![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin von der Förde,
da ich häufig nachts unterwegs bin, spekuliere ich, mir einen Scheinwerfer auf das Kajütendach zu montieren. Ich habe zwar einen sehr guten Handscheinwerfer, aber in der Praxis ist alleiniges Fahren und gleichzeitig den Scheinwerfer zu bedienen nicht die beste Alternative. Ich würde den Scheinwerfer "Jabsco-135 SL“ favorisieren, frage mich aber ob die Handbedienung in der Praxis auch gut ist. Eine Montage an der Reling habe ich nicht vorgesehen, da mein Kajütaufbau doch relativ hoch ist und so die Eigenblendung keine Rolle spielt. Wer hat Erfahrungen mit diesem Scheinwerfer oder kennt evtl. aus eigener Praxis bessere Modelle? Danke im Voraus...
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
ich montiere meine Suchscheinwerfer nur noch im Bugbereich. Hatte einmal einen auf dem Gerätebügel, war nicht so toll. Die Eigenblendung darfst du nicht vernachlässigen, das weiße GFK strahlt stark zurück. Ich habe einen zweistrahligen "NIGHT EYE ELECTRONIC TWO"
Elektrischer Scheinwerfer mit 2 wasserdichten Sealed Beam Glühlampen je 200 Watt, Ø 115 mm. Kurzer Lichtstrahl 150 m und langer Lichtstrahl 900 m Reichweite. 340° Schwenkbereich, Auf- und Abwärtsbewegung 70°, Gehäuse aus weißem Luran, das UV-beständig ist. Komplett mit Schalttafel. Maße: Höhe 205 mm, Tiefe 220 mm, Front 270 x 135 mm "
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
In der Preisklasse wirst Du nichts besseres finden. Ich habe zwar noch 2 weitere im Angebot aber diese sind verchromt, und die passen eindeitig nicht zu deinem Boot
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Sven
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was willst du Nachts damit denn sehen? Ich hab Nachts, wenn ich weit und breit alleine war, sogar schon meine Navi-Beleuchtung ausgemacht, damit ich was sehen konnte... Das hat mich schon vor nem dicken Aufprall auf eine treibende Bahnschwelle bewahrt
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karsten,
Zu dem Scheinwerfer kann ich nichts sagen. Aber ich hab mir mal einen billigen mit Saugnapf und Infrarotfernbedienung für 50 Euros gekauft. War rausgeschmissenes Geld. Seitdem überlege ich mir auch einen auf den Geräteträger zu montieren. Mein Bedenken dabei ist die Durchfahrtshöhe wenn ich trailere. @ Sepp. Wie stark ist denn die Streuung dieser Scheinwerfer? Beleuchtest du wirklich das Deck mit, wenn der Strahler so ca. 1,5 bis 2m darüber ist? |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bin nachts oft unterwegs und kann bestätigen, die Streuung ist so stark, daß man beim Fahren vorn nur noch eine schwarze Wand sieht. Ich benutze den Scheinwerfer nur zum Anlegen.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolf,
es reicht wenn nur das Vordeck leicht angestrahlt wird, daas du vor dem Boot nicht mehr viel siehst. Deine Augen stellen auf den hellen Decksbereich ein, so dass du im Wasser nichts mehr erkennst. Ein weiterer Nachteil sind die Insekten, die immer auf das Licht zu fliegen. Wenn bei uns so Ende August die Eintagsfliegen ( http://www.faunistik.net/DETINVERT/E...meroptera.html ) auftreten, ist der Scheinwerfer komplett umschwärmt. Da ist es gut, wenn er etwas vom Steuerstand entfernt ist.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Dafür habe ich mir einen guten Decksstrahler so montiert, daß er die Umgebung ein paar Meter mit ausleuchtet. Funktioniert wunderbar. Wenn ich in den Hafen fahre sehe ich im Umkreis von 10 bis 15 m genug.
Aber ich denke, Karsten will eher Bojen oder Hafeneinfahrt etc. sehen.
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Nun, man kann unbeleuchtete Tonnen früher sehen, Hafeneinfahrten ausleuchten, Ankerplätze in Ufernähe in Augenschein nehmen usw...und dumme, lebensmüde Angler; welche nachts um 23:00 Uhr ohne Beleuchtung in Nussschalen vor Langballig dümpeln, früher ausmachen und mit "Dauerbeleuchtung" ansteuern, ordentlich erschrecken und anschließend zusammen falten ![]() Du siehst, es gibt viele Möglichkeiten......beim normalen Nachtfahren soll der Scheinwerfer ja auch nicht eingesetzt werden.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Preis stimmt so.
Bei zwei Leuchteinsätzen habe ich auch Sicherheit, wenn mal ein Leuchtmittel ausfällt, habe ich immer noch ein Licht das funktioniert.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hansenlöwe...vergiß den Scheinwerfer auf dem Dach,Geräteträger oder überhaupt wenn er nicht vorn am Bug oder noch besser unterhalb des Bugs ist.Das Deck reflektiert Dir so viel Licht zurück das Du garnichts mehr siehst! ich bin oft im Dunkeln unterwegs und habe mir deshalb Xenon Dockinglights von Hella in den Bug gebaut.das ist zwar sehr teuer aber mit Abstand die beste Art im Dunkeln zu sehen.da reflektiert sogar ein weißer Entenpopo
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Die Dockinglights haben natürlich ein spaciges aussehen, aber ist bei der tiefen Montage die Reichweite ausreichend ?
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mir geht es um das An- oder Ausleuchten von Dingen bei langsamster Fahrt oder Stillstand. Und dafür ist ein vom Steuerstand bedienbarer, weit über meinem Kopf angebrachter, fester Scheinwerfer bestimmt das Beste.
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Karsten, wenn Du vorher erst mal einen ausprobieren möchtest, kannst Du Dir meinen ausleihen.
Ich habe einen Rayline 146 SL. Ist noch original verpackt. Könntest ihn ja zur Probe z.B. auf ein Brett schrauben und mit Schraubzwingen auf dem Dach befestigen oder so ähnlich. (Ich will ihn aber nicht verkaufen.) Gruß Norman ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
@hansenlöwe..Klar,hab ich verstanden..Nur was nützen Dir Tonnen wenn Du sie in rabenschwarzer Nacht nicht siehst.Landmarken?Nachts?? GPS Plotter? Tonne ist durch Maßstab bestimmt nicht 1 mtr neben Dir..Also ich verlaß mich am liebsten auf das was meine Augen sehen. Den von Dir genannten Suchscheinwerfer hab ich ferngelenkt vom Steuerstand auch,wiegesagt taugt er nur etwas wenn ich zur Seite wegleuchte..Auf dem Deck wird das gerade bei einem weißen Boot nichts.Ich hatte auch schon mal einen ganz normalen Suchscheinwerfer mit 12V Spiralkabel an Bord.wenn man den außenbords hielt konnte man damit auch eine Menge erreichen.Probier ruhig das Angebot von Blaue elise aus,besser gehts doch nicht.Am besten Du montierst den dann ganz auf dem Bug..
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also ich sehe wesentlich besser ohne Scheinwerfer, mit Scheinwerfer kann man gar nichts sehen.
__________________
Grüße Michael |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zu dem Missverständnis hast Du aber auch ein wenig selbst beigetragen. Ürsprünglich hast Du ja geschrieben: Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Christian |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den "Jabsco-135 SL“ seit 2 Jahren im Einsatz. Ich würde den Scheinwerfer nicht mehr missen wollen. Die Bedienung über den Joystick funktionier einwandfrei. Einziger Nachteil an diesem Scheinwerfer ist der beschrenkte Drehkreis.
Ich brauche ihn meist zum Anlegen in stockdunkeln Hafenanlagen oder zum Anfahren beliebter Ankerplätze mitten in der Nacht. Meistens hat es dort immer schon welche die ankern und ein Elektroproblem haben.....denn warum sonst haben sie absolut keine Beleuchtung an Bord?
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
@hanselöwe
ich versteh dein problem denn ich hatte es letztens auch als mein navi zuhaus war und meine kleine ausfahrt dann doch bis ins dunkel reichte ![]() kaum in der schleimündung--alles schwarz- die tonnen nicht beleuchtet-blindflug - wenn man sich nach den richtfeuern richten soll is das auch nich einfach denn je weiter man von diesen entfernt ist umso grosszügiger wird die genauigkeit und dann kanns schonmal passieren das du doch ne tonne rammst ![]() ich will auch ne lampe haben die mir dabei hilft sowas zu vermeiden ![]() wie siehts denn aus mit fernlichtern aus dem auto/ motorradbereich??? da jipps doch auch so schicke aufbauzusatzlampen ![]() gruss klaus HD |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der Drehkreis soll übrigens 320° betragen. Ich habe auch noch kein Schiff bei uns in den Gewässern gesehen, welches mit Dauerleuchten sich den Weg gesucht hat. Stellt euch mal vor, ihr kommt diesem entgegen........
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
@skullbull:
Zusatzscheinwerfer aus dem Kfz-Segment kannst Du ja nur statisch montieren. Dann musst Du das Boot immer in Suchrichtung drehen. Es sei denn, du baust dir eine Vorrichtung/Halterung, welche drehbar ist - dann dürften diese Scheinwerfer auch funktionieren. Ist nur die Frage, wie lange halten sie das aus: Wellenschläge und Salzwasser? Ich habe dazu keine Erfahrungswerte; aber ich glaube, es gab hier schon einmal eine Thread zu dem Selbstbau von Bootsscheinwerfern ![]()
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal hier: http://www.kk2.de/printable/lights/rcl600/index.htm ist doch auch ganz neckisch.
![]() oder den hier mit Handbedienung aus dem Kfz-Bereich ![]()
__________________
Gruß Carsten Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen. (Sokrates) SAR-Seenotruf 124 124 MRCC Bremen ![]() Geändert von Pille112 (18.09.2007 um 17:15 Uhr) |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guckst Du hier.....rund 5.000 Euro ![]() ![]() http://www.starmarinedepot.com/ACR+R...light+24V.html
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch) |
![]() |
|
|