boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.07.2006, 23:06
embo88 embo88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Wismar
Beiträge: 16
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Innenbord Motor ersetzen?

Hallo,

habe in absehbarer Zeit vor Motor und Z-Antrieb zu ersetzten.
aktuell - Motor: BMW 411 Antrieb: ZF14.

Boot: ca. 6,4 m x 2,30 m
Für mich ergeben sich dabei 3 Betrachtungsweisen.
1. Finanziell
2. Leistungsabhängig
3. von der Bauart bestimmt (insbesondere Spiegelöffnung)
4. Motor überholen lassen + neuer Antrieb, da es für den alten keine Ersatzteile mehr gibt?
Die ersten beiden Aspekte möchte ich mal ausklammern.
Zu Punkt 3:
Gibt es bei der Neuanschaffung etwas zu beachten (wie oben erwähnt Durchbruch im Spiegel oder ähnliches) oder ist es einfach nur Geschmackssache auf welchen Motor man zurückgreift.
Vielleich hat ja schon mal jemand mit ähnlicher Ausstattung Motor und Antrieb gewechselt.
Oder ist vielleicht Punkt 4 die bessere alternative?

Vielen Dank im voraus
Enko
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2006, 23:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Enko,

egal was Du machst, aber bitte streiche Position 4 von Deiner Liste.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.07.2006, 06:04
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.588
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.997 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Ziehe doch auch mal die Möglichkeiten auf einen Außenborder umzurüsten in Betracht. Denke dabei nicht nur an das blöde Geld, sondern auch ans Gewicht mit den Folgekosten von Trailer und Zugwagen.
Wenn Du den Spiegelausschnitt ändern mußt, kannst Du ihn auch gleich komplett umbauen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2006, 12:06
embo88 embo88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Wismar
Beiträge: 16
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Danke für die Antworten, wenn Sie mir auch nicht wirklich weitergeholfen
haben. Habe mich jetzt mit einer Werkstatt vor Ort zusammengesetzt
und werde die weitere Vorgehensweise besprechen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.09.2007, 09:06
Benutzerbild von Ronald
Ronald Ronald ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 140
Boot: Glastron V 184
108 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hallo,

ist zwar ein älteres Thema, aber mich würde trotzdem interessieren was daraus geworden ist.

Ronald
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.09.2007, 00:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo embo88,
ich würde mich nach dem Loch im Spiegel richten, Volvo hat recht große Löcher evtl. paßt da was ohne das du deinen Spiegelausschnitt komplett zu machen mußt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.10.2007, 10:48
embo88 embo88 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Wismar
Beiträge: 16
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo,

hatte jetzt nicht erwartet, nach so langer Zeit nochmals Antwort auf diese Frage zu bekommen. (ist ja auch schon mehr als 1 Jahr alt)
Da der Antrieb zum Einen undicht war, die Ölablasschraube nicht mehr im Guten raus zu bekommen war und zum Anderen es für diesen Antrieb keine oder nur sehr schwehr zu besorgende Ersatzteile gibt, habe ich mich dann in diesem Jahr zur Kompletterneuerung entschlossen.
Es hat auch mehr oder weniger den ganzen Sommer gedauert, war aber dann dieses Jahr auch nicht weiter schlimm (Wetter).

@ralfschmidt,

so weit mir bekannt, hätten zumindestens die älteren Modelle von Volvo (280) in den Ausschnitt gepasst, wäre dann aber wieder nur die Halbe und bestimmt nicht die beste Lösung gewesen.
Ich habe wirklich lange das "Für" und "Wieder" abgewogen, letzendlich will ich das Boot hauptsächlich zum Fahren und nicht zum Basteln haben.
Wie gesagt - neuer Motor Mercruiser 3.0 Liter incl. Alpha One - wurde jetzt eingebaut.

Enko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.