boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.08.2007, 22:35
Wasserwanderer Wasserwanderer ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Dorsten
Beiträge: 3
Boot: Holland Verdränger
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard NRW schneller fahren

Hallo Leute

Ich bin neu beim Bootfahren. Habe einen 115PS Außenborder an meiner Shetland 580 und fahre im Moment auf dem WDK. Irgendwie jukt es in den Fingern auch mal schneller zu fahren.
Wo gibt es Möglichkeiten mal die Kiste auszufahren, außer auf dem RHEIN denn der soll ja recht tückisch sein.

Grüße
Rudi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.08.2007, 22:40
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Baumwolle rostet nicht, auch wenn das manche nach einem Blick in die Büx glauben.

Also: Feuer Marianne!

Und so ein Kanal ist lang und schlecht bewacht.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.08.2007, 06:45
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wasserwanderer Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Ich bin neu beim Bootfahren. Habe einen 115PS Außenborder an meiner Shetland 580 und fahre im Moment auf dem WDK. Irgendwie jukt es in den Fingern auch mal schneller zu fahren.
Wo gibt es Möglichkeiten mal die Kiste auszufahren, außer auf dem RHEIN denn der soll ja recht tückisch sein.

Grüße
Rudi
Von Dorsten ist es nicht so weit in das benachbarte Ausland, ich würde euch die Ijssel empfehlen da kann man auch mal den Hebel auf den Tisch legen. Ansonsten gibt es nur den Rhein - die Mass (NL) oder die Weser zum schnellfahren.

Gruß
Wolfgang
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.08.2007, 07:12
Benutzerbild von Jendral
Jendral Jendral ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Dorsten
Beiträge: 171
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Die Ijssel in Arnheim, Erholungsgebiet Rhederlaag, z.B. CP de Mars oder ein öffentlicher Slip in der Nähe. Auf den Seen 9km/h, auf der Ijssel zum Großteile keine Beschränkung. Moderne Slipanlagen und Abstellmöglichkeiten sind hier genug vorhanden.
Gruß aus Dorsten
Dirk
__________________
Gruss Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 14.08.2007, 22:22
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wasserwanderer Beitrag anzeigen
Wo gibt es Möglichkeiten mal die Kiste auszufahren, außer auf dem RHEIN denn der soll ja recht tückisch sein.
Kommt drauf an

Ich würde beim derzeitigen Wasserstand nicht gerade Vollgastests auf dem Rhein machen, aber bei relativ normalem Wasserstand, irgendwann in der Woche, am Besten abends ist der Rhein relativ ruhig, wenn gerade mal keine Dicken in der Nähe sind.

Da ist Vollgas kein Problem.

Melde Dich ruhig mal, ich spiele auch gerne Begleitboot, wenn Du Dich alleine nicht traust.

Ich liege Höhe Düsseldorfer Messe, da kannst Du auch slippen, direkt an der Messe ist eine Natorampe, die von einem Jetskiclub gepachtet ist, Slippen kostet 5€, ein großer Parkplatz ist oberhalb, einer der Jungs ist auch hier im Forum.

Und keine Angst, im Rhein ist auch nur normales Wasser, das sollte ein Boot eigentlich vertragen

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2007, 23:13
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Mal den Hebel auf den Tisch kostet am Kanal ca. 30,- Euro. Das gibst du für Familie einmal Kino auch aus, also lass fliegen, am besten da wo Böschung und keine Spundwand ist. Deine Welle wird eher kleiner, als in Verdrängung. Bauwerke gehen dadurch nicht kaputt und das Wasser kriegt wenigstens mal Sauerstoff.... am Ende kannste sogar noch ne Rechnung schreiben.. (ohh, die armen Angler... keiner hat danach mehr Schnur auf der Rolle...)

Kanal-AB's versauern wie Berliner Autos, wenn die nicht damals die Avus gehabt hätten....
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.08.2007, 06:29
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
204 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Was kostet denn "Hebel auf den Tisch legen" bei unseren holländischen Nachbarn? Ich dachte da so an die Maas um Roermond herum. Schon jemand sich den Spass gegönnt?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2007, 07:35
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Was kostet denn "Hebel auf den Tisch legen" bei unseren holländischen Nachbarn? Ich dachte da so an die Maas um Roermond herum. Schon jemand sich den Spass gegönnt?
In der Gegend von Roermond ist auf der Maas generell 9 km/h. Es gibt allerdings 2 Schnellfahrstrecken. 1x von der Schleuse Linne bis Linne selbst und dann den Lateralkanal.

Ansonsten wird es verd.... teuer.
Letztes WE im Nordplaas: 9 km/h max., ca. 40 km/h gemessen, gezahlt: 300€.

Schönes Wochenende.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.08.2007, 09:11
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Mal den Hebel auf den Tisch kostet am Kanal ca. 30,- Euro. Das gibst du für Familie einmal Kino auch aus, also lass fliegen, am besten da wo Böschung und keine Spundwand ist. Deine Welle wird eher kleiner, als in Verdrängung. Bauwerke gehen dadurch nicht kaputt und das Wasser kriegt wenigstens mal Sauerstoff.... am Ende kannste sogar noch ne Rechnung schreiben.. (ohh, die armen Angler... keiner hat danach mehr Schnur auf der Rolle...)

Kanal-AB's versauern wie Berliner Autos, wenn die nicht damals die Avus gehabt hätten....

Oh Axel,da hast du aber Glück gehabt


Ich hab schon mal 300 Euro bezahlt

Gruss Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.08.2007, 20:04
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.338 Danke in 17.323 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Galaxy2001 Beitrag anzeigen
Ich hab schon mal 300 Euro bezahlt

Spätestens wenn diese Kinos so Separés haben, solltest du vorher nach den Preisen, auch grade nach den nicht alkoholischen Getränken fragen... XXX
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...

Geändert von Akki (15.08.2007 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.08.2007, 22:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Was kostet denn "Hebel auf den Tisch legen" bei unseren holländischen Nachbarn? Ich dachte da so an die Maas um Roermond herum. Schon jemand sich den Spass gegönnt?
Hallo peppschmier,
den Spaß gönnen wir uns fast jedes Wochenende, wir liegen in Belgien, das sind etwa 20 KM weiter als Roermond, da ist eine Schnellfahrstrecke und ein ganzer See wo man gasen kann
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.08.2007, 14:24
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Kosten für zu schnell fahren in Holland...
http://www.politie.nl/KLPD//KLPDDiensten/Dienst_Waterpolitie/info/boetekaart_water.asp?ComponentID=40214&SourcePageI D=37788

http://www.politie.nl/KLPD/Images/35_198365.pdf

ich hab mal einen schönen Bericht im Fernsehen gesehen über die Waschpo in Roermond. Die Jungs sind in Zivil mit 400 PS unterwegs gewesen. Ein armer Teufel ist denen dann hinterher weil er gemeint hat dass die Polizei den Raser zuerst anhält. Die haben dann gewendet und kassiert.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.08.2007, 14:31
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.318
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.177 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo peppschmier,
den Spaß gönnen wir uns fast jedes Wochenende, wir liegen in Belgien, das sind etwa 20 KM weiter als Roermond, da ist eine Schnellfahrstrecke und ein ganzer See wo man gasen kann

ja den See bei Maseik... nennt man auch Idiotentümpel. Hatte nicht gewusst warum und bin dann da rein und ganz schnell wieder raus weil ich die Kinder an Bord hatte.
Da fuhren hochmotorisierte Sportboote mit 3 Kindern unter 10 Jahren ohne Schwimmweste im Bugkorb mit Vollgas an im Wasser liegendenden Wasserskifahrern vorbei.
Bis auf die berühmten Ausnahmen nach der See seinem Namen alle Ehre.
Alte Maasfahrer erzählen, dass, als die Alkohohlkontrollen noch nicht durchgeführt wurden, da jeden Sonntag mindestens einer die Böschung hochgefahren ist.
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 20.08.2007, 09:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hagrid Beitrag anzeigen
Alte Maasfahrer erzählen
Hallo Hagrid,
alte Maasfahrer erzählen, das sagt doch schon alles
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.