boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2007, 15:44
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard Es ist so weit ! Der erste Wasserkontakt.

Moin moin,
nach dem ich hier im Forum gebeten wurde, von den Fortschritten zu berichten, will ich diese hier auch mal wieder machen.

Letzte Woche war es endlich so weit, der erste Wasserkontakt stand kurz bevor.

Zwar ist noch nicht alles ganz fertig, aber trotzdem habe ich das Boot schon einmal mit an die Ostsee genommen.

Als wir das gute Stück mit vereinten Kräften dann ins Wasser gebracht, hatten, war der Spaß auch leider schon wieder schnell zu ende. Denn meine Konstruktion der Lenkung funktionierte leider nicht richtig.

Da wir uns aber im Surfurlaub befanden, konnte ich das Boot aber mehr oder weniger sicher per Riggsteuerung zum Ausgangspunkt zurück bringen.

Nach einigen Veränderungen am Ruderblatt und dem schnellen bau einer Pinne, konnte es dann wieder los gehen.

Das Ergebnis bei wenig Wind wahr auch sehr erfolgsversprechend.

Am Wochenende Versuchte ich es dann auch noch einmal im heimischen Revier auf dem Maschsee in Hannover.

Trotz recht starken Windes habe ich nach dem Aufriggen doch noch eine klein Runde Versucht zu Fahren. Was besonders den Zuschauern des Maschseefestes sehr gefallen hat, da sich das Boot in einer Böe stark auf die Seite gelegt hat und voll gelaufen ist.
Damit war das Boot dann auch Stabil.
Der Segel Test war nicht so erfolgreich, aber ich hatte jetzt die Gewißheit, das der Auftrieb auch bei gefluteten Boot ausreichte um das Boot schwimmfähig zu halten.
Am Sonntag bei weniger Wind war dann alles Prima, und alle wunderten sich wie schnell und wie hoch man am Wind mit dem Boot fahren konnte.

Einiges muß noch verbessert werden, doch der Ansatz ist schon richtig gut.

Hier noch ein Bild von der ersten Wasserung an der Ostsee.

Wenn noch mehr Interesse an Bildern besteht, könnt Ihr diese auf der Seite www.Maschseesegeln.info Euch ansehen.

Viele Grüße bis zum nächsten mal
Olli
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	100_1605.jpg
Hits:	729
Größe:	38,8 KB
ID:	53601  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.08.2007, 16:27
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.873 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Hallo Olli,

die "Kleinigkeiten" bekommst Du bestimt auch noch geregelt.
Sieht auf jeden Fall schonmal sehr sportlich aus.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2007, 10:26
Benutzerbild von AC_Olli
AC_Olli AC_Olli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 218
Boot: Alles was Segel hat.
596 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Hallo Norman,

Das mit dem Rest kriege ich bestimmt noch hin.
Jetzt fängt der Spaß erst richtig an, jetzt fängt das optimieren an. Ist bis jetzt ja eher noch ein Rohbau. (der aber schon ganz gut funktioniert.)

Danke übrings noch mal für die Hilfe mit der Versicherung. Das Forum hat nicht zu viel versprochen. Das hat echt Super mit Dir geklappt.

Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.