![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi miteinander,
ich habe da mal eine Frage zum Internet. In einem anderen Beitrag habe ich mal kurz meinen neuen Monitor vorgestellt, der immer noch gut funktioniert. Obwohl ich meine, dass ich die gleichen Einstellungen (z.B. Bildschirmauflösung 1024x768, Frequenz 85hz,Schriftgröße klein 96 dpi)an meinem Arbeitsrechner habe wie auf meinem PC zu Hause, sind die Schriften zu Hause wesentlich größer. Das stört ungemein, da mir das z.B. die Abstände der Navigationsleisten meiner HP durcheinanderbringt. Plötzlich überlappen sich die Wörter und der Text sieht katasstrophal aus. Für Ratschläge wäre ich dankbar und schon einmal vielen Dank im voraus.
__________________
Gruß, Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verwendest Du jeweils den gleichen Browser?
IE und Opera verhalten sich gleich, während netscape die Schriften meist kleiner darstellt. Kann auch dran liegen, daß die installierten Schriftsätze auf den Rechnern sich unterscheiden... und die Angabe "Schriftgröße klein 96 dpi" bezieht sich auf die Windows-Menüs. Bei AOL ist es etwas tricky, aber alle anderen können unter Ansicht den Schriftgrad ändern (Opera Datei/Einstellungen/Schriften und Farben)... Wenn's so aussieht wie unten, dann einfach wieder auf "mittel" zurückstellen ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Markus,
genauso "schei..." sieht es derzeit bei mir zu Hause aus. Voreilig wie ich bin, habe ich natürlich gestern abend stundenlang die Navigationsleisten korrigiert. Das hätte ich mir sparen können. Nun muss ich wieder alles rückgängig machen. Aber das wird schon. Die Änderungen sind derzeit nicht sichtbar, weil ich zu blöd war den ftp-Zugang zu finden. Das muss ich heute erst mal wieder ereut lernen mit den Einstellungen und Passwörtern. Heute abend solls dann aber neu raus. Ist nämlich noch ein Marktplatz dazu gekommen. Ein Kollege möchte sein Schiff verkaufen. Aber dazu später mehr im Flohmarkt. Also Danke noch mal.
__________________
Gruß, Thomas |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Sooo voreilig ist das nicht...
die Einstellbarkeit der Schriftgröße gehört zur "Barrierefreiheit", sprich Behinderteneignung! Die meisten (ich nehme mich da nicht aus) bauen ihre Seiten aber nur für "normale" Augen und grenzen Sehbehinderte aus. Insbesondere bei LCD-Schirmen wird gerne mal an der Schriftgröße gedreht, da kleine Schriften auf LCDs nicht die wahre Freude sind, während sie auf CRTs (aufgrund der leichten Unschärfe) ganz ok sind. Eine elegante Lösung wäre statt der Festschreibung der Tabellenzellen einfach mit Non-breaking-spaces zu arbeiten (), davon 4 bis 5 zwischen die Menüpunkte und gut is! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ha, erwischt habe ich dich.
Nun haste selber schuld, wenns länger dauert! ![]() Was sind denn non-breaking-spaces? Das habe ich noch nie gehört. Und mein Vorjarhundertprogramm golive4.0 glaube ich auch nicht. Was die so ungefähr verursachen glaube ich erahnen zu können. Aber wie das mit der Funktion und dem "erbauen" dieser geht, keeeeene Ahnung. Ich habe einfach für die top- und sub-navigation eine Tabelle, besser gesagt eine Zeile von einer Tabelle und jeder Zelle einen Menüpunkt zugeordnet. Den Zellen eine Breite fest vorgegeben und gut wars.
__________________
Gruß, Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Normalerweise ist bei einem Leerzeichen ein Umbruch erlaubt. Bei einem nonbreaking space ist es halt dem browser oder word oder sonstwas n i c h t erlaubt
![]()
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Kein Problem...
ich weiß nur nicht, wie man das bei GoLive macht, aber wie der Quelltext auszusehen hat, das kann ich Dir sagen... im Augenblick sieht es bei Dir so aus Code:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="775"> <tr height="30"> <td height="30"> <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0"> <tr> <td>[img]images/non.gif[/img]</td> <td width="60"><font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2">home</font></td> <td width="60"><font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2">crew</font></td> <td width="60"><font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2">kontakt</font></td> <td width="100"><font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2">boot+freizeit</font></td> <td width="60"><font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2">links</font></td> </tr> </table> </td> <td height="30"> <div align="right"> [img]images/im_tn_logo.JPG[/img]</div> </td> </tr> <tr> <td>[img]images/non.gif[/img]</td> <td>[img]images/non.gif[/img]</td> </tr> </table> das könnte man ohne "innere" Tabelle so machen Code:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" width="775"> <tr height="30"> <td height="30"> <font face="Verdana,Arial,Helvetica" size="2"> home crew kontakt boot+freizeit links </font> </td> <td height="30"> <div align="right"> [img]images/im_tn_logo.JPG[/img]</div> </td> </tr> <tr> <td>[img]images/non.gif[/img]</td> <td>[img]images/non.gif[/img]</td> </tr> </table> ![]() edit: habe den Code nochmal verkürzt, ein Font-Tag reicht, wenn's keine Tabelle ist (da braucht man es ja auch nur wegen Netscape...) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den drei Tasten gleichzeitig, das schaffe ich wohl.
![]() Ich werde dann berichten ob es funktioniert hat. Für den Quelltext brauche ich wohl etwas länger!
__________________
Gruß, Thomas |
![]() |
|
|