![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Da bekomme ich heute mal wieder einen Brief....
..von der IDG Magazine Verlags GmbH in München. Nanu, was wollen denn die von Dir? Ich hatte im August das mehr als 10 Jahre andauernde Abo der PC-Welt gekündigt, weil da die Werbefläche den Inhalt stark verdrängt und die Verteuerung der Zeitung mit der beigelegten DVD begründet wird, deren Inhalt es im Internet an allen Ecken sowieso auch (aktueller) gibt. Im übrigen hat kein Mensch Zeit, sich durch sämtliche Shareware/Demos/Freeware zu wühlen, um doch mal was wirklich Gutes zu finden. So weit, so gut. Doch nun zum Brief. Ich denke nun, die wollen mich bestimmt noch mal umstimmen, damit ich das Abo wieder aufnehme, aber weit gefehlt. Da empfiehlt doch die Verlagsleitung in einem Brief mit ihrem Briefkopf den Abschluss einer Zahnersatz-Zusatzversicherung von Neckermann, beiliegend der auch der vorgefertigte Vertrag dazu! Ich denke, mich tritt ein Pferd! ![]() Wenn man keine Adressen zu Werbezwecken weitergeben (verkaufen) darf, übernimmt man die Werbung eben selbst - das ist die Gesetzeslücke! Gnade uns Gott, wenn das Schule macht! ![]() Übrigens WERBUNG! Da verstehe ich nicht wirklich, ob der deutsche Verbraucher wirklich so blöd ist, eine Werbebotschaft im Fernsehen mit einer Frequenz von 5 pro Stunde anschauen zu müssen, um diese auch zu verstehen, denn sonst kann ich mir nicht vorstellen, weshalb die Werbung bis zum Erbrechen an den Mann (oder vor allem die Frau?) gebracht werden muss? Oder denken die Werbefuzzis wirklich, dass erst die Wiederholung so einprägend ist, das ich das Zeug auch kaufe? Das reden die doch eher denen ein, die den Mist bezahlen (am Ende wir alle!). Ich neige zur Zeit dazu, die Produkte der Firmem, die das Volk allabendlich mit ihrer (öden) Werbung belästigen, zu meiden. Hoffentlich werben die jetzt deswegen - oder weil vielleicht viele so denken - nicht noch mehr???. Besonders gehen einem solche Sachen wie der Mundgeruch der Inge K. aus Kiel auf den Senkel, wenn man im öffentlich-rechtlichen Vorabendprogramm "Soko Leipzig" oder "Ein Fall für Zwei" sehen möchte. Ein Glück, dass ich (noch) kein Reinigungsmittel für die Dritten brauche - Spülmittel soll übrigens genauso gut zum Gebissreinigen sein. Wie das Produkt heißt, was da beworben wird, vergesse ich sowieso immer wieder (Vielleicht ja deswegen die vielen Wiederholungen). Allgemein habe ich nichts gegen Werbung, wenn ein neues Produkt eingeführt wird oder sich eine Firma wieder mal in Erinnerung bringen möchte - also zur Information des Kunden, nicht zu dessen Terrorisierung! Ich wundere mich also in Zukunft nicht, wenn mein freundlicher Bootshändler versucht, mir blaue Pillen, Abführmittel oder vielleicht Spülmaschinen-Tabs (die mit der "28 in 1 Funktion" (räumen diese Mittel inzwischen das Geschirr auch in den Schrank?) zu verkaufen. Na denn auf in die Zukunft! Viel bleibt uns nicht davon, denn die Werbung raubt uns immer mehr Lebenszeit und Aufmerksamkeit. gehen wir es an. Wie ertragt Ihr denn das Szenario? Nichts mehr gucken? Still ertragen? Habt ihr Tipp's dazu? Alkohol, Drogen? Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Nur einen Tip dazu : Bei Werbebriefen den Inhalt einmal durchreissen, "Werbemüll unerwünscht" draufmalen, mit weiterem Papiermüll in den Rückumschlag, den geschlossenen Umschlag einmal falten und unfrankiert in den Postkasten. Kostet den Spammer ordentlich Strafporto (wegen Übergewicht, unfrankiert und Falte) und befriedigt für ca. 10 Sekunden...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und sei dir sicher, nicht jedes Produkt was beworben wird, gibt es in Wirklichkeit. Aber durch die Werbung bekommt man raus, ob es sich lohnt, dieses Produkt auch zu produzieren. Mit fakes kann man hier im BF Spaß haben, in der Werbung verdient man damit Geld. Mach die Werbung nicht so schlecht oder willst du, das ich arbeitslos werde und du mir Hartz4 bezahlen mußt? ![]() ![]() Gruß von einem "Werbe-Fuzzi" ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch schon viel Werbung mit "Annahme verweigert" beschriftet und wieder in den Briefkasten gesteckt.
Habe aber auch schon mal gehört, daß das dann von der Post entsorgt werden würde. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mir gehen aber die Art und Häufigkeit der Werbung auf'm Sack.
Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Mein Vormieter im Geschäft war ein sogenannter Mietnomade. Noch heute kommt ab und an böse Post für ihn an. Also hab ich mal den Briefträger ausgehorcht, was denn damit am besten passiert. Einfach "Empfänger unbekannt" raufschreiben und ab damit in den nächsten Briefkasten.
Und so machen wir das seither auch mit der ungeöffneten Werbepost. Hat sehr nachgelassen. ![]() Gruß Ecki, der einen Briefkasten gefunden hat, wo er nicht mehr aus dem Auto steigen muß ![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
"wer nicht wirbt, der stirbt", lautet ein altes und heute immer noch gültiges Sprichwort und die Firmen würden nicht 2 stelligige Millionenbeträge in die Werbung stecken, wenn sich das mittelfristig nicht rechnen würde. Es geht auch darum, die Marke im Bewußstsein zu halten, sie mit bestimmten Emotionen zu komunizieren und bestimmte Produkte bekannt zu machen. Es ist auch altersabhängig, wie weit der Einfluß der Werbung geht. Aber meine 4 1/2 jährige Tochter weiss aufgrund der Werbung schon, welche Puppe sie zu Weihnachten haben möchte, und wehe es ist nicht gerade die, die ihr im Fernsehen gefallen hat. Kleinere Firmen können sich diese Werbekosten nicht leisten und müssen auf Anzeigen und Werbebriefe setzen, wissend, dass die Erfolgsquoten prozentual sehr gering sind. Aber wer ein Produkt und eine Dienstleistung verkaufen will, muss ja irgendwie auf sich und auf das Produkt aufmerksam machen und da reicht es selbst für das lokal orientierte Einzelhandesgeschäft in der Nachbarschaft oft nicht mehr, sich auf die Schaufensterauslage oder paar Plakaten im Eingangsbereich zu beschränken. Und je mehr Unternehmen es gibt, mit umso mehr Werbung müssen wir erschlagen werden. Alle wollen sie am Fressen bleiben. Und wir leben alle unmittelbar oder mittelbar davon, dass die Produkte und Dienstleistungen, an deren Erstellung wir direkt oder auch nur flankierend beteiligt sind, an den Mann/die Frau gebracht - verkauft - werden. Und selbst der Beamte auch indirekt von den Steuern, die aus diesen Deals direkt und indirekt generiert werden. Gruß Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Justin !
Gelegentliche ernstgemeinte Werbung für nennenswerte Produkte - ok ! Aber das ist es nicht, was bei mir im Kasten landet ! Es sind immer die selben nutzlosen und aufdringlichen Gruppen, die einen auch gerne per Telefon belästigen - DSL-Anbieter, Lottoabzocker und Handyverscherbler. Das alles natürlich gerne mit Aufdrucken wie "gratis" "garantiert kostenlos" und "hier gewinnen sie garantiert". Dieser Werbemüll nervt mich ! Besonders widerwärtig (und durch nichts zu begründen !!) ist es, wenn der Werbemüllumschlag aussieht wie ein wichtiger offizieller Brief - Ich wurde schon im Urlaub wegen so eines "dringenden und wichtigen amtlichen Briefes" angerufen und nach dem Öffnen teilte meine Frau mir mit, dass der Inhalt doch nur ein Gewinnspiel mit drei Seiten Kleingedrucktem war... Einmalige Werbebriefe mit nennenswertem Inhalt werden meiner o.g. Strafaktion natürlich nicht unterzogen, aber bei Faber und Freenet dürfte das Strafporto inzwischen dreistellig sein ! PS : Name und Anschrift meiner Werbepost gibt es übrigens in gut 10 Versionen - das könnte die Massen erklären, die bei mir reinquellen, trotz Robinson-Eintrag...
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruss Konny Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das erzeugt Ärger bei dem, der mit Dir Geschäfte machen will/soll! Ich bin nach wie vor nicht überzeugt davon, dass sich das rechnet. Eher denke ich, dass die BWL-Fraktion ihre Verkaufs/Umsatzzahlen steigern möchte, egal was das kostet! ![]() Neue Einfälle kommen aus dieser Ecke (Nieten in Nadelstreifen) auch keine mehr, alles nur 08/15 wie "Kosten zu hoch - entlassen wir ein paar Leute". Absatz schrumpft - Werbeetat erhöhen, Produkt/Material verbessern kommt nicht in Frage (NEU kann man trotzdem dranschreiben). Neuste Masche: 0,00 € metergroß dranschreiben, dann in 3-Punkt-Schrift Vertragsdauer von 25 Jahren auf den untersten Rand. Inteligentere Kunden (ich zähle mich dazu) schreckt das ab und führt zu allgemeinem Misstrauen in den Vertragspartner, denn dieser Kunde WEISS, dass er nichts umsonst kriegen wird (und auch nicht will). Dieses 0 € -Geschwafle führt zu Verträgen, die die Kunden, welche die Tragweite ihres Vertrages erst spät zu erkennen vermögen, nicht erfüllen können - siehe das tägliche Leben. Aber die Vertragszahlen steigen ja erstmal. Und wir müssen uns das täglich ein paar Mal anhören/anschauen!!! ![]() Bei uns hier hat ein Radiosender wochenlang Tam-tam gemacht, er verschenke ein Cabrio (irgend nen' Franzosen). Da war irgend ein Geräusch aus dem Inneraum zu erkennen. Kollegen von mir haben die Site des Senders mal angeschaut, wo dann in den AGB dazu steht, dass der Wagen für ein Jahr überlassen wird. Schaut mal nach, was im BGB unter dem Begriff Schenkung zu finden ist! Das ging wirklich wochenlang - ätzend! Zur Zeit verschenken sie mal wieder BMW's. Es ist sonst ein netter Sender, aber ich bin nicht allein in meinem Bekanntenkreis der Meinung, dass man sich einen anderen Sender suchen sollte, weil es nervt! Wirkung dieser Art von Werbung - hier sollen die Zuhörerzahlen gesteigert werden. Machen sie auch, aber die, die jetzt mehr zuhören, sind wohl die mit weniger Kaufkraft!? ![]() Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernd,
auch micht nervt Werbung ungemein gerade diese verseuchten Privatfernsehkanäle und Privatrundfunkkanäle killen jeden Musik und jeden Film mit dem Mist. Auf der anderen Seite - mit was klebt man Papier, was wäscht weißer als weiß, wer hat den Tiger im Tank...? Werbung ist estwas suggestives und Werbung wirkt im Print erst nach der mindestens fünften gleichen Anzeige. man will Dir (und tut es) etwas "einbleuen". Das ist legitim und wer drauf reinfällt ist selbst dran schuld. Wir war das: "Warum hat man von denen oder denen nix gehört?" Weil sie keine Werbung machen. Warum wird Yachticon oder International immer und immer wieder empfohlen - nicht weil sie gut sind, weil jeder die kennt. Wenn Du keine Zeitschrift mehr willst, dann vielleicht eine Versicherung - von irgendwas muß die Agentur doch leben.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tom,
aber da gibt es hier einen Tröööt über GFK-Kratzer und deren Beseitigung. Da sieht man doch auch schon, dass sich ein kluger Mensch nicht auf die Werbung verläßt und Andere fragt, ob die Sache Sinn macht und es Alternativen zu den "im Unterbewusstsein vorhandenen Artikeln" gibt. Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin Bernd,
das sind die BF User, die mitbekommen haben, dass es oft Alternativen gibt, die preiswerter und besser sind ![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Sind wir nicht ein kleiner Spiegel der Gesellschaft (mit der gesuchten Kaufkraft)? Müssen wir den (Extrem-)Werbern vielleicht kund tun, dass sie uns belästigen mit der Frequenz und Art ihres Tuns?
![]() Durch weniger Werbung sparen die Vermarkter Kosten und die weniger beworbenen Produkte werden günstiger für den Verbraucher. Die Werbeindustrie hat etwas mehr Geld für bessere Werbung, die uns nicht so "gassenhauerisch" stört. Die Preise für Werbespots im Fernsehen steigen, da weniger Zeit für Werbung zum Verkauf zur Verfügung gestellt wird - und alle sind glücklich bis ans Ende ihrer Tage. Schön wär's ja. ![]() Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Moin Bernd!
Was TV und Radio betrifft, werde ich immer radikaler: ich verweigere total. Schaue bloß noch arte und co und bin inzwischen kaum noch auf dem Laufenden, wenn es um neue Produkte geht. Oder um witzige Werbespots - denn ab und an mag ich ja doch mal einen gucken - hübsche Parfum-Männer, plietsche Autos, die sich in Schlittschuhläufer verwandeln, und die wunderbare Aphothekenzeitungsdame ![]() Das ist die eine Seite. Anders sieht es aus, wenn man selbst ein Produkt hat, an dem man lange gearbeitet hat, in das man sein Herzblut gesteckt hat, dessen Stärken und Schwächen man kennt - und in der Werbung dürfte man stets nur die Stärken preisen - und mit dem man nun dasitzt und es unter die Leute bringen möchte. Plötzlich wechselt man die Seiten - würde am liebsten mit Millionenetat sämtliche Werberegeln befolgen: mache dich allgegenwärtig, umzingle dein Opfer, lass es nicht gehen, ehe es gekauft hat - und wie sieht die Realität aus? Null Werbung, da Null Etat, und irgendwie auch das Gefühl, man möchte sich nicht in diese Heuchlertruppe einreihen. Dies als kleiner Beitrag derer, die manchmal in einer Zwickmühle stecken. Liebe Grüße Gefion |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Also, Werbung kann auch witzig sein.
Eben neulich sah ich einen Spot der bemüht war das brutalst ehrliche und garantiert echte, einzig wahre, unbestechliche, objektive und einzigartige an nicht zu überbietendem Journalismus zu preisen. Dann folgte ein Schnitt ins dunkle und das Logo dieses Blattes mit den vier Buchstaben auf rotem Grund erschien...danach lag ich am Boden vor lachen.
__________________
Gruß Kai |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Werbebriefe sind Geld wert. Im Moment gibt es zwischen 4 und 5 Cent das Kilo im Ankauf...
Im Fernsehen finde ich es am nervigsten, wenn eine Erstaustrahlung zur besten Sendezeit durch die Werbeblocks auf einmal doppelt so lang ist... Dafür gibt´s dann nach 24 Uhr "Sozialhilfepornos" im Fernsehen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich gehöre auch zu der Fraktion, die ihr Geld mit Werbung verdient, allerdings nicht an Endkunden, sondern Firmenkunden. Wie in jeder Branche gibt es auch hier gute und weniger gute Leute. Fernseh- und Radiowerbung macht eigentlich nur Sinn, wenn ich ein Produkt für den normalen Lebensunterhalt habe oder wenn ich unbedingt meinen Namen bekannt machen möchte. Kostet dafür aber auch Unsummen. I.d.R. geht man davon aus, dass Haushaltsmarken (Waschmittel, etc.) pro Jahr in einem Land wie D mit einem 2-stelligen Mio. Betrag beworben werden müssen, damit die Bekanntheit hoch bleibt. Nur dann stimmen die Verkaufszahlen. Das klassische Briefmailing hat eine Responserate von ca. 1% und solange das funktioniert bekommen wir alle massenhaft weiter Briefe. Übrigens geht man von Abschlussraten im bereich von 0,1% aus... Die stärkste Marketing-Methode ist jedoch Mundpropaganda. Ein zufriedener Kunde erzählt anderen zufriedenen Kunden davon. Jedoch nicht alle Firmen folgen dieser Philosophie sondern versuchen ganz gezielt Kunden über den Tisch zu ziehen... So, jetzt muss ich aber das nächste Mailing weiter bearbeiten ![]() Beste Grüsse, Norbert |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Echt....
Nebenbei, nur mal so rein informativ.. auf welchem kanal ...... ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
na dann liege ich ja nicht sooooo falsch. Wobei ich schon bemerkt habe - Werbung im B2B muß sein - sonst vergessen Dich die Kunden auch. Wobei ich leider auch eine Klientel habe, die es einem schwer macht - einerseits gucken die Glotze und lassen sich dort beeinflussen, andererseits sehen die sich als Profi und gehen auf Messen. Egal wie 5stellig bist Du schnell wenn Du Deine Leute erreichen willst. Mailings bringen im B2B eigentlich nur was, wenn Du genau im richtigen Moment anschreibst - sonst landest Du virtuell und auch physikalisch im Papierkorb.
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
...und im richtigen Abstand per Telefon oder persönlich nachhakst... dies erhöht die Quote ungemein... zumindest bei Geschäftskunden...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Menschen kaufen von Menschen (am Schluss gehört immer eine gewisse Menge Vertrauen dazu). Dies gilt natürlich erst recht im B2B Umfeld. Es gilt nicht bei Gütern, die ich an jeder Ecke zu kleinem Geld bekomme... Aber bei Gütern, wie Boote, Autos, Häuser oder im Geschäftsumfeld ist das sehr wichtig. Deshalb fragen ja auch so viele Leute nach, macht das Sinn, bzw. deswegen heisst es hier ja immer: schaut Euch das Boot selber an, nicht einfach blind kaufen! Im Endkundenbereich gibt es massigst Forschung. Das ist letztlich durch die Masse auch etwas einfacher. B2B ist viel spannender, da wenig Forschung und leider sehr viel falsch gemacht wird. Aber über das Thema könnte ich Bücher schreiben... Gruss, Norbert |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Mach doch Norbert
![]()
__________________
so long -> Tom Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller) |
![]() |
|
|