (ist bei mir porös) siehe Bild

- die Dichtung am Auspuff ( siehe Bild)

- die Auspuffklappe
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2009, 19:42
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Nöö , das vielleicht nicht.Aber wenn du alles neu machst, warum nicht auch das Lager ?
Ich Persönlich würde soger den Schaltzug neu machen.Im Grund kostet es nicht all zu viel Geld und du kannst dir sicher sein ,dass du die nächsten Jahre ruhe hast.
Aber frag Cyrus, was er davon hält.Er verkauft dir nichts was du auch nicht brauchst
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 09.09.2009, 19:44
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Wenn du den Schaltzug wechselst...


......


...

mußt aber noch ne neue Drahtsicherung mitbestellen.








Das Schräuble wird nur angelegt. Der Nippel drin soll sich drehen können.

Und dann kommt halt des Drähtle, damit die Schraube sich nicht löst.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.09.2009, 19:45
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ist eigentlich dabei!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.09.2009, 19:46
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ist das Wechseln des Lagers denn viel Aufwand? Hast Du das Werkzeug?

Möchte eigentlich auch die nächsten 3-4 Jahre Ruhe haben. Das Lager wurde noch nie getauscht. Jedenfalls kann ich keine Rechnung finden.

Beste Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.09.2009, 19:47
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Ist eigentlich dabei!
Logisch dabei, Merc und Cyrus denken ja mit.
War nur so halt........
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.09.2009, 19:55
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Schau mal da !!
http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=32

Muß dich aber mit dem Werkzeug beeilen.Ein anderer User braucht es auch.Sende dir dann die Adresse.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.09.2009, 20:04
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi Micha,

tolle Anleitung. Was ich nicht richtig verstanden habe ist die Sache mit dem Helm und wie ich da von innen rankommen soll?

Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.09.2009, 20:04
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hast Du das Werkzeug?
Wenn du es ausleihst, solltest du es nicht verbummeln, weil es sonst Kontakt mit "Rheinlandinkasso" gibt.

Beim Zusammenbau darauf achten, dass die große Dichtung (mit der roten Silikonnaht nicht mit Fett vollgesudelt wird. Und anschließend die 6 Schrauben fest (nicht ab!) anziehen. Nur so wird es dicht.

Und bestell diesen orangenen Klipp mit, mit dem man das Schaltgestänge auf Position halten kann. Erleichtert den Einabu ungemein. Frag Cyrus. Kostet nur ein paar Cent!!!!!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.09.2009, 20:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Watt 'n für 'n Helm?
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.09.2009, 20:11
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Sorry muß zum Flughafen nen Kumpel abholen.
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.09.2009, 20:15
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Er verkauft dir nichts was du auch nicht brauchst

- eine Dichtung für die Ölablaßschraube an der Motorölwanne

Ich bin ja schon wieder weg, wird sonst zu teuer....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 09.09.2009, 20:18
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
- eine Dichtung für die Ölablaßschraube an der Motorölwanne

Ich bin ja schon wieder weg, wird sonst zu teuer....

Schau mal, ob du überhaupt an die Schraube kommst.

Eigentlich wird das Öl über den Peilstab mit einer PELA PUMPE gewechselt.

Wo wohnst du eigentlich? Kann man nicht mal helfen kommen????
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.09.2009, 20:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Sorry muß zum Flughafen nen Kumpel abholen.
Ich komme auch! Düsseldorf oder Köln/Bonn?

Wir treffen uns am Gate 2. Da is 'ne prima Kneipe....
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.09.2009, 20:32
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Ich wohe in der Nähe von Frankfurt / Bad Homburg.

Ölabsaugen ist klar. Bin es aber bei meinen Motorrädern gewohnt es abzulassen. An die Schraube komm ich gut ran, hab ich schon geschaut. Eine Wanne die drunter geht hab ich auch schon.

Beste Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.09.2009, 20:51
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Ich wohe in der Nähe von Frankfurt / Bad Homburg.

Ölabsaugen ist klar. Bin es aber bei meinen Motorrädern gewohnt es abzulassen. An die Schraube komm ich gut ran, hab ich schon geschaut. Eine Wanne die drunter geht hab ich auch schon.

Beste Grüsse

Stefan
Und die Wanne mit umme 6 Litern kriegst Du auch wieder raus ohne zu schlabbern?

Tu Dir das nicht an und sauge von oben ab.

Gruß
ivea
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.09.2009, 21:07
ivea ivea ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2007
Beiträge: 1.913
2.111 Danke in 1.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Ich komme auch! Düsseldorf oder Köln/Bonn?

Köln - Bonn.

ivea
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.09.2009, 23:01
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Ach Impeller würde ich auch noch wechseln!!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.09.2009, 03:30
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ivea Beitrag anzeigen
Und die Wanne mit umme 6 Litern kriegst Du auch wieder raus ohne zu schlabbern?

Tu Dir das nicht an und sauge von oben ab.

Gruß
ivea
ich mach 50:50. Mal sehen was da für ein Zeug rauskommt wenn ich unten ablasse. Sollte es ok sein mach ich es danach immer von oben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.09.2009, 05:06
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Du meinst erst absaugen und dann ablaufen lassen
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 10.09.2009, 08:53
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Panna Beitrag anzeigen
Du meinst erst absaugen und dann ablaufen lassen
Jo, den Schlamm lass ich nach unten weglaufen. Dann sollten auch wieder 4 Liter in den Motor passen
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.