![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zur Reihenfolge beim Einwintern/großer Kundendienst. Ich habe vor im Frühjahr einen großen Rundumservice mit Anoden, Impeller und Bälgen zu machen. Vor dem Winter werde ich den Motor (Zweikreiskühlung) mit Frostschutz spülen, den Motor mit Storage Seal konservieren und das Motoröl wechseln, anschließend werde ich den Antrieb abbauen und im Keller lagern (erhöht dann auch den Druck, im Frühjahr wirklich alles zu machen ![]() Soll ich das Getriebeöl auch vor dem Winter wechseln oder erst im Frühjahr mit dem Impeller? Läuft das Getriebeöl beim Impellerwechsel aus? Gruß Christian |
#2
|
![]()
Bitte das Getriebeöl im Herbst wechseln,
oder zu mindestens auf Wasser kontrollieren. Das Öl muss vor dem Impellerwechsel abgelassen werden.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geht auch Getriebeöl ablassen und Antrieb ohne Öl den Winter über im Keller liegen lassen oder Rosten mir dann die Zahnräder weg?
![]() |
#4
|
![]()
Wenn der Keller trocken ist, ist das kein Problem.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Füll doch das Öl ein. Es wird nicht ranzig und du kannst es im Frühjahr auch nicht vergessen.
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moment...
Wenn es ein Z ist, dann lässt du jetzt das Getrieböl ab und lagerst den Z in den trockenen Keller ein. Wenn du ihne im Frühjahr wieder hoch holst, dann wechselst du den Impeller, baust den Z wieder ans Boot und füllst das Getriebeöl wieder ein. So hast du im Keller keine Sauerei und kannst evtl. über den Winter schon den Impeller wechseln.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Tips
![]() genau so wie Micha geschrieben hat werde ich es machen Gruß Christian |
![]() |
|
|