![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Leute,
bin ganz neu in hier und war bis vor paar Wochen ne "Landratte" aber seit gestern hab ich meinen See Schein in der Tasche. ![]() ![]() am 27.07 gehts los nach Ampuriabrava in eine Ferienhaus, Gebiet Alberes. Ich suche ne günstigen Bootsverleih, und zwar für en Boot für 6 Person. Zeitraum denk ich mal erstmal 1 Tag muss mich erst mal mit der ganzen Sache vertraut machen. Kann mir da jemand von euch Spezies weiterhelfen. Gruß Andy edit: oder auch eine Tagestour mit nem JetSki!!! Geändert von bazooka-max (16.07.2007 um 14:38 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Andy,
ich bin ab 20.07. für 2 Wochen in Ampuriabrava, wohne am Mauricci See. Glückwunsch zum Schein. Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, da ich das erste mal nach Amuria fahre, aber ich denke da kommen noch viele Tips. Sind hier ein paar Spezies die dort schon öfter waren. Versuche es doch mal hier: http://www.empuriabrava24.de/Home/Sp...t-charter.html http://www.cbrava.com/adolfo.de.htm http://www.thalassaboat.com/boote.htm Gruß Carsten
__________________
Gruß Carsten |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Booten mußt natürlich wissen, was Du willst - in den Kanälen rumschippern mit 13 PS Außenborderböötchen ist recht günstig während ein gut motorisiertes 6; 7m Boot für den ganzen Tag und für "außerhalb der Kanäle" schon eine ordentliche Stange Geld kostet
lauf` einfach mal durch`s Dorf - sind eine Menge Verleiher da ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Im Alberes gibt es den Bootsverleih "DENIS" diese Firma existiert schon seit Jahren. Scheint also nicht schlecht zu sein. Im Haupthafen gibt es ebenfalls ein Bootsverleih der schon seit Jahren existiert. Die Firma Jahn gibt es wohl nicht mehr.
Da ich selbst noch nicht gemietet habe, kann ich keine richtige Hilfe sein.
__________________
Gruß Reinhard If you can’t change it…..love it!!! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
ist ja klasse, dass ihr so schnell reagiert.
top Forum User schon einmal danke für die infos ja so ein 6M Boot sollte es schon sein, wir sind zu 6. unterwegs. auf der Seite http://www.thalassaboat.com/boote.htm das CHAPARRAL 190 SSI hört sich gut an so ein ähnliches hatten wir auch in der Fahrschule, also von der Motorisierung und Größe (Rinker Captiva 192) Aber die Preise sind ja arg happig, für 1 Tag wollen die 310 € bei uns kostet son Boot doch grade mal um die 200 € Ist das die Regel in Ampuria und Umland, oder habe ich Hoffung was günstigers zu finden? Was denkt Ihr ist er sehr kritisch als "Anfänger" in Ampuria rum zu kurven? Hatte vor gehabt paar schöne Buchten anzulaufen usw. Irgenwann muss ja damit anfangen, oder? Gruß Andy |
#6
|
||||
|
||||
![]()
300 Euro pro tag für ein 6m Boot ist sicher normal in der Gegend.
Ich würde dir allerdings raten mit einem 6m Boot mit maximal 4 Erwachsenen "raus" zu fahren. Die See vor der Hafenausfahrt ist immer sehr rauh und mit 6 Mann auf einem 19 Fuss Boot von der Gestalt einer Chaparell wirst Du garantiert ordentlich nass ![]() Wenn Du in die schönen Buchten auf der Ostseite der Bucht von Rosas willst, dann solltest Du die Mittagszeit (12 - 16 Uhr) meiden. Um die Zeit ist draußen immer Seegang. Morgens und Abends ist`s meist sehr ruhig. In den Kanälen solltest du das Speedlimit von 3 Knoten halbwegs beachten, alles Andere erklärt sich von selbst. (Wenn Dir "15 Meter" von links kommen ..... verzichte auf deine Vorfahrt ![]() Alles ganz easy Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#7
|
|||
|
|||
![]()
sind die wellen vorm Hafen so stark, dass ich zu 6. zu schwer beladen bin?
Hab schon vor gehabt mit allen einen Ausflug zu machen und für noch ein größeres Boot wird mir das dann doch zu teuer. ist es absolut nicht zu empfehlen, oder kann ich es riskieren wenn wir bissel nass werden ist ja auch erfrischend ![]() Wie schauts aus mit seekarten, mann muss doch die Karten an Bord haben. Oder sollte ich die mir vorher besorgen? Muss ich noch was beachten, oder vorher besorgen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
Seekarten gibt es in einem der Nauticshops am Hafen zu kaufen...und alles was du sonst so brauchst auch.... Die ersten beiden Jahre hab ich immer bei Don Adolfo gemietet. http://www.cbrava.com/adolfo.de.htm gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das mit den Wellen sollte kein Problem sein. Vor dem Hafen "stehen 3-4 Wellen. Mit Gas durch und gut. Mit etwas Erfrischung müsst ihr rechnen...oder in Verdrängerfahrt durchschaukeln!
Seekarten brauchst du nicht unbedingt! Mit den Gleitern ist der Aktionsraum normalerweise bis Cadaqués / Cabo Creus b.z.w. L´Escala / Estartit. Diese Strecken fährst du " Auf Sicht". Untiefen sind nicht zu erwarten und Fischernetze / Fischzuchtanlagen sind auch in Karten nicht verzeichnet. Vorschlag für einen schönen Ausflug: Früh raus nach Cadaqués, dann an der Küste zurück, jede Bucht anfahren und baden. Nachmittags zum Belgier (El Nautil) nach St.Margarida, schön essen und trinken. Dann zurück nach Ampi, nach der Tankstelle den rechten Hauptkanal, ggf. noch einige (breite) Seitenkanäle, Maurici See ......ENDE. PS: Boote können sehr viel bei Wellengang. Der Skipper ist das Problem! Zur Not im Stehen fahren um die harten Schläge abzufedern.
__________________
Gruß Reinhard If you can’t change it…..love it!!! |
#10
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Da hast Du sicher Recht, aber Andy schrieb eingangs Zitat:
Letzte Woche habe ich einen Bekannten in Ampuria abgeholt und wir sind mit drei Erwachsenen und zwei Kindern nach St. M. gefahren - da war ich am Ende heilfroh, als wir in St.M angekommen waren. Wir waren vom Bug bis zur Sonnenliege triefend nass. ![]() Alles nicht tragisch, aber für einen Anfänger nicht immer leicht einzuschätzen.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz *
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Tequila, falls du zwischen 25.08 und 08.09 im Ampuria bist, geb ich (mindestens) einen Tequila im Lokal deiner Wahl aus, für die vielen guten Tipps die du hier im Forum gibst. Merci!
Gemeinsame Ausfahrt wär natürlich auch was Feines!
__________________
-zwazl |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Du "Neu-Ampurianer",
wir sind in Ampuria auch mit einem 5 m Boot unterwegs. ![]() Dieser Bayliner hat genau 5,10 x 2 m und wir waren letzten Sommer mit 4 Erwachsenen und 2 Kindern öfters draussen und kamen super mit dem Boot klar. Auch eine kurze Fahrt mit 4 Erwachsenen und 4 Kindern hat der Bellydancer gut absolviert. Klar wird man durchgeschaukelt und teilweise auch nass, aber wir hatten alle unseren Spaß. Wir haben uns im letzten Jahr auch lange überlegt ob wir uns ein Boot unten leihen sollen, aber da wir mind. 2 von unseren 3 Wochen Boot fahren wollten wären die Kosten ins unermessliche gestiegen. Unsere Kosten-Nutzen-Rechnung war dann ganz klar: lieber ein halbwegs günstiges Boot hier kaufen und zur Not mit Verlust nach dem Urlaub wieder in Deutschland verkaufen, denn das ist immer noch günstiger als die Chartergebühren. Und da es uns in Ampuria so gut gefiel das wir in diesem Jahr wieder unten sind, haben wir unseren Bayliner dann auch gleich behalten. Liebe Grüße aus Baden-Württemberg *Ayascha*
__________________
Wer nie ins Fettnäpfchen tritt und nie etwas riskiert, der wird sein Leben lang ein Süppchen ohne Salz und Pfeffer auslöffeln. von E. Heil
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Was muss ich eigendlich ca. an Spritverbrauch kalkulieren.
Klar kommt es auf die Fahrweise an, aber ich denke mal großartig blöd rumheizen werde ich erstmal net ![]() Ihr habt da doch erfahrungswerte Wenn ich da die Küste entlang fahre paar buchten anfahren schwimmen usw. was kostet in Ampuria zurzeit Sprit |
#15
|
||||
|
||||
![]()
mein 5 Liter V8 nimmt durchschnittlich etwa 20 Liter / std. - bei Vollgas etwa 35 Liter / std.
Super 95 kostet aktuell an der Autotankstelle ca. 1,10
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, pro stunde ist kein guter vergleich ![]() ![]() Viele Grüße Thomas |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Um einen Verbrauch pro Seemeile zu ermitteln müßte ich ja dann NUR Kanal fahren oder draußen Volltanken und dann den Verbrauch ermitteln ![]() Es geht ja darum, was verbraucht man bei typischer Fahrweise und wenn Bazooka Max ein Boot für 8 Stunden mieten will, wovon er vielleicht 4 Stunden fahren wird, dann ist für Ihn der Verbrauch pro Seemeile nicht so aussagekräftig. Eher kann er mal rechnen: Fahrtstunden X 20 Liter X 1,10 +/- 25 % ![]()
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#19
|
||||
|
||||
![]() warum macht das depressiv ? ![]() Viele Grüße Thomas Geändert von tomboot (18.07.2007 um 18:59 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Eben ![]() Bei mir 4,3MPI sind es nicht ganz soviel. 60-85Liter/100km(von Gleitfahrt bis Vollgas). Mir treibt es zumindest beim Tanken die Tränen in die Augen. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Mit dem Boot von meinem Vater schaffe haben wir so einen 24L Tank
in 20 Minuten geschafft. Das Boot fährt dann aber auch 70km/h mit dem 120PS V4 von Johnson. Das heißt auf 100km/102Liter oder 1Stunde/72L Das hört sich die Stundenangabe doch angenehmer an und ich finde die sagt auch mehr aus. Aber egal wie man es hinstellt Bootfahren ist kein preiswertes Hobby, aber Spaß machts
__________________
Gruß Carsten |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Oh je, was für Schluckspechte!
Meine Hille Malibu (4,6 Meter) mit Selva Madera 50 PS 2Takter bringt 55 km/h und ich brauche nur um die 15 Liter die Stunde bei Vollgas. |
![]() |
|
|