![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem die Chinesen angeblich so scharf auf unsere Milchprodukte sind, haben sich die Preise dafür in den Supermärkten z.T. heftig erhöht.
Butter kostet z.B. nicht mehr 85 cents, sondern jetzt 1,19 EUR und zwar (merkwürdigerweise?!) in allen Länden. Das macht eine Preissteigerung von ungefähr 30% aus. ![]() Ich habe kürzlich im TV den Vertreter des chinesischen Landwirtschaftsministeriums in der Übersetzung sinngemäß sagen hören: "China braucht keine Milch aus Europa. China exportiert selbst Milch." Die Verbraucher reagieren aber gut. Die Butter bleibt einfach liegen. Wer verarscht uns da wieder ![]() fragt sich Paul |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Argument mit der explodierenden, chinesischen Wirtschaft hat bereits beim Diesel und Heizöl und beim Edelstahl funktioniert, warum sollte das
mit Milcherzeugnissen nicht auch gehen. ![]() Im Ernst, ich hatte einen Bericht gelesen, aus dem hervorging, dass jeder Chinese täglich 0,5l Milch trinken solle. In Peking würden 3 000 000 Menschen leben, im Einzugsgebiet werden aber nur 30 000 Milchkühe gehalten.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Beachtlich ist, dass die Chinesen alle zum 1. August die Butter endeckt haben. Und alle auf einmal! Mal sehen, wann die Brot und Bier wollen?
![]() Bernd.
__________________
Auch ein Komma kann lebenswichtig sein! Richterspruch A: Hinrichten, kann man nicht laufen lassen! Richterspruch B: Hinrichten kann man nicht, laufen lassen!
|
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Ich glaube garnix mehr, was Medien, Lobbyisten und Politiker verbreiten. Nur eins WEISS ich : WIR zahlen IMMER drauf !
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mich erinnere, meine ich irgendwomal gehört oder gelesen zu haben, dass die meisten Chinesen gar keine Milch vertragen, da ihre körperliche Organismen sie gar nicht verarbeiten können.
![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wieso,
in den Chinesischen Restaurants in den chin. Metropolen ist Hund in Sahnesoße wie auch in reiner Butter geschmorte Rattenkeulen der letzte Schrei ![]() Gruß Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Andere Länder, andere Speisekarten...
![]() Und "Ratte" (genauer gesagt Bisam) schmeckte mir im Mitteleuropäischen Brüssel sehr gut ! Mit der Laktoseintoleranz gibt es wohl Verfahren, die negativen Wirkungen im Dickdarm zu verhindern. Der Text bei Wiki ist mir aber zu lang ! ![]() Geändert von xtw (02.09.2008 um 10:10 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ...die Koreaner hingegen vertragen Alkohol in Mengen, da komm ich nicht mit. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
so wie die meisten Asiaten. Aber wir werden auch diesmal wieder für DUMM verkauft. ![]() Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Die Chinesen, die ja immerhin fast 20% der Weltbevölkerung stellen, verzehren weniger als 2% der Weltmilchproduktion. Hat sich seit August nicht geändert.
Aber wenn die Bauern in Deutschland jetzt endlich mehr Geld für ihre Milch bekämen, wäre das schon klasse - auch ohne Chinesische Märchen meint Matthias.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wenn das Geld bei den Bauern ankäme, würde ich das auch begrüßen. Aber angeblich ist das nicht der Fall.
Warum schlagartig überall im Land die Milchpreise gestiegen sind ist mir auch ein Rätsel. Für mich riecht das gewaltig nach Preisabsprachen im Großhandel oder bei den großen Molkereien.
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
...astreine gallionsfigur. mit der haste keine nervigen kiddies an bord!!!
vg, frank
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Oft wird das China-Argument mißbraucht, aber es ist nicht alles erstunken und erlogen.
Ein Kunde von mir stellt Kartoffelroder her. Der kann sich seit ca. 2-3 Jahren vor Aufträgen für seine teuren (aber auch sehr guten) Maschinen, kaum retten, seit die Chinesen nach mehreren 1000 Jahren Reis nun die Kartoffel entdeckt haben. Speziell Pommes, berichten seine Aussendienstler. Und das ist nur die Spitze des Eisberges, der Auftragseigang aus China ist exponetial.
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
![]() |
|
|