boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.07.2007, 07:37
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard Grundausstattung.. Leinen, Fender, R-Westen

Moin moin,

was habt ihr so alles an Bord? - Wo kann ich im Internet ein gute günstige Grundausstattung kaufen?

- Leinen
- Anker
- Fender
- Rettungswesten
- Bootshaken

etc..

Gibt es auch nicht so sperrige Rettungswesten die trotzdem die Norm erfüllen?

Gruß Ranti
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2007, 07:46
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Ich denke, dass jeder hier die Sachen an Bord hat, die in der Bootsschule beigebracht bekommen hat und bei der Prüfung abegfragt werden. Insofern erübrigt sich deine Frage.

Die Sachen bekommst du bei den üblcihen Verdächtigen, wie Internet-Shops und Zubehörläden und neuerdings auch im Bauhaus.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2007, 07:47
Benutzerbild von snoopy81
snoopy81 snoopy81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: nähe Wien
Beiträge: 101
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo!

Bei uns in Ö wird diese Ausrüstung bei der Zulassung vorgeschrieben und von der WaPo auch kontrolliert (Steht im Zulassungsschein)

Bei Schwimmwesten kann ich dir soetwas empfehlen

http://www.kk2.de/vests/sostechnic1/index.htm

Darf natürlich auch ein anderer Hersteller sein - Ich selbst habe 2 davon und bin sehr zufrieden!

lg
Andi
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.07.2007, 07:53
Benutzerbild von Kistenmann01
Kistenmann01 Kistenmann01 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.12.2006
Beiträge: 246
Boot: 15
427 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Moin moin,
Moin moin zurück aus HH
Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
was habt ihr so alles an Bord?
wenn ich das alles aufschreiben würde..... da käme ne Menge bei raus
Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Wo kann ich im Internet ein gute günstige Grundausstattung kaufen?
Das Internet ist vielfältig, da gibt es eine Menge, auch an guter, Auswahl zu finden . A.W. Niemeyer, SVB, Gründl, sind nur einige Namen. Schau doch einfach mal in die BF-Archiv-Link-Liste
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=28946
Da findest Du eine gut sortierte Aufstellung für alles, was man so benötigt.
Da sind sogar Mitglieder des dazu aufgeführt, die sich hinter den Unternehmen verbergen
Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
- Leinen
- Anker
- Fender
- Rettungswesten
- Bootshaken
- Leinen habe ich zahlreiche an Bord, in unterschiedlichen Längen
- Anker habe ich ebenfalls an Bord. Ich habe einen großen und einen kleinen Faltanker dabei. Benutze hier mal die suchfunktion, da gibt es einiges interessantes zu lesen über die "Philosphie Anker"
- Fender habe ich 2 Stück an Bord...für mein kleines Boot genügt das bis jetzt auch. Nicht zu groß und nicht zu klein (ich nutze 12*45cm Fender)
- Rettungswesten habe ich 4 Stück an Bord, sind alles Feststoffwesten, werden aber sicherlich Stück für Stück gegen Automatikwesten eingetauscht, in unterschiedlichen Größen
- Bootshaken ebenfalls
- GPS und Telefon fallen mir so schnell noch ein
Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Gibt es auch nicht so sperrige Rettungswesten die trotzdem die Norm erfüllen?
Klar, kosten aber..sind die Automatikwesten
Ich glaube, das langt erstmal
__________________
Gruß, Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2007, 08:00
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

das alle 15 oder waren es 16 Utensilien an Bord sein sollten schon klar, hatte mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt, es geht nur um die Unterbringung der gesamten Sachen auf einem kleinen Boot und bin deshalb über Kauf bzw. Linktipps von erfahrenen Skippern verlegen.

danke für die schnellen Antworten! - keine Sorge werde die komplette Liste aus dem Prüfungsbuch bestimmt beachten...

Gruß
Ranti
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2007, 08:17
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
Moin moin,

was habt ihr so alles an Bord? - Wo kann ich im Internet ein gute günstige Grundausstattung kaufen?

- Leinen
- Anker
- Fender
- Rettungswesten
- Bootshaken

etc..
Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
das alle 15 oder waren es 16 Utensilien an Bord sein sollten schon klar, hatte mich da wohl nicht korrekt ausgedrückt, es geht nur um die Unterbringung der gesamten Sachen auf einem kleinen Boot und bin deshalb über Kauf bzw. Linktipps von erfahrenen Skippern verlegen.
sorry, aber du hattest ausdrücklich danach gefragt, was du alles an Bootsaustattung kaufen mußt und läßt den armen Ingo sich nen Wolf schreiben

hinsichtlich der Staumöglichkeiten: es gibt Gegenstände, die nennen sich Taschen, Kisten, Stauräume.
Wie zum $%&$%&$ sollen wir wissen, wie du stauen kannst, wenn du nicht mal deinen Bootstyp mitteilst
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.07.2007, 08:18
Benutzerbild von snoopy81
snoopy81 snoopy81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: nähe Wien
Beiträge: 101
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
keine Sorge werde die komplette Liste aus dem Prüfungsbuch bestimmt beachten...
Frage am rande: ist in .de keine Mindestausrüstung vorgeschreiben?

Kurzer auszug meiner Mindestausrüstung (Soweit ich sie im Kopf habe):
Fender (2x), Boothacken, Schwimmwesten für 5 Personen, Dichtset, Kübel bzw. Schöpfkelle oder ander Lenzvorrichtung (bei mir Bilgenpumpe), Signalvorrichtung (Horn), Padel (als Notantrieb - hab aber auf einen kleinen AB umgesattelt), Feuerlöscher min. 2kg - überprüft(!), Leinen 2x 15m, Fernglas, Rettungsring, bei Fahrten auf der Donau entsprechende Karten bzw. das Donauhandbuch, Echolot, Anker XYkg (weiß ich grad nicht, glaub 15 kg...), kleines Bordwerkzeug, EH-Kasten

soweit alles das was mir einfällt...

lg, Andi

PS: mein boot 5,20m mit Schlupfkabine und AB 80PS...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.07.2007, 08:22
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von snoopy81 Beitrag anzeigen
Frage am rande: ist in .de keine Mindestausrüstung vorgeschreiben?
Andy, da Nord- und Ostsee nicht so gefährlich sind wie der Neusiedler See haben wir bisher für die Sportschiffahrt auf derlei Vorschriften verzichten können.
Schöne Grüße,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.07.2007, 08:33
Benutzerbild von snoopy81
snoopy81 snoopy81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: nähe Wien
Beiträge: 101
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Andy, da Nord- und Ostsee nicht so gefährlich sind wie der Neusiedler See haben wir bisher für die Sportschiffahrt auf derlei Vorschriften verzichten können.
Schöne Grüße,

Jörg
Ja, ja verstehe man hört auch immer wieder von den schweren Schiffsunglücken im Neusiedlersee......
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.07.2007, 08:44
Benutzerbild von Rantanplan
Rantanplan Rantanplan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 463
681 Danke in 352 Beiträgen
Standard

danke Thomas, deine Antwort macht mich richtig glücklich. aber ist ja auch okay ich lerne ja auch noch meine Fragen hier richtig und komplett zu stellen. Taschen, Rucksäcke oder Tüten .. sicherlich
__________________
Viele Grüße
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.07.2007, 09:25
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rantanplan Beitrag anzeigen
danke Thomas, deine Antwort macht mich richtig glücklich.
dann ist mein Tag ja gerettet nix für ungut
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 20.07.2007, 11:39
Benutzerbild von Tina206
Tina206 Tina206 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Seevetal
Beiträge: 56
Boot: Smutje + Vorschoter
668 Danke in 153 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Andy, da Nord- und Ostsee nicht so gefährlich sind wie der Neusiedler See
Auf Schwimmwesten kann man auf dem NSS ja verzichte
__________________
Sonnige Grüße Tina
Fließt Champagner in der Plicht,
ist das neue Jahr in Sicht!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.07.2007, 21:29
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

[quote=Flybridge;637601]Ich denke, dass jeder hier die Sachen an Bord hat, die in der Bootsschule beigebracht bekommen hat und bei der Prüfung abegfragt werden. quote]

.. oder durch die Klassenvorschriften eindeutig gefordert werden. Z.B. muß ein L-Boot (weil 3 Mann bzw. Personen Regattabesatzung) auch drei Rettungswesten an Bord haben.

gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.07.2007, 10:32
Benutzerbild von Paul Petersik
Paul Petersik Paul Petersik ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 26.08.2004
Ort: Hopfenland Hallertau
Beiträge: 3.571
Boot: Whitby 42
1.388 Danke in 630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tina206 Beitrag anzeigen
Auf Schwimmwesten kann man auf dem NSS ja verzichte
Besonders ab einer gewissen Schuhgröße.

Servus

Paul
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.07.2007, 20:49
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
272 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
weiß ich grad nicht, glaub 15 kg...),
Hallo Andy,

15 Kg Anker bei einem 5,20 m Boot?? Da reicht ganz locker die Hälfte, also 7,5 Kg.

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.07.2007, 06:12
Benutzerbild von snoopy81
snoopy81 snoopy81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: nähe Wien
Beiträge: 101
34 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pininfarina Beitrag anzeigen
Hallo Andy,

15 Kg Anker bei einem 5,20 m Boot?? Da reicht ganz locker die Hälfte, also 7,5 Kg.

Viele Grüße von,

Wolfgang
kann auch sein - aber mein Anker is a bissal überdimensioniert (vorbesitzer wollt das so....)

Ich hab ja geschreiben: (weiß ich grad nicht, glaub 15 kg...),

viel weniger als 7,5 sinds aber sicher nicht.....vorallem mit der kette...

lg+dks, andi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.