![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
habe neulich festgestellt das hinter den Amaturen einiges geflickt wurde an Kabeln, bin mir sicher das es der Grund ist warum ich einige Elektrische Probleme habe. Da meine Frage, ist es möglich einen Neuen Kabelbaum zu beschaffen, wenn ja wo?! Finde im Internet nichts, sowie Schaltpläne... Habe ein Stingray 609 zpx, Bj 93 Gruss |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ???? (name wäre schön),
wie wäre es mit etwas mehr Informationen zum Thema Boot und Motor. Kabelbaum hängt immer auch stark vom Motor/Antrieb ab. Mercruiser OMC Volvo Penta . . . . . Ich kann leider in deinen 4 Beiträgen nichts davon erkennen. Gruß Eddy |
#3
|
![]()
bei Mercruiser könnte ich mit Schaltplänen von 1963 ab bis heute helfen.
am besten einen Kabelbaum selber häkeln. Da hast Du alles drin (incl Reseveleitungen), was Du haben möchtest. Habe ich auch so gemacht unter Beibehaltung der Original Farben es grüßt der Hajo vom 3Ländereck
__________________
wo die Politik versagt, wuchert eine völlig bürokratisch überzogene Handlungsorientierung ! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Einen passenden Kabelbaum wirst Du für Dein Boot kaum bekommen. Mit Geduld, Meßgerät und ein paar Kablen sollte das Problem aber in den Griff zu bekommen sein. Am Besten die Kabelstränge Stück für Stück absuchen. Gerade unter dem Armaturenbrett ist meist Chaos, dass lässt sich mit der nötigen Ruhe aber auch bewältigen.
__________________
Gruß Ingo |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Stingray 93: Mercruiser.
Rechts hinter der Verkleidung: Nähe Schaltung: sind 2 Mehrfachstecker; ab hier: könnte man dann neu machen…….. Wäre ne ordentliche Arbeit…. Stell mal genaue Bilder ein! Es wird darauf hinauslaufen: einzelne Kabel zu ersetzen….. Immer die Farben beibehalten! Sonst wird’s schnell problematisch!
__________________
Grüße von Herbert |
![]() |
|
|