boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2007, 18:35
cicero87 cicero87 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Problem mit Motor MERCRUISER

Hallo

Habe folgendes Boot:

BJ: 1983
TYP: SCORPIO 21 GFK
BAUWERFT: SUNLINER BOATS USA
MOTOR MERCRUISER 139 KW (190 PS); 3,6L 4 TAKT - BAUJAHR: 1987



Das Boot lief bis zum Jahr 2001 einwandfrei. Im Sommer dann fuhren wir aus dem Hafen, die Temperatur stieg an. Wir sind sofort mit dem Reservemotor zurück und der Mechaniker der Marina meinte, es habe den Impeller zerrissen. Dieser tauschte den Impeller und wir slippten das Boot wieder ins Wasser. Aber die Temperatur stieg auch dann wieder an. Leider hatte der Mechaniker in der Marina keine Zeit für weiteren Nachschau der Ursache und unser Wochenende war vorbei. So slippten wir das Boot wieder aus dem Wasser und fuhren damit nach Hause. Da wir keinen Bootsmechaniker in der näheren Umgebung kannten und selber nicht versiert sind, ließen wir das Boot einfach bei uns im Hof stehen. LAUT MECHANIKERMEINUNG IST EVTL DIE KOPFDICHTUNG ZU TAUSCHEN; ODER ES SIND NOCH TEILE VOM IMPELLER IM SEEWASSERKÜHLSYSTEM UND DIE KÜHLUNG IST DADURCH NICHT GEGEBEN.


Könnt ihr mir bitte sagen wieviel die Reparatur bzw ein neuer Motor ungefähr kosten würde.


mfg cicero87
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2007, 19:15
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo und herzlich willkommen hier im Boote-Forum hier könnte dein Name stehen cicero87
Da macht es sich dein Mechaniker aber ganz einfach mit der Aussage.
Ich wüsste noch so mindestens 2 Gründe die sein könnten das die Bude zu warm wird.
1 . Wasserpumpe Motor
2. Thermostat

Ob die Kopfdichtung i.O. ist bekommst du auf zwei Wegen raus.
1. Kompressionstest ob die Dichtung gegenjeden Zylinder dichtet.
2. Öl nachschauen ob Wasser in´s Öl gekommen ist bzw. Öl entweicht.

Das Macht zur Not auch jede KFZ Werkstatt.
In welcher gegend Wohnt Ihr denn vielleicht gibts hier im BF ja einen der sich das mal anschaut.
Zu den Preisen da schaust du mal ins WWW da gibts genügend Anbieter.

Gruß und viel Glück
Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand

Geändert von Plattner (24.07.2007 um 19:19 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2007, 19:35
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cicero87 Beitrag anzeigen
Hallo

Habe folgendes Boot:

BJ: 1983 TYP: SCORPIO 21 GFK
BAUWERFT: SUNLINER BOATS USA
MOTOR MERCRUISER 139 KW (190 PS); 3,6L 4 TAKT - BAUJAHR: 1987



Das Boot lief bis zum Jahr 2001 einwandfrei. Im Sommer dann fuhren wir aus dem Hafen, die Temperatur stieg an. Wir sind sofort mit dem Reservemotor zurück und der Mechaniker der Marina meinte, es habe den Impeller zerrissen. Dieser tauschte den Impeller und wir slippten das Boot wieder ins Wasser. Aber die Temperatur stieg auch dann wieder an. Leider hatte der Mechaniker in der Marina keine Zeit für weiteren Nachschau der Ursache und unser Wochenende war vorbei. So slippten wir das Boot wieder aus dem Wasser und fuhren damit nach Hause. Da wir keinen Bootsmechaniker in der näheren Umgebung kannten und selber nicht versiert sind, ließen wir das Boot einfach bei uns im Hof stehen. LAUT MECHANIKERMEINUNG IST EVTL DIE KOPFDICHTUNG ZU TAUSCHEN; ODER ES SIND NOCH TEILE VOM IMPELLER IM SEEWASSERKÜHLSYSTEM UND DIE KÜHLUNG IST DADURCH NICHT GEGEBEN.


Könnt ihr mir bitte sagen wieviel die Reparatur bzw ein neuer Motor ungefähr kosten würde.


mfg cicero87
Hallo,verstehe ich das richtig das der Motor bis 2001 noch lief und du das Boot nach 6 Jahren wieder ohne Prüfung ins Wasser gelassen hast?
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2007, 19:58
Benutzerbild von Jack Sparrow
Jack Sparrow Jack Sparrow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Itzehoe & Eckernförde
Beiträge: 278
Boot: Bayliner 2452
121 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Meld dich doch mal bei René (Divefreak), der ist fit und hat mir gut geholfen !
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2007, 22:21
Benutzerbild von Moin42
Moin42 Moin42 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.04.2004
Ort: Norderstedt / Liegeplatz Neustadt i. H.
Beiträge: 265
Boot: Dehler Delanta 76
46 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Ist das vielleicht wieder mal ein Wasserpumpenprobelm des internen Kreislaufs? Verliert er Kühlwasser?
Eventuell könnte es auch mit einem durchgerosteten Krümmer zu tun haben.
Gruß
Olaf
__________________
Let`s Rock!
________________________________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.07.2007, 23:33
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Hallo,verstehe ich das richtig das der Motor bis 2001 noch lief und du das Boot nach 6 Jahren wieder ohne Prüfung ins Wasser gelassen hast?
Gruß
Frank
Oder ist der Fehler 2001 aufgetreten und erst jetzt erinerst du dich wieder an dein Boot und stellst diese Fragen?
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2007, 00:41
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Von mir auch erst mal ein herzliches willkommen im
Nun meckert man nicht gleich alle mit ihm rum.
Wie oben schon erwähnt wäre es hilfreich wenn Du mal erzählen würdest in welcher Gegend Du zu Hause bist.
So ist eine Ferndiagnose in der Tat nicht leicht.
Wenns der Thermostat ist ist es logischer Weise billiger als wenn da die Kopfdichtung getauscht werden muß, auch hat die KW-Pumpe einen anderen Preis als Kopfdichtung, Thermostat, oder Impeller.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.07.2007, 07:06
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Der Text ist aus einem Ebay Angebot....
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.07.2007, 14:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex N. Beitrag anzeigen
Der Text ist aus einem Ebay Angebot....



Das heißt also er interessiert sich für die Kiste und will von uns wissen was da komen kann ?

__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2007, 06:34
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Mauthausen, OÖ
Beiträge: 430
Boot: Draco 2000 HT
158 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Genau so ist es....
__________________
m.f.G.
Alex aus dem Ösiland

Humor ist wenn man trotzdem lacht...
.....Mitglied der VDCS....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.07.2007, 08:09
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.555
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.273 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Hätte er ja gleich am Anfang sagen können.

Trotzdem gib mal Bilder rüber (zwecks Gesamtzustand des Bootes).
NICHT DIE BILDER VON *bay sondern REALE BILDER
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.