boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2007, 07:48
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard Nochmal Haustechnik/Heizung

Hallo,

ich habe auch darüber nachgedacht, wie ich Energie sparen und meine Heizkosten senken kann.
Es gibt doch so kleine, programmierbare Regler, die man anstelle des Thermostats auf das Heizungsventil montieren kann. Kennt die jemand und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2007, 08:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Ich habe so ein Thermostat von Honeywell im Badezimmer installiert und
habe die Temperatur so einegestellt das zu normalen Badezimmerzeiten es richtig schön warm ist. Funktioniert einwandfrei.

Wenn ich mehr Räume zu regeln hätte würde ich so etwas verbauen:

http://www.elv.de/output/controller....0&detail2=6138
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.09.2007, 08:10
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Ich habe so ein Thermostat von Honeywell im Badezimmer installiert und
habe die Temperatur so einegestellt das zu normalen Badezimmerzeiten es richtig schön warm ist. Funktioniert einwandfrei.
Genau, fürs Bad wollte ich den Regler auch benutzen. Die anderen Räume gehen auch so. Weißt Du noch, was Deiner gekostet hat?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2007, 08:29
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Das weiss ich nicht mehr.

Jetzt kosten die Thermostate um die 50 Euro.

http://www.elv.de/output/controller....0&detail2=6132
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.09.2007, 10:24
StefanF StefanF ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 68
129 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Wir haben in der Apotheke die Heizkörperregelung mit funkgesteuerten Ventilköpfen an den Heizkörpern und einer Zentraleinheit realisiert.

Funk deshalb weil das Velegen von Leitungen teuer bis unmöglich gewesen wäre.

Die Zentrale kann mehrere Programme mit Nacht/Mittagsabsenkung etc.etc. fahren, wir können die Köpfe in mehrere Zonen einzeilen, diese können extra geregelt werden.

Funktioniert seit 2 Jahren sehr gut, die Batterien (2*AAA) an den Köpfen halten ca. ein Jahr.

Gekostet hat das ganze rd. 2000 EUR.

Schöne Grüße aus Wien
__________________
Stefan
Wien
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2007, 10:49
pitt4 pitt4 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Köln / Kintyre (Scotland)
Beiträge: 754
Boot: zur Zeit nur Charter
608 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Hallo,

das mit Funkgesteuerten Ventilen hat mein Schwiegervater in seinem neuen Haus realisiert, aber für die Fußbodenheizung. Die Heizung war vorher nur sehr schwer einzustellen und jetzt sind überall Funksensoren die an eine Zentralstation die Signale senden, von wo aus dann die Ventile an den Verteilern angesteuert werden. Das funktioniert super, er ist voll begeistert und die Räume vor allem nicht mehr überhitzt.

Peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.