boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.09.2007, 13:48
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.618 Danke in 9.542 Beiträgen
Standard 5 PS + 5 PS Führerscheinfrei?

Moin,

als ich grad nochmal drüben gelesen habe, (Bootssuche 7m mit 6PS) habe ich mir überlegt, wie das dabei mit einem Notmotor aussieht?

Was ist, wenn ich mit 6PS fahre und ein anderer Motor (bis 6 PS) als Notantrieb daneben hängt? (4PS zum Fahren und 2PS in Reserve ist irgenwie albern)
In der Fahrschule habe ich gelernt, das ich nicht mal einen, nicht führerscheinfreien Motor, an Bord haben darf wenn mir die "Fläppe" fehlt.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.09.2007, 13:55
Benutzerbild von Wellenschlag
Wellenschlag Wellenschlag ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 285
Boot: Verkauft :o(
Rufzeichen oder MMSI: Hast Du noch kaltes Bier ?
368 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Tach,
Glaub ich nicht ! Du kannst ja auch Führerscheinfrei mit nen 5 ps Bötchen nen 150 ps Außenborder transportieren.

Also warum soll´s nicht gehen solange du nur 5 ps "Schrauben"-Antrieb hast

Gruß Olli
__________________
Gruß Olli
___________

Wer nicht Boot fährt lernt nie richtig fluchen.......
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.09.2007, 14:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.180
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.306 Danke in 21.325 Beiträgen
Standard

Also ich würd das nicht reskieren ohne bei unseren Freunden in Blau nachzufragen.

es wäre Sche.... wenn du kontrolliert wirst und beteuerst den stärkeren Motor nicht zu benutzen da du ja keine Führerschein besitzt.
und tag draufs erwischen sie dich beim Cruisen mit dem stärkeren. das finden die dann bestimmt ganz witzig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.09.2007, 14:28
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.618 Danke in 9.542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wellenschlag Beitrag anzeigen
Tach,
Glaub ich nicht ! Du kannst ja auch Führerscheinfrei mit nen 5 ps Bötchen nen 150 ps Außenborder transportieren.

Gruß Olli
Ist ein bisschen so wie mit dem kaputten Fernseher im Gerümpelkeller oder dem Autoradio im kaputten Auto auf dem Hof, für die du GEZ zahlen musst....(wenn du sonst nix angemeldet hast)

Willy
PS. so supersicher bin ich allerdings nicht, ich meine das so in der FS gelernt zu haben.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.09.2007, 14:55
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Eine ähnliche Frage hatte ich vor nem guten Jahr - da ich nur den SBF See gemacht habe, fragte ich, ob ich denn (z.B., ich hatte glaube ich das IB-Beispiel) mit abgeschaltetem 90 PS-AB und laufendem 5 PS-NotAB führerscheinfrei "binnen" fahren darf. Die Antworten waren nicht einheitlich. Wer hat dazu etwas definitives ?

Hintergrund bei mir wie gesagt : kein Binnenschein, ausreichende Fahrt mit 5 PS möglich.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2007, 15:52
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.196 Danke in 16.663 Beiträgen
Standard

Ohne daß ich es definitiv behaupten könnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Transport eines Motors verboten ist. Ein eingebauter IB oder ein zweiter am Spiegel montierter AB ist das wohl nicht. Aber wenn ein zweiter 5 PS AB im Boot liegt und hinten einer dran hängt, kann ich mir nicht vorstellen, daß das verboten sein könnte.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2007, 16:21
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.884 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Ich vermute mal, daß dir die WaPo auch nichts tut, selbst wenn du 2 mal 5 PS am Spiegel hast, aber nur mit einem fährst und den zweiten als Notmotor hochgeklappt hast.
Schon deshalb nicht, weil die selber nicht wissen, was dann Sache ist.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Berry au Bac / F
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.09.2007, 17:14
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast doch nur 5 PS an der Schraube. Wenn du dann auch nurnoch einen Tank mit dir führst, dann kannst du ja gar nicht mit beiden Motoren fahren
Also ich denke nicht, das es verboten ist. Vor allem, wenn du zwei nicht baugleiche Motoren, am besten noch mit unterschiedlicher Leistung nimmst

Aber frag halt einfach mal bei den Experten auf der Wache nach.
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2007, 17:14
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Na, hört mal ! Ihr habt alle zusammen alle erdenklischen Scheine, und wisst das nicht ?!

Ich telefonier mal kurz...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.09.2007, 17:28
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

So, ich hab' telefoniert !

Die Aussage eines WSP-Beamten war eindeutig : Würde ER mich kontrollieren und ich würde mit dem Notmotor anstatt mit dem Hauptmotor fahren, wäre die Fahrt führerscheinfrei ! Auch eine Rückfrage bei Kollegen erbrachte das selbe (für mich erfreuliche) Resultat.

Dabei erfuhr ich übrigens, dass der Seeschein auch für alle Kanäle im Umkreis gilt, und für die Ems bis hinter Papenburg. Ebenfalls erfreulich !

Klar ist auch, dass man z.B. auf dem Rhein mit 5 PS nicht viel verloren hat, und das die WSP sauer reagieren könnte, wenn sich bei der Kontrolle rausstellt, dass ich mit 5 PS fahre, mein 90 PS-Hauptmotor aber noch warm ist...

Offen blieb allerdings, wieviel kW ein E-Motor haben darf, um führerscheinfrei zu bleiben, wobei ich einen E-Motor bedenkenlos um den Faktor 2-4 überlasten könnte...

War ein sehr nettes Telefonat, ich glaube, die sind hier ganz gut drauf !
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (11.09.2007 um 17:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.09.2007, 17:40
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Du könntest binnen allerdings Ärger kriegen, wenn Dein 2.er Motor nicht in den Papieren des Bootes eingetragen ist, wenn Du damit rumsaust. Ich habe bei meinem Boot bei der Beantragung des Kennzeichens für Kleinfahrzeuge (WSA) sicherheitshalber auch unseren 5 PS Quirl mit eintragen lassen. Ich wollte den fürs Kanalfahren benutzen, ist ein 4 Takter, die 50PS Hauptmaschine leider nicht, die hört sich dann immer so gequält an . Hab bloss noch keine Halterung dafür dran.

Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.09.2007, 17:47
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.561 Danke in 3.933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Klar ist auch, dass man z.B. auf dem Rhein mit 5 PS nicht viel verloren hat, und das die WSP sauer reagieren könnte, wenn sich bei der Kontrolle rausstellt, dass ich mit 5 PS fahre, mein 90 PS-Hauptmotor aber noch warm ist...
Auch dann kannst du dich doch seit Neuestem einer Strafe entziehen: einfach behaupten, es sei eine "Testfahrt", nach einer Kaffeekasse fragen und schon wird der Beamte von ganz alleine eine Strafe von 500-600 Euro auf ein paar Cents reduzieren!
__________________
Good Day To Be Alive, Sir


Geändert von Ride The Lightning (11.09.2007 um 17:49 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.09.2007, 17:53
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

... und die anderen mit Ihren nicht erlaubten Motoren können 20 Minuten Knöllchenfrei brettern, da die Beamten erstmal die Zeit im Hafen auf Dich warten, bis Du den Geldautomat ausgeraubt hast.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2007, 18:14
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.229
Boot: Volksyacht Fishermen
45.196 Danke in 16.663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Du könntest binnen allerdings Ärger kriegen, wenn Dein 2.er Motor nicht in den Papieren des Bootes eingetragen ist, wenn Du damit rumsaust.
Not kennt kein Gebot.
Wenn der Motor wirklich als Notmotor eingesetzt wird, sehe ich keine Probleme.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.09.2007, 18:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Dabei erfuhr ich übrigens, dass der Seeschein auch für alle Kanäle im Umkreis gilt,

Bist du sicher dass du nicht den Pförtner an der Strippe hattest?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.09.2007, 18:25
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ja, ziemlich...
Erzähl !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.09.2007, 18:39
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ja, ziemlich...
Erzähl !!
Ist mir völlig neu!
Erzähl du
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 11.09.2007, 18:44
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Würd mich auch interessieren!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.09.2007, 18:50
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Ihr immer mit Euren Zweifeln...

http://www.landkreis-aurich.de/filea...ung_neu_02.pdf

Man beachte § 2a Absatz 2 ! Das druck ich mir erstmal aus und laminier es ein...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (11.09.2007 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 11.09.2007, 18:53
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wat hat das denn mit dem Seeschein zu tun?

Zitat:

(2) Für Mitglieder von Wasser- und Bootssportvereinen sowie
des Bezirksfischereiverbandes wird die Zuständigkeit auf die
Stadt Emden übertragen; für Nichtvereinsmitglieder wird die
Zuständigkeit des Landkreises Aurich bestimmt.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 11.09.2007, 19:14
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Ihr immer mit Euren Zweifeln...

http://www.landkreis-aurich.de/filea...ung_neu_02.pdf

Man beachte § 2a Absatz 2 ! Das druck ich mir erstmal aus und laminier es ein...

Moin Thorsten,

sag mal is die verlinkte Verordnung wirklich in der aktuellsten Fassung?

Der § 2a Abs. 1 spricht ja noch von einer 0,8 Promille Grenze?!
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 11.09.2007, 19:22
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.724
Boot: ..........zu viele.......
5.278 Danke in 2.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Not kennt kein Gebot.
Wenn der Motor wirklich als Notmotor eingesetzt wird, sehe ich keine Probleme.

Ich denke mal, fast jeder 2. Motor wird für den Notfall vorgesehen, es macht doch keine Umstände, ihn dann auch offiziell zu machen. Oder wird sich jedesmal vor einer kleinen Ozeanüberquerung das Equipment zusammengepumpt ? Natürlich ist bei SOS jedes Mittel recht .

Gruß Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.09.2007, 19:27
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Himmelherrgottnochmal, will mich jemand ins Kreuzverhör nehmen oder ein wenig foltern ?!?

Ich kann - wie jeder andere auch - nur auf die Daten zurückgreifen, die verfügbar sind. Und das von mir verlinkte PDF kommt direkt von dieser anscheinend aktuellen Seite : http://www.landkreis-aurich.de/virtu...ash=df1310899b

Wer noch Fragen hat, auf der Seite ist 'ne Telefonnummer...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.09.2007, 19:31
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.618 Danke in 9.542 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Die Aussage eines WSP-Beamten war eindeutig : Würde ER mich kontrollieren und ich würde mit dem Notmotor anstatt mit dem Hauptmotor fahren, wäre die Fahrt führerscheinfrei ! Auch eine Rückfrage bei Kollegen erbrachte das selbe (für mich erfreuliche) Resultat.
Hi,

dennoch bleibt es ein Fahrzeug mit mehr als 5 PS. Motor an oder aus spielt keine Rolle....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.09.2007, 19:32
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Himmelherrgottnochmal, will mich jemand ins Kreuzverhör nehmen oder ein wenig foltern ?!?

Sorry, sollte weder das eine noch das andere sein.

Hab mich halt nur gewundert.
__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.