![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Boote Forum Gemeinde,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	hab jetzt schon zum zweiten mal diese Saison meine Finne am Z- Antrieb (Mercruiser) verloren ![]() Hab erst gedacht das sich normler weise bei dem weichen Material die Schraube von alleine festgenug halten solle. Tat sie aber nicht Gut zweite mal das ganz mit Schraubensicherung. Hat auch erst gehalten ( ich muss das zu sagen hab das ganze mehr oder weniger im Wasser gemacht) und heute hab ich mal geschaut - wieder futsch die Finne. Was mach ich falsch?   Vielen Dank im Vorraus! Markus  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schraubensicherung hält nur wenns trocken is.  
		
		
		
		
		
		
			Sonst nehm mal ne selbstsichernde Mutti. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nach fest kommt halt ab! 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Viele Grüße aus dem Bergischen - Stefan  
			 | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Lass ab das Ding, wenn dus eh nicht gemerkt hast  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Werden die nicht in der regel durch nen Papa gesichert? und den gibts nicht selbstsichernd, hab ich jedenfalls noch nie gesehen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour 
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Also doch Schraubensicherung drauf wenn´s trocken ist, oder unten ohne fahrn 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			so weit war ich auch schon  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Zum Thema selbstsichernde Mutter - das ganze ist ne Imbuschraube die im Z von oben angezogen wird und quasi im Z oberhalb der Kavitaionsplatte (nicht demontierbar) sitz. Als Gewinde dient das Gewinde der Finne. Ganz so einfach ist es leider nicht. Hab vorher jahrelang Mercury Aussenborder gefahren und nie ne Finne verloren   Und jetzt plötzlich am laufenden band....
		 | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Himmelherrgott, Schxxx auf die Finne, die brauch kein Mensch  
		
		
		
		
		
		
			Die bremst nur. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Männermäßig anknallen den Zossen.  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hast Du Vibrationen festgestellt  
		
		
		
		
		
		
			![]() Ist u.U. eine Unwucht dafür verantwortlich, das sich das immer losrödelt  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
		
	
		
		
			
			  Vibrationen oh öhm ich hatte letzten einen leichten aufsetzer Propeller mäßig aber von richtigen Virbrationen noch nix gegemerkt. Läuft eigentlich wie ne Nähmaschine das Ding. Auch bei Vollgasfahrt.
		 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			wie sieht der Prop aus  
		
		
		
		
		
		
			  
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auch wenn das Fehlen der Finne den Fahrer nicht stört, wenn das Ding Anodenfunktion hat, gehört die natürlich da druntergeschraubt! 
		
		
		
		
		
		
			Wenn Dein Propeller/Welle keine Unwucht bekommen hat, freut sich vielleicht der Stegnachbar über "günstige" Ersatzteile  ??Wenn Du die Finne richtig angezogen, die Inbusschraube geprüft (Gewinde ok?) und mit Loctite das trockene Gewinde gesichert hast, bleibt eigentlich nur noch der Nachbar... Propeller und Welle auf Schlag prüfen zu lassen, wäre nach Grundberührung aber auch keine schlechte Idee. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse)  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Propeller hatte ca. 5-7 mm kleines Sückchen weggefezt haben das aber wieder geschweisst alles bei geschliffen neulackiert sah aus wie neu lief auch nicht anders als sonst.  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	PS: Achso die Finne davor hab ich auch schon VOR dem Propeller crash verloren! Naja geklaut schlies ich auch aus weil dafür müsste man dann ja erstmal tauchen und ob sich das im nomal fall lohnt?!?  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Schraubensicherungsmittel braucht man nun wirklich nicht für die Finne. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	1) Guck ob das nicht ne metrische Schraube drin ist die nicht richtig passt 2) Guck ob das Gewinde auch lang genug ist 3) Dreh die Schraube kräftig ein. Gruß ivea  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und bei Gelegenheit mach die richtige Zollschraube mit Sechskant rein. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Diese kannst du dann auch richtig anziehen Gruß Mani  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Gruß ivea  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das Problem kenne ich.  
		
		
		
		
		
		
			Ab 100 Km/h ist der Druck auf die Finne so stark das diese sich gerade dreht und dabei zwangsläufig die Schraube löst. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Angeber!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Das ist egal wo sie steht. Du musst nur schnell genug um die Kurve fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe da noch nie Schraubensicherung verwendet. Da kommt mir gleich noch ne Frage hoch. Welche Leitfähigkeit besitzt Loctite?? 
		
		
		
		
		
		
			Ich lege einfach einen Federring zwischen Bolzen und UWT. Ich verwende aber auch Anoden ohne Finne und habe noch nie eine Anode verloren. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			Geändert von barracuda75 (03.07.2009 um 08:13 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Die Leitfähigkeit mit Loctite ist wohl gegeben. 
		
		
		
		
		
		
			Denn die Schrauben von den Telleranode sind schon ab Werk mit Schraubensicherungsmittel versehen. Zudem habe ich noch keine Teller oder Trim Tab Anode gesehen, die sich nicht aufgelöst hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 dann braucht man da auch nix zusätzlich raufgatschen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
			 | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Auf den alten Inbusschrauben ist von Haus aus nichts drauf.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |