boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2007, 12:13
herrb herrb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenkung, Schaltung und Gas;

Hallo!

Das hier ist mein erster Beitrag in diesem Forum, und ich möchte noch dazu bemerken, dass ich ein ziemlicher Laie in Sachen Technik bei Motorboote bin.

Hier mein Vorhaben: Ich möche auf mein ca. 5m langes und 1,5m breites Polyesterruderboot einen 18ps starken Außenborder montieren. Dazu wurde das komplette Heck und der Boden des Schiffes verstärkt. Was nun noch fehlt sind Lenkung, Schaltung und Gas, was ich möglichst weit vorne im Boot insatllieren möchte, wegen dem Gewichtsausgleich. Wie stell ich das am besten an? Kann mir jemand eine einfache Variante empfehlen? Woher bekomme ich die benötigten Teile?

Vielen Dank im vorraus, Peter.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2007, 12:45
Potti Potti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Boot: Hammermeister Munga
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, und herzlich Willkommen.
Du benötigst ein so genannte Fernschaltung für Deinen Motor. Die Länge ist
egal da über Bautenzüge das ganz variabel ist.
Aber Gewichtmäßig wird sich da nicht viel tun.
Was für einen Motor hast Du?

Hier auf den Ab liegt eine Fernschaltung.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2007, 14:05
Potti Potti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Boot: Hammermeister Munga
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Im Link unten gibt es dann noch eine Bootsteuerung bei ebay zu ersteigern...

http://cgi.ebay.de/Bootssteuerung-Te...QQcmdZViewItem (PaidLink)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2007, 16:20
herrb herrb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank erstmal!

Ich glaube das Set von ebay werd ich mir zulegen, dann fehlt mir noch Gas und Gangschaltung oder? Ist bei einer Fernschaltung beides zu regeln?

Mein Motor ist ein Evinrude 18ps Bj. irgendwann in den 70ern...

Wie ermittle ich denn die Länge die ich für meine Lenkung brauche?

Liebe Grüße, Peter.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2007, 17:03
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Willkommen hier im
Erster
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2007, 22:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo herrb,
bei einer Einhebelschaltung ist Gas und Gangschaltung kombiniert,
die länge des Lenkkabels richtet sich auch nach dem Lenkgetriebe und dem Motoranschluß wenn das geklärt ist regelt sicher der Rest fast von selbst
bzw. in Katalogen sind Abbildungen auf denen man erkennen kann wie das gemessen wird

http://www.ems-marine.com/cgi-bin/ka...g+u.+Schaltung
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.08.2007, 07:25
herrb herrb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wunderschönen Dank euch allen! Nur noch eine Frage hab' ich bevor ich mit allem beginne:
Um ein Boot möglichst schön fahren zu können, ist bestimmt die gewichtsaufteilung (vorne/hinten) sehr wichtig, speziell fürs Gleiten. Ich überlege wo ich Lenkung, Schaltung, Sitz, usw. im Boot monitere. Das es ein kleines Boot mit einem verhältnismäßig großem Motor werden soll, denke ich, das alles sollte vorne im Boot montiert werden, damit es beim Beschleunigen nicht nach hinten überkippt. Gibt es da grobe "Faustregeln" bezüglich PS, Länge des Bootes und Gewichtsaufteilung?

Liebe Grüße, Peter.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2007, 08:30
Potti Potti ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 11
Boot: Hammermeister Munga
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ob 18 PS wirklich viel bei Deinem Boot sind, weiß ich nicht. Wieviel wiegt Dein Boot?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.08.2007, 19:18
herrb herrb ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.08.2007
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Recht viel wiegt es nicht, ist nur ein Polyesterboot mit 5m Länge und ca. 1,5m Breite. Würde sagen um die 50 Kilo.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.