![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum, ich frage mich wieviel Nachlass ein Vertragshändler auf
einen Neuwagen geben kann, was möglich/üblich und für beide Seiten fair ist. Ihr habt doch da sicher Erfahrung. Der Wagen soll übers Geschäft geleast werden. Mein Händler hat nun ohne zu verhandeln 7,2 % vom Listenpreis erlassen. Ist da noch mehr drin?
__________________
Gruß Benny |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche Marke & Modell.
Da ist noch mehr drin , erst recht bei Geschäftsleasing. BMW und Mercedes zahlen auch Prämien wenn man die Marke wechselt. Mark
__________________
Zoll: eine gestaffelte Einfuhrsteuer, die dazu bestimmt ist, den heimischen Erzeuger vor der Gier seiner Käufer zu schützen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir sind im moment dran von Audi A6 auf BMW 530d zu wechseln sind bei 10% Nachlass und einer Finazierung mit 4,9% angekommen
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe je nach Marke und Modell bei Geschäftsleasing zwischen 12 und 20 Prozent!
Geiz ist Geil!
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun, bei meinen letzten Leasingwagen spielte sich der "Rabatt" eher in der Höhe des Rücknahmewertes ab...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Es handelt sich um einen BMW 3er Touring mit einigen Extras.
Ich finde auch, dass da mind. 10 % drin sein sollten. BTW was haltet ihr von der Servicepauschale von 20 Euro/Monat? Beinhaltet alle Wartungen und Verschleissreparaturen inkl. Material. Hört sich gut an finde ich.
__________________
Gruß Benny
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Servicepauschale finde ich auch klasse bei uns sind es zwar 40€ im Monat aber ich habe ja auch das Größere Auto
![]() ![]()
__________________
Gruß Sven |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Rabattstaffelung kommt immer auf die Modelle an. Bei einigen Modellen muessen die Fahrzeuge an den Mann gebracht werden, bei anderen gibt es eine hohe Nachfrage und dadurch auch geringere Rabatte.
Bei mir gab es letztes Jahr für den gesuchten Mercedes-ML gerade mal 10%, für eine C- oder E-Klasse fast das Doppelte... Ich kenne einen Ford-Händler, der verkauft einige Modelle mit bis zu 25% Nachlass... Viele sehen nur den Nachlass, nicht aber die Listenpreisentwicklung dazu... Gruss Bossi |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Bossi |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin.
Es kommt, wie schon gesagt auf die Marke und das Modell an. Für den grade abgelösten Mondeo kann man bis zu 30% bekommen. Gleiches gilt für Citroen. Zumindest bei Brot-und-Butter-Modellen sind oft gut und gerne 15% drin. Chris |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Er hat doch nach Neuwagen gefragt, nicht nach einer französischen voiture. Die bewegt sich zwar auch, aber
![]() Tip 1: Sprich nur mit dem Ladenbesitzer / Geschäftsführer. Verlange sofort das Gespräch mit ihm und nur mit ihm. Frage ihn sofort, ob er in diesem Geschäft alleinverantwortlich handeln darf. Tip 2: Frag ihn nicht, wieviel Rabatt Du bitte bitte bekommen könntest, sondern frage ihn, ob er bei einer Rabattforderung Deinerseits von X Prozent bereit ist, sich mit Dir zu unterhalten. Ansonsten Tschüssi. Tip 3: Wenn er bei 2. nicht abgesprungen ist, kündige ihm eine sehr kurze Zeit für den Geschäftsabschluss an, z.B. 10 Minuten. Dann steht der Preis. Details danach ohne noch am Preis zu rütteln - auch Du nicht. Bei Autos geht das. Natürlich nicht zu allzuklein.
__________________
Gruss, Peter |
#12
|
||||
|
||||
![]()
So ganz unbedenklich ist die Sache mit den Rabatten nicht. Die Umsatzrendite bei Neuwagen liegt seit Jahren im Durchschnitt bei unter 2% für den Händler. Wenn keine Sonderaktionen seitens des Werks gefahren werden, kann kein Händler 25% oder mehr geben.
Leider findet man bei vielen Händlern, dass sich ihr Rabattverhalten umgekehrt proportional zum Service verhält. Wenn man eine Händler in der hier verlangten Art würgt, muss man sich nicht wundern, wenn man hinterher bei den Kunden nicht unter den Top 10 rangiert. Ich kann meinen Händler auch am Samstag aus der Wohnung klingeln, wenn ich dringend ein Teil brauche und muss kein schlechtes Gewissen dabei haben. Er würde mir wahrscheinlich auch am Sonntag einen Mechaniker schicken, wenn Not am Mann wäre. Also, immer Mensch bleiben, woll? Servus Paul |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
PENG - KNALL -- SCHEPPER !!! Oh, Hallo ![]() ![]() Schöne Grüße, Remy ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Gruß Mario |
#15
|
||||||
|
||||||
![]() ![]() Zitat:
warst du hier beteiligt, evt. als Rambo ![]() http://www.guter-rat.de/ratgeber/artikel_35125.html Zitat:
die letzte ADAC Umfrage sah anders aus ![]() http://www.ksta.de/html/artikel/1178601061163.shtml Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Uwe,
das liegt daran, dass z.Zt. bei den meisten Marken Sonderaktionen seitens der Werke gefahren werden, um den Absatz anzukurbeln. Die normale Spanne der Händler liegt weit unter 25%, teilweise sogar weit unter 20, wobei es alle möglichen Boni, wie Großstadtbonus etc. gibt. In schlechten Zeiten addieren sich teilweise die Aktionen. Da gib es nicht nur Abverkaufshilfen für Lagerfahrzeuge, sondern auch Inzahlungsnahmeprämien, Sonderleasing etc. Alles zusammen - geschickt kombiniert - kann schon ein hübsches Sümmchen ausmachen. Hinzu kommt, dass sich auch markengebundene Händler zunehmend mit Re-Importen aus Ländern mit hohen Steuern = niedrigen Einkaufspreisen, da die Steuern nur im jeweiligen Land preiswirksam werden, eindecken und so eine Art Mischkalkulation machen können. In dem Metier bin ich zu Hause. ![]() Servus Paul
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Du solltest dich beim Leasing sowieso mehr auf die tatsächliche Rate konzentrieren und weniger auf Rabatte.
Die Butter und Brotmodelle bei BMW sind die 2 , 2,5 & 3 l Diesel mit hohen Restwerten . Da ergeben sich ganz andere Leasingraten. Mark
__________________
Zoll: eine gestaffelte Einfuhrsteuer, die dazu bestimmt ist, den heimischen Erzeuger vor der Gier seiner Käufer zu schützen. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt A, B u. C Händler, d.h. Sie bekommen vom Werk unterschiedliche Rabatte beim Einkauf, abhängig je nach Umsatz. Also können die Händler unterschiedliche Händler gleicher Marke verschiedene Rabatte geben.
Die Servicebereitschaft der Händler hängt in der Tat von den Rabatten ab. Da viele Garantieleistungen vom Händler finanziell mitgetragen werden liegt es am Ihm, ob er sich mehr oder weniger für die Ansprüche des Kunden einsetzt. Wer vorher viel Rabatt bekommen hat muss damit rechnen, dass im Garantiefall der Händler die Leistungen versucht als " nicht" Garantiefall zu behandeln. Dennoch ist der Autohändler 100% Servicefreundlicher als jeder Bootshändler. In diesem Simme Averna ![]()
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei mir hättest Du schon bei Punkt 1 verschissen! Solltest Du es irgendwie trotzdem schaffen bis zu Punkt 2 durchzukommen, würde ich dich spätestens da rausschmeißen! Und wenn Du mir richtig auf den Senkel gehst mit Deinem überzogenem getue, dann werd ich Dir spätestens bei Punkt drei klar machen, wer von uns beiden mehr Erfahrung hat im Autos verkaufen. Und glaub mir, spätestens da verlierst Du den Überblick und gehst mit einem Grinsen raus, weil Du den Nachlass gekriegt hast, den Du gefordert hast. Und ich erzähl abends meiner Familie, dass wir in den Urlaub könne, weil heute wieder so ein "Geiz ist Geil"-Schlaumeier ein auf dicke Hose gemacht hat, und ich ihm hintenrum trotzdem die Kohle aus der Tasche gezogen hab! Und dafür gibt es genug Wege, die Du garantiert nicht kennst! Ansonsten wünsche ich Dir, dass Dein Chef auch mal zu Dir kommt und Dir erzählt, dass Deine Arbeit eigentlich 10% weniger Wert ist, und entweder akzeptierst Du dass oder "und tschüssi" Typen laufen hier rum, tsz tsz tsz? ![]()
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein!
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
War leider nicht mehr online gestern. Danke für eure zahlreichen Beiträge.
Ich fahre im Jahr 30.000 km. Mark, die Leasingrate liegt bei 586,55 €, Fahrzeugpreis bei 34.848,74. Beides excl. MwSt., 30.000 km p.a., 36 Monate.
__________________
Gruß Benny |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ein Knaller ist das nicht gerade . Das entspricht einem Leasingfaktor von 1,68 % . Ging es um einen 3 er Kombi mit Diesel ? zum Vergleich: Ich zahle bei 90 TEUR Listenpreis nur 50 Euro Netto mehr im Monat. Die 7er Angebote Ende 04 waren aber auch ausserhalb jeder Norm.
__________________
Gruß Olli
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
was verkaufst du für eine Marke ? Ich brauche im November etwas neues.
__________________
Gruß Olli |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Benny |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Zitat:
Ich bin VW Service-Partner, d.h. ich vermittle Neuwagen für einen vorgeschalteten Händler, was widerum bedeutet, daß ich naturgemäß nicht die volle Händlermarge erhalte, sondern nur 85% davon. Ich lebe also im Schnitt von 12.75%, wenn ich nicht gerade einen Phaeton oder Touareg verkaufe, für die es 1% mehr gibt. Was da an Spielraum für "Rabattverhandlungen" bleibt, kann sich jeder sicher selbst ausrechnen; und wenn ich dann in der ADAC-Zeitung oder einer beliebigen Autozeitschrift lese, daß man als Kunde ja völlig bescheuert sein muß, wenn man dem Händler nicht mindestens 15% -20% aus der Nase zieht, krieg ich das kalte K*tzen. Damit werden die kleinen Servicebetriebe aller Hersteller ganz klar vom Neuwagenverkauf ausgegrenzt und werden aufgrund der wegbrechenden Deckungsbeiträge aus dem Neuwagenbereich ihre Bude entweder früher oder später dichtmachen, oder aber sich ausschließlich durch überdurchschnittlich gute Serviceleistungen behaupten können. Der einzige wirkliche Vorteil, den kleine Betriebe in diesem Geschäft noch haben, ist ihr besserer weil persönlicherer Kontakt zum Kunden. Insofern ist es mir ehrlich gesagt völlig egal wenn ein als Interessent auftretender "Prozentesammler" hier aufschlägt und dann unverrichteter Dinge wieder abziehen muß. Ich betreibe dieses Geschäft nicht als Hobby, ich muß davon leben, und wenn an einem NW-Geschäft heute nur noch 1% übrigbleibt, dann verkaufe ich eben Jahreswagen, EU-Fahrzeuge oder was der Markt sonst noch so hergibt und konzentriere mich darauf, daß meine Werkstatt ihren guten Ruf durch gute Leistungen verteidigt und wenigstens dort was übrigbleibt. mfg Martin |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ja wie der Peter das angeht ist nun wirklich in meinen Augen absolut arrogant und menschenverachtend.
Ich find es ja gut, dass sich mal jemand von der "anderen", der Händlerseite zu Wort meldet und ich kann auch verstehen, dass dich das total ank****. Ich persönlich schätze auch guten Service und Kontakt vor Ort und deswegen werde ich meinen Wagen nicht bei einem dubiosen Internethändler bestellen wo mir 25% und mehr versprochen werden. Ich kenne die Spannen der Händler nicht und deswegen frage ich mich halt wie ich eingangs geschrieben habe welcher Nachlass für beide Seiten fair ist.
__________________
Gruß Benny
|
![]() |
|
|