![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen.
Bin hier neu im Forum. Morgen ist es endlich soweit, ich unterschreibe den Kaufvertrag für mein erstes kleines Traumboot. Ich kann es gar nicht erwarten damit auf dem Wasser lang zu schippern!!! ![]() Es handelt sich dabei um ein Boot vom Typ Spreestern. Könnt ihr euch ja selber mal anschauen! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...8509&rd=1&rd=1 (PaidLink) Das Boot ist genau das, was ich gesucht habe! Was haltet ihr denn davon??? ![]() Viele Grüsse aus Hennigsdorf, Spobo |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
na dann mal herzlich willkommen im ![]() ![]() Das Wetter soll ja ab morgen auch wieder bootstauglich sein. ![]()
__________________
Grüße aus Bärlin Thomas ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehr hübsch!
![]() Willy |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Motorleistung wär ich etwas skeptisch, der rest sieht ja aus wie aus der Fabrik, sehr schönes Boot.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ Dennis Wie ? 50PS für einen 2t Verdränger soll zu wenig sein? Nein. Die motorleistung ist sehr gut für 2T Gruß Klaus
__________________
Gruß Klaus Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur nicht dazu. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo...willkommen im
![]() sehr schönes Boot...gefällt mir richtig gut...viel Spass damit Gruß Patrick |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Spobo,
herzlich Willkommen im ![]() Sehr schönes Boot! Wünsche Dir viel Spass damit und immer eine Handbreit Wasser unter der Schraube ![]()
__________________
![]() Wenn die Polizei sagt "Papiere" und ich sag "Schere"..hab ich dann gewonnen? ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi
ich denke die 50 PS sollten reichenum auf Rumpfgeschwindigkeit zu kommen. gefährlich wird es nur in den Flüssen wo die Berufsschifffahrt schneller unterwegs ist. cu andy |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, willkommen.
Ein schönes Wanderboot hast Du ausgesucht. Der Motor ist für einen Verdränger vollig ausreichend. Viele frohe Stunden auf dem Wasser wünscht Jürgen www.juergen-freund.de |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Oh Danke, dass ihr mich berichtigt habt. Ich dachte das es ein Halbgleiter wäre. Aber für einen Verdränger reichen die 50 Pferde natürlich vollstens aus.
__________________
MfG Dennis ![]() Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche Dir viel Glück, sehr geräumig und noch rechtzeitig für diesen Sommer !
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen ! ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein 6.8m langes Boot von 2 to und dem Unterwasserschiff - soweit man es auf dem Foto erkennen kann - ist bei einer Motorisierung von 50 PS mit größter Wahrscheinlichkeit ein Halbgleiter.
Als Verdränger käme das Schiff schon mit 20 PS sehr locker auf Rumpfgeschwindigkeit, sogar 10 PS wären ausreichend, um bei ruhigem Wasser die Rumpfgeschwindigkeit zu erreichen. Empfehlung für Verdränger: 5 PS pro Tonne Berichte mal über Deine erste Ausfahrt. Viel Spaß und schöne Stunden auf Deinem neuen Schiff. Servus Paul |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hübsches Schiffchen und prima geeignet für die Berlin/Brandenburger Gewässer.
Am besten gleich morgen bis Oktober Urlaub nehmen! Wünsche dir viel Spaß damit..... Und über mangelnde Motorisierung( die du nicht hast) brauchst du dir hier im Berliner Raum bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen eh keine Sorgen zu machen. Schönen Sommer, Gruß Norbert |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Sehr schönes Boot....
Viel Spaß damit und dellenfreie Anlegemanöver!!! Grüße, Tom P.S wo genau fährst du damit?
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Als erstes vielen Dank für den netten Zuspruch. ![]() Am Sa war es nun soweit. Vormittags den Kaufvertrag gemacht und dann ab in den neuen Heimathafen! Bei den Vorbesitzern flossen tränen, als sie dem Schiffchen hinterher geschaut haben! ![]() Kann ich gut verstehen, vorallem bei dem Wetter! Bei Regen wäre es ihnen bestimmt leichter gefallen, aber bei 30° und Sonnenschein?! Jedenfalls haben wir denn nach 1,5 h fahrt Hennigsdorf erreicht. Ich bin mit der Motorisierung völlig zufrieden. Etwas in der Leistungsklasse hatte ich auch gesucht. Die ca. 14 Km/h vmax reichen mir hier locker aus, da hier in der näheren Umgebung eh höchstens 12 Km/h erlaubt sind. Gestern waren wir auch den ganzen Tag unterwegs und haben uns mit dem Boot vertraut gemacht. An dieser Stelle einen recht freundlichen Gruß an den "Hafenmeister" (?) vom Stadthafen Hennigsdorf. Als wir dort am Gastanlieger Anlegen geübt haben und dort für einen kleinen Moment verweilen wollten, kam dieser mit äußerst "freundlichem" Gesicht ![]() ![]() ![]() Er besaß aber doch die Freundlichkeit, uns eine halbe Stunde kostenlos festmachen zu lassen. Vieleicht sollte deren Schild mit der Aufschrift "Gäste willkommen" nochmal überdacht werden! Aber das wichtigste ist ja, dass die ersten Anlegemanöver ruhig verlaufen sind und ich mit dem Boot schon ganz gut klarkomme. Das beste: ich hab in 2 Wochen Urlaub. Da weiß ich jetzt, was ich vorhabe! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du die Vmax mit 14 km/h (ca. 7.5 kn) selbst gemessen? Das wäre auf jeden Fall deutlich mehr als die Rumpfgeschwindigkeit, wenn ich die WL mal mit gut 6m annehme, aber sicher noch kein halbgleiten, oder? Eigentlich müsste Dir bei diesem Fahrzustand fast das Wasser über die Heckkante schwappen. Servus Paul |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hab die 14 Km/h mit GPS gemessen. Kann allerdings sein, dass noch so 2-3 Km/h Strömung mit dabei waren. Denn würde das mit der Rumpfgeschwindigkeit auch hinhauen. Vielleicht hätte ich nochmal Stromaufwärts fahren sollen, denn wüsste ich jetzt mehr.
![]()
|
![]() |
|
|